Bücherflohmarkt

Beiträge zum Thema Bücherflohmarkt

Foto: Archiv

Bücher- und Geschirr Flohmarkt in Traiskirchen

Am Freitag, dem 9. Februar von 9:00 bis 18:00 Uhr und Samstag, dem 10. Februar von 9:00 bis 15:00 Uhr findet ein großer Bücher- und Geschirr Flohmarkt der ÖVP- Frauen im Alois-Cipin Heim, Gregor Mendel-Straße 1 gegenüber Penny Markt, zugunsten eines Sozialprojektes statt.

WEIHNACHTLICHER BÜCHERFLOHMARKT

Die Pfadfinder Bad Vöslau und der Lions-Club Bad Vöslau-Baden laden zum großen weihnachtlichen Bücher-Flohmarkt ein. Pfadfinder und Lions-Club veranstalten auch heuer wieder am Samstag, 2. Dezember 2017, in Bad Vöslau, Hanuschgasse 1 (Kammgarnzentrum), Top 11, ihren schon zur Tradition gewordenen Bücher-Flohmarkt. Die Hallentore sind von 9 – 13 Uhr geöffnet. Alle Bücherwürmer sind dazu herzlich in das Kammgarnzentrum eingeladen. Die Buchabteilung wurde in den letzten Jahren großzügig erweitert,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Rotes Kreuz Bücherflohmarkt und Weihnachtsmarkt

Beim reichhaltigen Angebot inkl.CD und Schallplatten werden Bücherfreunde sicher fündig und der Weihnachtsmarkt macht die Geschenkauswahl leicht!, Infos: Fachbereichsleiter Lang Manfred , Tel: 059 144 52000 Servicebüros Wann: 07.12.2017 10:00:00 bis 07.12.2017, 18:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Rotes Kreuz G. 6, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
8

Besuchen Sie den Bücher-Alex

BADEN. Lange Zeit war der Bücherflohmarkt in der Wassergasse 14 eine fixe Institution. Man blieb stehen um zu in der kleinen Passage neben dem Billa zu stöbern und viele brachten dem Betreiber Alexander Pagac Bücher die nicht mehr gebraucht wurden. Alexander eröffnete sein kleines Geschäft vor neun Jahren. Ausschlaggebend war, dass es ihm, so wie vielen etwas älteren Arbeitsuchenden, längere Zeit nicht gelungen war einen Job zu finden. Ein Bekannter brachte ihn auf die Idee den schönen Innenhof...

Grätzlfest in Tribuswinkel

Welche Möglichkeiten und Angebote finden sich in unserer nächsten Nähe? Welche Talente liegen vielleicht (noch) im Verborgenen? Wir freuen uns, mit unseren nächsten Nachbarn manch Neues zu entdecken, zu erfahren, gemütlich zusammen zu sitzen, Musik zu hören, kulinarische Köstlichkeiten zu genießen... ca. 70 Aussteller (alles Allroundgenies;-)), große Tombola, Bücherflohmarkt, Wienerlieder und Jazz, Vorträge und Workshops, ausgiebiges Kinderprogramm; Näheres:...

  • Baden
  • Ruth Hannelore Siman
2

Kolping Baden: Bücherflohmarkt

Bücherflohmarkt Samstag 1.4. von 9-17 Uhr Sonntag 2.4.2017 von10-17 Uhr im Kolpinghaus Baden, Valeriestraße 10 Bereits seit 40 Jahren gibt es den Bücherflohmarkt im Kolpinghaus. Dank der Unterstützung der Badnerinnen und Badener und vieler weiterer Spender und Käufer von Büchern konnten wir einerseits die Nachhaltigkeit fördern und andererseits mit den Geldern unser Psychosoziales Zentrum betreuen und unterstützen und auch immer wieder zusätzliche Renovierungsarbeiten im Kolpinghaus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Wanderbücher" in Baden - Flohmarkt

5.Flohmarkt der Aktion „Wanderbücher in Baden“. Interessierte finden eine große Auswahl an Sachbüchern, Romanen, Lyrikbänden uvm. Alle Bücher gratis!, Was steckt hinter der Aktion „Wanderbücher in Baden“? Gerne nehmen wir, die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden, Ihre Bücher geschenkt im Theater am Steg entgegen und bieten diese dann im Rahmen von „Chance plus“, dem Café im Theater am Steg, Johannesgasse 14, während der Betriebszeiten (Di – Fr von 14 – 20 Uhr) gratis als „Wanderbuch in...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Bücherflohmarkt

