Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Film ab! Regisseur Richard Hain im Dauereinsatz. | Foto: Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Volksbühne Hochfilzen: Hollywood lässt grüßen

Hochfilzener Theaterspieler brillieren mit einer Komödie über ein chaotisches Filmcasting. HOCHFILZEN. Dass auch in der Glitzer-Welt des Films der Schein trügt, zeigt das aktuelle Stück der Volksbühne Hochfilzen. Unter der erstmaligen Spielleitung von Josef Schwaiger brillieren die Akteure mit Spielwitz, erfrischenden Scharmützeln, heftigen Wortgefechten und Gemeinheiten. Kein Wunder, denn der Konkurrenzkampf für die Mitwirkung an den bevorstehenden Dreharbeiten ist groß. Viele Bewohner des...

Theater in Brixen. | Foto: Kogler
2

Volksbühne Brixen
"Adams Schwestern" bei der Volksbühne Brixen

Die Volksbühne Brixen im Thale ist zurück und lädt zum humorvollen Stück ab 13. Juli. BRIXEN. Die Volksbühne Brixen lädt zum humorvollen Stück "Adams Schwestern". Premiere wird am Samstag, 13. Juli gefeiert. Weitere Termine: Di, 16. 7., Do, 18. 7., So, 21. 7., Di, 23. 7., Do, 25. 7., Di, 30. 7., Do, 1. 8., jew. 20 Uhr (Sonntagsvorstellung um 18 Uhr), Einlass ab 19 Uhr, Aula der Volksschule Brixen. Kartenreservierung: online oder telefonisch beim TVB Brixen unter 057507/2200. Der Reinerlös der...

Große Freude herrschte beim Heimatbühne-Ensemble über den riesigen Premierenerfolg der Komödie „Ladies Night – ganz oder gar nicht“
15

Theater
Riesiger Applaus für sieben Tiroler Striptease-Tänzer

KIRCHDORF. Eine sensationelle, viel umjubelte Premiere ihres neuen Stückes „Ladies Night – Ganz oder gar nicht“ feierte die Heimatbühne Kirchdorf. Vor allem das heiße Finale der sieben arbeitslosen Stripper sorgte für Begeisterungsstürme. Zu Beginn stimmte Regisseurin Monika Steiner das Publikum in humorvoller Art auf den Abend ein. Dann zeigten die spielenden und tanzenden Hauptdarsteller Herbert Aigner, Michael Kals, Manfred Schweinester, Rudi Krausse, Alois Dürager, David Waltl und der...

Regisseurin Monika Steiner (li.) und Obmann Herbert Aigner (re.) mit den neuen Heimatbühne-Mitgliedern Manuel Mortsch, Hannah Oberhauser und Martin Horngacher.
5

Theater
Erfreuliche Jahresbilanz der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Bei der geselligen Jahreshauptversammlung blickte die Heimatbühne Kirchdorf im Leerberghof auf ein überaus erfolgreiches Theaterjahr zurück. Obmann Herbert Aigner freute sich über zahlreiche ausverkaufte Aufführungen im Dorfsaal, den kameradschaftlichen Ausflug nach Bayern und den tollen Zusammenhalt seiner kreativen Truppe. Nach ihrem positiven Finanzbericht bedankte sich Kassiererin Barbara Kals bei den vielen treuen Zuschauern, der Gemeinde und den Sponsoren. Über die aktuelle...

Monika Hofstetter, Hannes Simair, Mario Horngacher, Monika Egger, Elisabeth Obwaller, Florian Wörter. | Foto: Wörgötter
6

Volksbühne Nuarach
Volksbühne Nuarach versucht es mit „umdraaht“

St. Ulricher Bühne thematisiert den Neid und die eigene Unzufriedenheit mit dem Stück "umdraaht". ST. ULRICH. Fernab der üblichen Klischees einer ländlichen Komödie, thematisiert das aktuelle Stück der Volksbühne Nuarach eine in der Gesellschaft tief verwurzelten Phänomene – Neid auf Andere und die eigene Unzufriedenheit. Die lebensnahe Komödie "umdraaht" von Peter Landstorfer wird vom achtköpfigen Ensemble unter der Regie von Maria Pirnbacher zur Freude des Publikums professionell und...

