Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

BUCH-TIPP: "Mission Stratos" - was geschah!

Felix Baumgartner, 1969 geboren, die Zahl 502 als Tattoo am Rücken, startet am 14.10. 2012 in New Mexico nach absolvierten 2400 Skydives endlich mittels Heliumballon zum Überschall-Fall aus der Stratosphäre in 36.576 m, stürzt mit 1342,8 km/h und die Schallmauer durchbrechend zur Erde! Noch Fragen? Jetzt ist das Buch jenes Salzburgers da, der Geschichte geschrieben hat. Malik, 256 Seiten, € 15,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Haymon

BUCH-TIPP: Vor dem Vergessen bewahren

Zehn jüdische Lebensbilder, die bis in die Gegenwart reichen: Der Innsbrucker Autor Christoph W. Bauer fasst sie berührend in Worte. Aus den Gesprächen mit den Betroffenen in England und Israel schaffte Bauer Porträts, in denen die Vertriebenen selbst zu Wort kommen, ihre Schicksale fassbar werden und wie die alte Heimat nach der Flucht zur zweiten Fremde wurde. Haymon, 176 Seiten, 19,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Gefahren krankhafter Selbstliebe

„Ich, Icher, am Ichsten, so heißt das Lebensprinzip der Narzissten.“ Arzt, Psychotherapeut, Bestsellerautor Dr. Reinhard Haller erzählt in „Die Narzissmusfalle“ fachlich hoch versiert jedoch gut verständlich, was hinter den menschlichen Seelen-Abgründen steckt und warum der Narzissmus „ohnehin jeder psychischen Erkrankung zugrunde liegt.“ Prädikat: Wissenswert! ecowin, 208 Seiten, € 21,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Wertvolle Ernte aus eigenem Garten

Der Erfahrungsschatz der Arche Noah-Vielfaltsgärtner-Innen und das gute Gefühl, biologisch und nachhaltig anzubauen, Grundlagen und aktuelles Wissen - das alles steckt in diesem opulenten Werk von Andrea Heistinger. Fazit: praxisnah, leicht verständlich, benutzerfreundliches Standardwerk für biologisches Gärtnern mit Rezepten und Tipps zur Verarbeitung. Löwenzahn, 624 Seiten, € 39,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Hingekritzelt und losgelacht!

Keiner zeichnet so hässlich - aber alle biegen sich vor Lachen! Jürgen Marschals witzige Kunstwerkelchen und die richtigen Textchen dazu haben es in sich, sind die Zutaten für ein außergewöhnlich witziges Büchlein. Es ist der 2. Band der Reihe „Edition Komische Künste“ mit der Idee, Talenten mittels Publikation bekannt zu machen. Marschal hat diese Chance verdient! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, € 13.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Autobiographische Züge von Loriot

Fast jeder Prominente verspürt irgendwann den Drang, der Öffentlichkeit sein Leben mitzuteilen und bedient sich dazu eines Ghostwriters. Nicht so Schriftsteller, Zeichner, Schauspieler und Regisseur Victor von Bülow, bekannt als Loriot, der vor fast 30 Jahren eine Art Biografie ‚Möpse & Menschen‘ verfasste. Jetzt ist sie neu rausgekommen, mit viel Unbekanntem! Diogenes, 320 Seiten, € 30.80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Prominente Jäger kochen Wild

Adelige, Firmenbosse – viele Promis haben sich als „Rezeptliferanten“ in diesem Jagd-Kochbuch mit Seitenblicke-Effekt verewigt und verraten ihre liebsten Wildrezepte, „gewürzt“ mit vielen Anekdoten rund um die Jagd. Von Rehragout mit Schokolade über Hirschtatare, Fasanterrine und Hasensugo bis zu Gamsnockerln und Walnussschnaps reicht der Ideen-Brei. Stocker Verlag, 200 Seiten, € 39.90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Deix, Flora, Haderer &Co witzig & bissig

Cartoons sind das Salz in der Suppe der Medien. Mehr als 50 der wichtigen österreichischen Cartoonisten/innen gewähren jetzt in einer Sammlung mit rund 200 Cartoons/ Zeichnungen einen Blick auf Persönlichkeiten, Ereignisse und Schicksalsstunden auf der „Insel der Seligen“ Österreich. Fazit: Das Beste an gezeichnetem Zeitgeist! Molden Verlag, 200 Seiten, € 25,00 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH-TIPP: Moderne Passionsgeschichte

