Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

NÖs Lesemeisterinnen und Lesemeister 2024
14

Kinderleseaktion
Die Lesemeisterinnen und Lesemeister wurden ausgezeichnet

Bei der beliebten NÖ Kinder-Leseaktion „Lesemeisterin und Lesemeister gesucht“ nahmen heuer über 3.000 Kinder aus ganz Niederösterreich teil und stellten damit einen neuen Rekord an Einreichungen auf. Das Abschlussfest fand gestern in der Garten Tulln statt. TULLN/NÖ. Den ganzen Sommer lang hieß es in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“ Nun wurden aus den über 3.000 Einsendungen – einem neuen Rekord – die insgesamt 40 Lesemeisterinnen und...

Die Bibliothek in Kirchberg am Wagram wurde eröffnet. | Foto: Pistipixel
7

Neuaufstellung im Gemeindeamt
Kirchberg am Wagram hat neue Bibliothek

Erfolgreiche Neuaufstellung der Alten Pfarrbibliothek als Bücherei Kirchberg am Wagram in neugestalteten Räumen des Gemeindeamtes KIRCHBERG AM WAGRAM. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Bücherei Kirchberg am Wagram wurde aufgeschlagen, nachdem die alte Pfarrbibliothek nach unzähligen freiwillig geleisteten Stunden des ehrenamtlichen Büchereiteams in die modernen und neu gestalteten Räumlichkeiten des Gemeindeamtes einziehen konnte. Dies wurde nun gebührend gefeiert, und zahlreiche Gäste,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Sachbuchautor Hofrat Roland Rozum, Gemeindebüchereileiterin
Margit Kienast, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Gemeinderat Hermann Höchtl | Foto: Tristan Zahornicky

Sieghartskirchen
Werke von Roland Rozum jetzt in der Gemeindebücherei

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gemeindebücherei Sieghartskirchen freut sich, dass ab sofort eine Auswahl an Sachbüchern von Roland Rozum entlehnt werden kann. Der in Wien geborene und in Elsbach lebende Autor beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit der Geschichte der Antike und des Mittelalters sowie mit der Entstehung der drei großen monotheistischen Weltreligionen. Spannende Einblicke in die Religionsgeschichte Die Werke von Roland Rozum stellen das Thema "Geschichte in der Religion" in den...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
stehend von links nach rechts:
Michael Gilg (Eichgraben),Susanne Haidegger (Atzenbrugg), Daniela Quatember (Eichgraben), Katharina Bancalari (Hohenberg), Christine Stocker (Michelhausen), Eva Abl und Claudia Berch (Hohenberg), Astrid Pillmayer und Ulrike List (St. Andrä-Wördern), Ewald Furtmüller (Neulengbach), Petra Peschko (Zwentendorf), Maria Glaser (Leiterin Gemeindebücherei Sieghartskirchen)

kniend von links nach rechts:
Kathrin Hömstreit (Fachstelle für kommunale Bibliotheken), Bürgermeisterin der Marktgemeinde Sieghartskirchen Josefa Geiger, Monika Maier-Zehetner (Regionalbetreuerin von Asperhofen), Barbara Löffler (Neulengbach), Margit Kienast (Gemeindebücherei Sieghartskirchen)
  | Foto: Gemeindebücherei Sieghartskirchen

Marktgemeinde Sieghartskirchen
Regionaltreffen der Büchereien

Am 10. Februar 2020 fand in der Gemeindebücherei Sieghartskirchen das jährliche Regionaltreffen der Büchereien Niederösterreich Mitte statt. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Neun Büchereien der Region folgten der Einladung und lauschten dem Fachvortrag von Katharina Bancalari zum Thema nachhaltige Bibliothek am neuen Standort der Gemeindebücherei Sieghartskirchen, welcher im Juni 2019 eröffnet wurde. Anschließend folgte ein reger Austausch unter den Teilnehmern bei Speis und Trank.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Klasse 1a der Mittelschule Sieghartskirchen mit (letzte Reihe v.l.) Büchereileiterin Maria Glaser,
 Bibliothekarin Margit Glaser, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Dipl. Päd. Sabine Marino und Dipl. Päd. Maria Förstel. | Foto: MG Sieghartskirchen

Sieghartskirchen: Schüler im "Lesefieber"

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im September und Oktober 2017 besuchten alle neun Klassen der Mittelschule Sieghartskirchen die Gemeindebücherei in Sieghartskirchen. Alle Schüler durften sich über eine Gratis-Ausleihe freuen und zeigten sich von der Auswahl an Büchern begeistert. Der Besuch der Gemeindebücherei stellt sogleich auch die Auftaktveranstaltung für die Schullesestunde unter dem Titel „Die ganze Schule liest“ in der Mittelschule Sieghartskirchen dar. Unter diesem Motto gibt es nun für jeden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.