VB Nuarach wieder auf der Bühne. | Foto: VB Nuarach
2

Theater
"Umdraaht" bei der Volksbühne Nuarach

ST. ULRICH. Die Volksbühne Nuarach lud am 5. 9. zur Premiere der Komödie "Umdraaht". Nächste Termine: Di, 19. 9., Di, 26. 9., Do, 28. 9., Sa., 30. 9., jew. 20 Uhr, KUSP, Saaleinlass 19 Uhr. Eintritt: 10 € (Erwachsene) bzw. 6 € (Kinder, 6 bis 15 J.). Info/Reservierungen: 0664-4555468, www.theater-pillerseetal.at, Restkarten an der Abendkassa. Mehr Lokales & Events hier

LH Anton Mattle, Michaela Reith, Sylvia Leifheit, Gabriel Barylli (v. li.). | Foto: Andreas Lorber
40

Sommertheater Kitzbühel
Glanzvolle Gala-Premiere für das Sommertheater

Umjubelte Gala-Premiere für "Like you" am 27. im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das Sommertheater Kitzbühel zeigt heuer die Komödie „Like you“ des Schweizer Autors Markus Köbeli. Unter der Regie von Leopold Dallinger erzählen Sandra Cirolini, Francesco Cirolini, Felicitas Lukas und Robert Ritter eine Online-Dating-Geschichte, die Lust auf Leben macht. 250 Gäste waren bei der umjubelten Gala-Premiere im LMS-Saal dabei. Viel Prominenz wurde gesichtet und von Gastgeberin Michaela...

Theater in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

Heimatbühne Kitzbühel
Heimatbühne Kitzbühel lädt zu "Grand Malheur!"

Die Kitzbüheler Heimatbühne lädt zum neuen Stück ins Kolpinghaus; Premiere 28. Juli. KITZBÜHEL. Am Freitag, 28. 7., 20 Uhr, lädt die Heimatbühne Kitzbühel zur Premiere des Lustspiels "Grand Malheur!" ins Kolpinghaus (mit Musik und Begrüßungsdrink). Alles dreht sich um zahlreiche Kuriositäten im Kur- und Wellnesshotel Faltenburg. Termine: So, 30. 7., Do, 3. + 10. + 24. 8., So, 3. 9., Mo, 11. 9., jew. 20 Uhr, Sa, 16. 9., 13.30 Uhr am Alpenhaus. Kartenreserv.: TVB, 05356-66660, Restkarten...

Ein Teil des Sommertheater-Teams präsentierte der Presse die Details des heurigen Spielplans. | Foto: Kogler
7

22. Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater Kitzbühel: „Like you” – Wahrheit oder Lüge?

Das Sommertheater 2023 widmet sich den Datings-Apps; Komödie von Markus Köbeli auf der Bühne des LMS-Saals. KITZBÜHEL. Was erzählt man wildfremden Personen über sich auf einer Dating-App? Welche Erfahrungen macht man dann beim ersten realen Date? Welche Fragen stellt man, um in kurzer Zeit herauszufinden, ob das Gegenüber zu einem passt? Und was schließt man aus den Antworten? Dies und mehr zeigt das 22. Sommertheater Kitzbühel ab 27. Juli (bis 18. August) mit dem Stück „Like you“ des...