Bücherflohmarkt jeden Mittwoch von 16:00 - 19:00 Uhr in der Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf Wann: 15.03.2017 16:00:00 bis 15.03.2017, 19:00:00 Wo: Bettfedernfabrik, Kulturstraße 1, 2522 Oberwaltersdorf auf Karte anzeigen

Bücherflohmarkt beim Roten Kreuz

BADEN. In der Rotes Kreuz-Gasse 6 findet am 12. und 13. Februar jeweils von 9 - 17 Uhr und am 14. Februar von 9 - 13 Uhr ein Bücherflohmarkt statt. Es gibt viele schöne gut sortierte Bücher, sowie Schallplatten,CDs, DVDs, Spiele, Glückwunschkarten, Andachtsbildchen, Ansichtskarten. Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen gibt's zur Stärkung.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Amüsantes für Licht ins Dunkel

OBERWALTERSDORF. Kabarettist Paul Peschka, bekannt vom Kabarett Brennesseln, liest am Mittwoch, dem 24. September, um 19 Uhr, im Rahmen des Bücherflohmarkts in der Bettfedernfabrik seine amüsanten lieterarischen Lieblingsstücke. Es ist eine Benefizveranstaltung für "Licht ins Dunkel" - ein Vertreter der Organisation wird vor Ort sein. Eintritt: freie Spende

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Martin Bussmann (Verein für Bildung und Soziales), Bürgermeister Markus Gogollok, Wolfgang Radek (Verein für Bildung und Soziales), Bezirkshauptmann Dr. Heinz Zimper,
Marianne Edendorfer (Verein für Bildung und Soziales), Mag. Susanne Stokreiter-Strau, Leiterin des Fachgebietes Jugendwohlfahrt, Ursula Vockenhuber (Verein für Bildung und Soziales). | Foto: zVg

Was Bücher und Ferien gemeinsam haben!

OBERWALTERSDORF/BADEN. Der Verein für Bildung und Soziales betreibt in der Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf einen Bücherflohmarkt der besonderen Art. Bücher aller Sachgebiete - Romane, Kochbücher, Klassiker, Krimis, Kinderbücher, Bildbände, Lexika, Geschichtsbücher, Biographien, Humor, Esoterik, Politik, Medizin, Garten, Krieg, Kunst und Kultur, Lebenshilfe, Technik, Reiseberichte, Noten Liebesromane und vieles mehr werden an Leseratten verkauft. Das besondere daran: Die Organisatoren arbeiten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

BÜCHER-FLOHMARKT DER PFADFINDER UND LIONS VÖSLAU

Die Pfadfinder und der Lions-Club laden zu ihrem 31. Bücher-Flohmarkt ins Kammgarnzentrum in Bad Vöslau, Hanuschgasse 1, Top 11 ein. Am 12. April 2014, von 9 – 13 Uhr, sind die Tore der Bücher-Flohmarkthalle wieder geöffnet. Nehmen Sie sich Zeit, Sie werden ohne Hektik in dem großen Angebot an Büchern aller Kategorien sicher Ihr Buch finden. Ebenso wird ein österlicher Stand vorbereitet, bei dem viele kleine, aber feine Ostersachen zu erwerben sind. Der Reinertrag wird wiederum für soziale...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Karl Wilfling, Marianne Prantl und Gertrude Wolf
4

Bücher helfen der "Dritten Welt"

ENZESFELD/LINDABRUNN/BERNDORF (gast). Man kennt Marianne Prantl (64) als einstige Geschäftsfrau in Enzesfeld, Besitzerin eines zentralen Hauses gegenüber von Sport Scharler. Eine soziale Ader hatte Marianne Prantl immer schon. "Ich habe die Biografien von Hermann Gmeiner, von Albert Schweitzer und Mahatma Ghandi gelesen - und dann dachte ich: Ich will auch sozial aktiv werden." Gedacht, getan. Damals war Marianne Prantl in der Pfarre Enzesfeld aktiv und startete dort ihren allerersten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.