Als Gott sieht, welche Scheiße die Menschheit auf Erden baut, gibt's nur eines: Sein Sohn Jesus Christus, der die Zeit im Himmel Gitarre spielend (mit Jimi Hendrix) und Gras rauchend verbringt, muss wieder unter die Leute! Doch wie bringt der coole Jesus in John Nivens Religionssatire sein Gebot "Seid lieb" unter die Menschen? Eine Castingshow macht ihn berühmt - ein irrer Roadtrip quer durch Amerika beginnt, und als er 33 ist, naht auch schon wieder das Ende auf Erden. Fazit: Göttlich,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH-TIPP: Komödie einer vergeblichen Zuneigung

Felix Mitterer: Die Piefke-Saga Wer braucht die Piefkes? - diese Schlagzeile steht am Beginn von Felix Mitterers Erfolgs-Satire. Der TV-Vierteiler rund um die "typisch deutsche" Unternehmerfamilie Sattmann, die Jahr für Jahr im "typisch Tiroler"Touristendorf Lahnenberg urlaubt, getrieben von der Sehnsucht nach dem Ursprünglichen und Echten, provozierte bei der Erstausstrahlung 1990 noch heftige Publikumsproteste. Knapp 20 Jahre später gilt Mitterers Serie als Fernseh-Kult - und scheint in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Fesselnde Bettgeschichten

Ein Buch über Sexualität, welches Cornelia Frey hier mit Band 1 „Zitate aus dem Schlafzimmer“ verfasst hat. Es handelt sich mitnichten um einschlägiges Material, das dem entspricht, was in bestimmten Medien zu finden ist. Es geht darum wie Menschen ihre Sexualität behandeln, ausleben oder unterdrücken, eindrucksvoll erzählt anhand von realen Begebenheiten. Novumverlag, 400 S., € 18,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Wenn einer eine Reise tut…

Geht man auf Reisen, wird sich nicht nur sprichwörtlich das Wetter weisen, sondern auch die Verhaltensregeln der verschiedenen Domizile. Mit „Siegreich reisen!“ hat der Autor Hannes Vogler den Leitfaden für Fettnäpfchen, in die man im Ausland auf keinen Fall treten sollte, geschaffen und von Erich Eibl bestens abgestimmt karikieren lassen. Molden Verlag, 208 S., E 16,99 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Ein beschützender Mörder

Kranke, alte, hilflose Menschen, die in dem kleinen, englischen Ort Shipcott einem Mörder zum Opfer fallen, der einfach nicht aufzufinden ist. Weder der Dorf-Bobby Jonas Holly noch die Stadtbeamten kommen dem Serientäter auf die Spur. Vorerst, denn kein Verbrecher tötet ewig, oder? „Der Beschützer“, ein Belinda Bauer Thriller vom Feinsten. MANHATTAN, 382 S., E 14,99 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buchweizen zum Genießen

Eine Ernährungsphilosophie, die eine gluten freie Küche beinhaltet, ist oft nicht einfach zu bewerkstelligen. Modesta Bersin leistet mit ihrem Buch „Backen mit Buchweizen“ einen hilfreichen Beitrag, der mit über 80 Farbbildern und 70 Backrezepten zu verschiedensten Teigarten, Broten, Blini & Co das Bäckerherz höher schlagen lässt. AT Verlag, 120 S., E 20,50 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Die Gartenarbeit ruft

Sofie Meys, deutsche Journalistin und freie Autorin, deren Schwerpunktgebiet in der ökologischen Gartengestaltung liegt, hat mit „Das Hochbeet“ ein Praxisbuch für Gärtner und solche, die es noch wollen werden verfasst. Von Begriffserklärungen, Bauanleitungen, Vorteilen, Nutzungsvarianten, Hochbeet-Arten über die Befüllung eben dieser „Gärten im ersten Stock“ ist alles nachzulesen und auch bildlich nachzuschlagen. Es lebe der grüne Daumen! Leopold Stocker Verlag, S. 149, EUR 19.90, Grutsch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Die Männerwelt und ihre Geheimnisse

Als männlicher Dating Experte ist Humfrey Hunter wohl prädestiniert dafür, Tipps und Geheimnisse rund um die Welt des maskulinen Geschlechts zu geben und zu verraten. „Brunftzeit“ ist kein Buch, das man als Anleitung sehen darf, um den perfekten Mann zu finden. Es ist eher ein humorvoller Praxisratgeber, der natürlich nicht immer oder auf jeden anwendbar ist. Bastei Lübbe, 318 S., E 9,30. Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buch-Tipp

Die in der Ferne ihr Glück suchten Ziller- und Tuxertaler Butter- und Schmalzhändler, Stubaier Eisenwaren und Imster Vogelhändler: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gingen zigtausend Wanderhändler durch Tirol und ins Ausland. Im Buch bietet Robert Büchner einen faszinierenden Einblick in die Sozial-, Alltags- sowie Kulturgeschichte des Tiroler Wanderhandels vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Tyrolia Verlag, 300 Seiten, € 29,95 G. Larcher Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.