Mitten im Chaos erfahren Andi (Alex Treffer) und Peter (Markus Zelger) von Gabys Ultimatum. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Waidring
Theater: Ein Männerhaushalt in Nöten

Die Volksbühne Waidring spielt aktuell die Komödie „Der fast perfekte Ehemann“. WAIDRING. Im aktuellen Stück der Volksbühne Waidring „Der fast perfekte Ehemann“ sorgt eine menschliche Eigenschaft für ordentlichen Wirbel. Männer können extrem ordentlich bis pedantisch sein, aber auch krankhaft unordentlich und faul. Letzteres trifft beim Ehepaar Maurer zu. Gaby (Sarah Treffer) packt frustriert die Koffer und stellt ihrem Peter (Markus Zelger) ein Ultimatum: Entweder er lernt den Haushalt zu...

Volksbühne St. Johann: "Mia spuin wida!" | Foto: privat

Volksbühne St. Johann
Die Volksbühne St. Johann ist im Probenfieber

ST. JOHANN. Die Mitglieder der Volksbühne St. Johann proben seit Jahresbeginn mit großer Spielfreude für ihr nächstes Stück. Die rasante und leichtfüßige Komödie „Sieben auf einen Streich“ von Willy Stock feiert - ohne Scherz - am 1. April um 20 Uhr in der Alten Gerberei Premiere. Weitere geplante Termine (jew. 20 Uhr): 2./5./28./29. 4. u. 5./6./7. 5. (nachmittags) und 12. 5.  (und wenn möglich auch im Senioren- bzw. Pflegeheim). Die Volksbühne St. Johann freut sich schon, wenn es heißt: „Mia...

Rund geht's bei Komödie in der Gemeindestube. | Foto: Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Turbulentes Treiben in der Gemeindestube

Volksbühne Hochfilzen brilliert mit Komödie. ErfolgreichePremiere kurz vor dem Jahreswechsel. HOCHFILZEN.  Mit einigen Seitenhieben auf die örtliche Gemeindepolitik brilliert die Volksbühne Hochfilzen mit ihrem Stück „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“. Die Premiere kurz vor dem Jahreswechsel war sehr gut besucht, das treue Theaterpublikum begeistert. Unter der Spielleitung von Obmann Hans Peter Wimmer kann endlich auch wieder im Winter erheiterndes Laientheater gespielt werden. Mittelpunkt...

Die HB Kössen freut sich über viele Besucher. | Foto: privat

Heimatbühne Kössen
"Da Haftlmacher" bei der Heimatbühne Kössen

KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen lädt ins VZK Kössen (1. Stock, Raiffeisensaal) zum heurigen Saisonstück "Da Halftlmacher", eine Komödie von Peter Landstorfer. Es gibt wieder Getränke und kleine Speisen vor der Aufführung und in den Pausen; musikalische Umrahmung durch die Theatermusikanten. Termine: Fr, 21. 10, 20 Uhr (Premiere), Fr, 28. 10., 4., 11., 18. 11., Fr. 6. 1. 2023 (jew. 20 Uhr, So, 15. 1., 14 Uhr, Fr, 20. 1., 20 Uhr. Saaleinlass jew. eine Stunde vor Beginn. Eintritt: VV Erw. 11 €, Ki....

Mario Horngacher & Co. überzeugen auf der Bühne. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Nuarach
Ein "Jagdfrevel" auf der Bühne in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die Volksbühne Nuarach sorgt bis 6. Oktober mit der Wilderer-Komödie „Der Jagdfrevel“ für unterhaltsame, pointenreiche und turbulente Theaterabende. Unter der Regie von Maria Pirnbacher taucht das Publikum in die Welt von Jägern und Gejagten ein. Auf der Bühne überzeugen Florian Wörter, Mario Horngacher, Christine Wurzenrainer, Verena Wurzenrainer, Rupert Zehentner, Melanda Unterrainer, Monika Egger und Christian Wieser. Verwirrungen und Notlügen bringen einen erfrischenden...

