Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Anzeige
2

NEOS - Meet the Expert

Die Politiker der Zukunft - Erwartungen an eine ungeliebte Spezies Veit Dengler - CEO NZZ-Mediengruppe Otmar Lahodynsky - Profil Politikredakteur Die Welt ändert sich zu schnell für herkömmliche Parteien. Die Globalisierung erfordert Denken im Großen. Sind Berufspolitiker eine aussterbende Art? Wer wird in Zukunft die Staaten lenken? Managementerfahrung statt Parteiakademie? Das Ende aller Ideologie? Und: welche Rolle werden die Medien spielen? Antworten auf diese und andere Fragen: Wann:...

  • Linz
  • NEOS Linz
Anzeige

Michael Pock (NR-Abg.) in Schärding

Info-Veranstaltung zum Thema Bürgerinitiativen und Petitionen Michael Pock, Abgeordneter zum Nationalrat, ist Vorsitzender des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen. Unter dem Titel „Mitbestimmen im Parlament“ tourt er derzeit durch Österreich, um Bürger_innen vor Ort über die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, Bürgerinitiativen und Petitionen zu informieren bzw. auch über konkrete Anliegen und Projekte zu sprechen und bei der praktischen Umsetzung zu unterstützen. Im Zuge dieser...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Anzeige

BÜRGERDISKUSSION Schärding-St. Florian

TRIFF NEOS Bürgerdiskussion Schärding - St. Florian Unter dem Motto "Miteinander statt Gegeneinander" wir dazu eingeladen, im Rahmen einer NEOS-Bürgerdiskussion eigene Ideen und Anregungen für die Zukunft unserer Gemeinden einzubringen. Einfach am 12.05.2015 um 19.00 Uhr beim Kurvenwirt in Gopperding vorbeikommen, mitdiskutieren und dabei auch einige der NEOS-Gemeinderatskandidat_innen kennen lernen. Jede/r aus unseren beiden Gemeinden ist herzlich willkommen! Nähere Informationen auch unter...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Freistadt
  • NEOS Freistadt
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Braunau
  • NEOS Braunau
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Vöcklabruck
  • NEOS Vöcklabruck
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Urfahr-Umgebung
  • NEOS Urfahr-Umgebung
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Steyr & Steyr Land
  • NEOS Steyr
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Salzkammergut
  • NEOS Salzkammergut
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Rohrbach
  • NEOS Rohrbach
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Für den Bezirk Perg geht der 27 jährige Windhaager Stefan Nußbaummüller ins Landtagskandidatenrennen. Der Energietechnikstudent schreibt derzeit seine Abschlussarbeit im Bereich der Energiepolitik, arbeitet an der Gründung eines...

  • Perg
  • NEOS Perg
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Kirchdorf
  • NEOS Kirchdorf
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • NEOS Grieskirchen
Anzeige
Thomas Madler
3

NEOS-Vorwahlen haben begonnen - zwei Astner wollen in den Landtag

Zwei Astner stellen sich der Wahl Der 32-jähriger Angestellte Thomas Madler und der 19-jährige Schüler Alen Tahic, sind die Astner Kandidaten auf der NEOS Landtagsliste. Die Vorwahlen sind gestartet, der erste Schritt - die Onlinevorwahl - hat am 30.03, um Mitternacht begonnen. Die Listenreihung erfolgt bei den Neos in einem dreiteiligen Verfahren: Bis 9. April kann jeder Oberösterreicher ab sofort auf https://vorwahl.neos.eu/landtagswahl-oberoesterreich-2015 Punkte für seine bevorzugten...

  • Enns
  • NEOS Enns
Anzeige

Vorwählen mit NEOS

Für NEOS ist die Einbindung aller nicht nur eine leere Floskel sondern gelebte Realität. Aus diesem Grund sind auch alle BürgerInnen Oberösterreichs eingeladen, über die Listenreihung der NEOS Landtagskandidat_innen mitzubestimmen. Echte gelebte Demokratie Der Prozess der verbindlichen Listenreihung erstreckt sich über drei Ebenen, die zu je einem Drittel in das Gesamtergebnis einfließen. Im ersten Durchgang haben alle BürgerInnen im Zeitraum von 30.03.2015 bis 09.04.2015 die Möglichkeit, über...

  • Linz-Land
  • NEOS Linz-Land
Anzeige

Last Call für NEOS-Kandidatur

Für den Landtag oder Gemeinderat als NEOS kandidieren Noch eine Woche Zeit, um als NEOS-Kandidat aktiv die Zukunft von Oberösterreich und der jeweiligen Gemeinde mitzugestalten. Mit 28.02.2015 endet die Frist, innerhalb derer alle Interessierten eine Kandidatur für NEOS, sowohl für den Landtag als auch den jeweiligen Gemeinderat, anmelden können. NEOS, die Bürger_innenbewegung, wurde im Oktober 2012 gegründet. Seit damals haben sich viele von ihren Stühlen erhoben, um die stumme Zuschauerrolle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • NEOS Grieskirchen
Anzeige

Podiumsdiskussion WK-Wahl in der NEOSPHÄRE Linz

WK-Wahl im Endspurt NEOS öffnet seine NEOSPHÄRE in Linz für eine Podiumsdiskussion mit Vertreter_innen von UNOS, Grüne Wirtschaft und SWV. Unter dem Motto „Zwang raus – UNOS rein“ tritt UNOS (Unternehmerisches Österreich) erstmalig bei der WK-Wahl an – dies mit dem Anspruch, die Wirtschaftskammer grundlegend zu verändern und zu einer tatsächlichen Serviceeinrichtung umzugestalten. NEOS hat es sich zum Ziel gesetzt, keine Klientel-Politik zu betreiben sondern den Wettbewerb der besten Ideen zu...

