Besuchen Sie den Bücher-Alex

- hochgeladen von Maria Ecker
BADEN. Lange Zeit war der Bücherflohmarkt in der Wassergasse 14 eine fixe Institution. Man blieb stehen um zu in der kleinen Passage neben dem Billa zu stöbern und viele brachten dem Betreiber Alexander Pagac Bücher die nicht mehr gebraucht wurden. Alexander eröffnete sein kleines Geschäft vor neun Jahren. Ausschlaggebend war, dass es ihm, so wie vielen etwas älteren Arbeitsuchenden, längere Zeit nicht gelungen war einen Job zu finden. Ein Bekannter brachte ihn auf die Idee den schönen Innenhof seines Wohnhauses und die hohe Fußgängerfrequenz in der Wassergasse für einen Flohmarkt zu nutzen. Alexanders Reaktion als ihn sein Bekannter davon überzeugen wollte, dass er mit dem Verkauf gebrauchter Bücher vor der pittoresken Kulisse Erfolg haben würde war: "Na des glaub I ned!" Er gab der Idee aber trotzdem eine Chance. Ein weiterer Bekannter spendierte damals die ersten Schachteln voll Bücher, die er da an für einen Euro pro Stück verkaufte. Das Geschäftsmodell ging auf und sowohl Bücherbestand als auch Kunden wurden mehr. Den ersten Rückschlag musste Alexander nach einer anonymen Anzeige bei der Stadtpolizei hinnehmen, doch der war rasch überwunden. Er besorgte sich einen Gewerbeschein. Verwandte organisierten noch stabile Metallregale und die von Bücherfreunden geschätzte Freiluftbuchhandlung war entstanden und gut besucht. Auch wenn es regnete oder schneite, Alexander hielt in dicken Winterstiefeln die Stellung.
Als vor ein paar Jahren beschlossen wurde, das Wohnhaus in der Wassergasse zu renovieren musste Herr Pagac samt seinen vielen Büchern umziehen und viele Badener haben ihn wahrscheinlich aus den Augen verloren. Denn die Kunden sind deutlich weniger, berichtet er. Der neue Standort in der Waltersdorferstraße 41 (gleich bei der Badner Bahn-Station Leesdorf) ist leider nicht so stark frequentiert. Dabei lohnt sich ein Besuch nicht nur für Bücherfreunde. In dem neuen Verkaufsraum finden sich unzählige Antiquitäten und Kuriositäten. Alte Briefe, Postkarten, Fotos und Urkunden erzählen von einer längst vergangen Zeit. Man bräuchte Tage, wenn nicht sogar Wochen um Alles anzuschauen. Mit vielen der anderen Bewohner des Wohnbaus gegenüber der Feuerwehr hat sich der Bücher-Alex schon angefreundet. Weil er immer da ist bietet er seinen eigenen "Paketservice" und nimmt Lieferungen für die Nachbarn an, die tagsüber außer Haus sind. Manche kommen auch einfach nur um ein bisschen zu Tratschen. Ganz egal aus welchem Grund: es lohnt sich auf jedem Fall dem Badener-Original einmal einen Besuch abzustatten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.