"Fliegen" mit dem Sommertheater vom K3 ins die LMS. | Foto: M. Mitterer

Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater – “fliegender” Wechsel vom K3 in die LMS

Von 28. Juli bis 19. August zeigt das Sommertheater Kitzbühel die Komödie „Gate 23“ von Erfolgsautor Stefan Vögel. KITZBÜHEL. Beim heurigen Kitzbüheler Sommertheater stehen bei der Komödie "Gate 23) unter der Regie von Reinhard Hauser Sandra Cirolini, Leopold Dallinger, Gerhard Dorfer, Theresa Lehmann und Jasper Bätge-Mejia auf der Bühne. Die Darsteller des Sommertheaters „reisen“ heuer nicht nur auf der Bühne, sondern auch im realen Leben. Die Gala-Premiere mit Sekt-Empfang und Flying Buffet...

Hans Huber will endlich in Ruhestand gehen... | Foto: privat

Oberndorfer Volksbühne
"Operation Hans im Glück" auf Oberndorfer Bühne

OBERNDORF. Die Volksbühne lädt im Kaiserhotel Neuwirt zum neuen Theaterstück "Operation Hans im Glück" (Komödie in drei Akten von Reiner Schrade). Die Premiere findet am Samstag, 14. Mai, 20 Uhr, mit Musik und Begrüßungsgetränk statt. Weitere Aufführungen: 20., 21., 27. und 28. Mai, 7. und 13 Juni. Nachmittagsvorstellung am 28. Mai, 15 Uhr. Karten und Platzreservierung: 0664-7933455 (Mo – Mi, 9 – 12 Uhr, an Aufführungstagen 16 – 18 Uhr); Erw. 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre 4 Euro. Es gelten die...

Oliver Hebeler brilliert als Dodo, auch im Schweinekostüm. | Foto: Kogler
19

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Rosaroter" Klamauk auf der K3-Bühne

Gelungene Premiere für das 20. Kitzbüheler Sommertheater; französische Komödie "Meine rosarote Hochzeit" kam sehr gut an. KITZBÜHEL. Umjubelt war die Gala-Premiere der Komödie "Meine rosarote Hochzeit" im KitzKongress – eine gelungene Auswahl zum runden 20. Jubiläum des Kitzbüheler Sommertheaters. Auf der Bühne brillierten Oliver Hebeler (Dodo, "das Schwein"), Leopold Dallinger (Henri), Reinhard Hauser (Vater), Martin Gesslbauer (Norbert) und Sandra Cirolini (Sylvie). Regie bei der...

Wahrlich "frischer Wind" herrschte bei der Präsentation des Jubiläums-Sommertheaters. | Foto: Kogler
12

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Rosarote Hochzeit" beim Sommertheater

Das 20. Sommertheater Kitzbühel: bunt, fröhlich und sehr lustig; am 29. Juli Gala-Premiere im KitzKongress. KITZBÜHEL. Ab 29. Juli feiert das Sommertheater Kitzbühel sein 20-jähriges Jubiläum mit der hoch-erfolgreichen französischen Komödie „Meine rosarote Hochzeit“ (als österreichische Erstaufführung). Das Stück ist eine herrliche, klassische – und hochaktuelle – Verwechslungs-Komödie, mit witzigen Dialogen, präzisen Pointen und perfektem Timing, ein rosaroter Alptraum zur köstlichen...

Alistair Reid, Sandra Cirolini und Leopold Dallinger präsentierten das 19. Sommertheater. | Foto: Kogler
1 13

19. Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater trotzt dem Coronavirus

Veranstalter versprechen: "Besucher gehen gesünder aus dem Theater aus sie reinkommen". KITZBÜLHEL (niko). In seinem 19. Aufführungsjahr zeigt das Sommertheater Kitzbühel ab 30. Juli (Galapremiere) die schottische Komödie "Midsummer" – eine Sommernacht von David Greig mit Musik von Gordon McIntyre. Die beschwingte federleichte Mischung aus Witz und Poesie erzählt von den Ängsten und Träumen im Mittsommer des Lebens. Und vor allem davon, dass es nie zu spät sein sollte, an eine Veränderung zu...