  • Wels & Wels Land
  • Reporter
Anzeige

Podiumsdiskussion WK-Wahl in der NEOSPHÄRE Linz

WK-Wahl im Endspurt NEOS öffnet seine NEOSPHÄRE in Linz für eine Podiumsdiskussion mit Vertreter_innen von UNOS, Grüne Wirtschaft und SWV. Unter dem Motto „Zwang raus – UNOS rein“ tritt UNOS (Unternehmerisches Österreich) erstmalig bei der WK-Wahl an – dies mit dem Anspruch, die Wirtschaftskammer grundlegend zu verändern und zu einer tatsächlichen Serviceeinrichtung umzugestalten. NEOS hat es sich zum Ziel gesetzt, keine Klientel-Politik zu betreiben sondern den Wettbewerb der besten Ideen zu...

  • Linz-Land
  • NEOS Linz-Land
Anzeige

Podiumsdiskussion WK-Wahl in der NEOSPHÄRE Linz

WK-Wahl im Endspurt NEOS öffnet seine NEOSPHÄRE in Linz für eine Podiumsdiskussion mit Vertreter_innen von UNOS, Grüne Wirtschaft und SWV. Unter dem Motto „Zwang raus – UNOS rein“ tritt UNOS (Unternehmerisches Österreich) erstmalig bei der WK-Wahl an – dies mit dem Anspruch, die Wirtschaftskammer grundlegend zu verändern und zu einer tatsächlichen Serviceeinrichtung umzugestalten. NEOS hat es sich zum Ziel gesetzt, keine Klientel-Politik zu betreiben sondern den Wettbewerb der besten Ideen zu...

  • Linz
  • NEOS Linz
Anzeige
2

24 Stunden NEOS-Informationsmarathon für Buchkirchen

24 Stunden NEOS in BUCHKIRCHEN NEOS Buchkirchen stellt sich vor und beweist damit gleichzeitig, dass diese Bürgerbewegung rund um die Uhr Ansprechpartner für die Anliegen aller Bürger_innen ist. Von Freitag 20.02.2015, 9.00 Uhr bis Samstag 21.02.2015, 9.00 Uhr wird Manfred Steiner die Bürgerinitiative NEOS den Gemeindebürgern von Buchkirchen vorstellen. In diesen 24 Stunden werden er und einige Mitstreiter das Politikinteresse der Buchkirchner wecken. Egal ob Frühaufsteher, Tagaktive oder...

  • Wels & Wels Land
  • Reporter
Anzeige
2

Forum Stadtentwicklung - Wie wollen wir leben?

EINLADUNG ZU DISKUSSION UND VORTRAG "FORUM STADTENTWICKLUNG - WIE WOLLEN WIR EIGENTLICH LEBEN?” Bürger diskutieren mit DEM Experten in Sachen Standort- und Stadtentwicklung Mag. Hannes Lindner von der Standort+Markt Beratungsgesellschaft über Konzepte für urbane Städte, im besonderen Wels. Do.,22.1.2015, 19 Uhr Bahnhofcity Wels, Atrium PROGRAMM: ● Podiumsdiskussion unter der Leitung von Friedrich Müller ( Journalist ) Es diskutieren: - Mag. Hannes Lindner, Standort + Markt Beratungsgesellschaft...

  • Wels & Wels Land
  • Reporter
Anzeige

NEOS IDEENPUNSCH am 15.11.2014

PRE-OPENING SCHÄRDINGER PUNSCHSAISON NEOS – Das Neue Österreich, immer einen Schritt voraus, weshalb wir bereits am 15.11.2014 die Schärdinger Punschsaison mit einem gemeinsamen Umtrunk eröffnen. NEOS IDEENPUNSCH In diesem Zusammenhang laden wir dazu ein, in lockerer Atmosphäre über die Ideen, Wünsche und Herausforderungen für Oberösterreich, Schärding und die Gemeinden zu plaudern. Mit dabei dieses Mal auch Karin Doppelbauer, Gründungsmitglied von NEOS und Teil des NEOS-Vorstandes. Eine...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Anzeige

NEOS Oberösterreich ruft zur Kandidatur im Innviertel auf

Im Oktober 2012 wurde die Bürgerbewegung NEOS gegründet, seit September 2013 sind „die Pinken“ im Nationalrat vertreten und seit 2014 auch im EU-Parlament und im Landtag Vorarlbergs. Exakt zum zweijährigen Gründungsjubiläum fiel der Startschuss zur Kandidatennominierung für die OÖ Landtags- und Gemeinderatswahlen 2015. Mitmachen kann Jeder! In allen Bezirken werden kritische und gestaltungswillige MitbürgerInnen gesucht, die sich aktiv einbringen wollen. Nicht der Background, Geschlecht oder...

  • Braunau
  • NEOS Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.