Das Volksbühnen-Team lädt zur Komödie. | Foto: privat

Volksbühne Nuarach
"Ölwechsel" – für Urlauber gibt's einen Horrortrip

Neue Komödie bei St. Ulricher Bühne ab 10. September. ST. ULRICH. Am Dienstag, 10. 9., feiert die Komödie "Ölwechsel" Premiere im KUSP St. Ulrich. Die Volksbühne Nuarach spielt die Geschichte einer Urlaubsreise, die sich zum wahren Horrortrip entwickelt... Weitere Termine: Fr, 13. 9., Di, 17. 9., Fr, 20. 9., Fr. 27. 9., Di, 1. 10., Di, 8. 10., Fr, 11. 10. Jew. 20 Uhr, Einlass 19 Uhr; Reserv. auf www.theater-pillerseetal.at oder Tel. 0664/4555468; Entr. Erw. 10 €, KInder bis 15 J. 5 €. Für das...

Komödie in Oberndorf. | Foto: pixabay

Theater
Lachen und erben bei der Volksbühne Oberndorf

OBERNDORF. Die Volksbühne Oberndorf lädt zur Komödie "Wer zuletzt lacht, erbt", in dem es um das Erbe des Nachtklubheinzi geht – mit allen Verwicklungen, die sich daraus ergeben... Premiere Sa, 13. 4., mit Musik und Bowle. Weitere Aufführungen: Fr, 26. 4., Sa, 27. 4., Fr, 17. 5., Sa, 18. 5., Fr, 24. 5. (jew. 20 Uhr), Sa, 25. 5. (15 und 20 Uhr), jew. im Kaiserhotel Neuwirt. Eintritt 7 €, Kinder bis 14. J. 3,50 €.; Karten/Reserv: Mo - Mi, 8 - 12, an Aufführungstagen 16 - 18 Uhr, Tel....

Premiere in Kirchberg | Foto: Archiv

Bühne Kirchberg feiert Premiere

KIRCHBERG. Die Bühne Kirchberg lädt am Mittwoch, 22. 8., 20 Uhr, in die arena365 zur Premiere der britischen Boulevard-Komödie "Tom, Dick und Harry". Kinder bis 15. J. 5 €, Erw. 10 bzw. 9 bzw. 12 €. VV im TVB-Büro.

Galapremiere am 26. Juli. | Foto: Sommertheater

Sommertheater Kitz zeigte eine Komödie

KITZBÜHEL. In seinem 17. Aufführungsjahr zeigt das Sommertheater Kitzbühel heuer die Komödie “Trennung für Feiglinge” von Clément Michel. Es spielen Sandra Cirolini, Leopold Dallinger und Anselm Lipgens. Der Sekt-Empfang und das Fingerfood-Buffet anlässlich der Gala-Premiere am 26. Juli findet heuer erstmals im Casino Kitzbühel statt. Die weiteren Aufführungen finden am 27. 7. sowie am 2., 3., 9., 10., 16. und 17. 8. jeweils um 20 Uhr im K3-KitzKongress statt.

Die Itterer Bühne spielt neue Komödie. | Foto: privat

Bühne Itter lädt zu "Dr. Wichtig"

ITTEr. Die Dorfbühne itter spielt die Komödie "Anwaltsbüro Dr. Wichtig". Premiere am Samstag, 11. 3., 20 Uhr, VS-Turnsaal. Weitere Termine: Fr, 17. u. 24. 3., jew. 20 Uhr, So, 26. 3., 17 Uhr, Fr, 31. 3., 20 Uhr, So, 2. 4., 17 Uhr, Mi, 5. 4., 30 Uhr,Fr, 7. 4., 30 Uhr. Eintr. 8 Euro; Reservierungen unter Tel. 05335/4260.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.