Anzeige

Podiumsdiskussion WK-Wahl in der NEOSPHÄRE Linz

WK-Wahl im Endspurt

NEOS öffnet seine NEOSPHÄRE in Linz für eine Podiumsdiskussion mit Vertreter_innen von UNOS, Grüne Wirtschaft und SWV.

Unter dem Motto „Zwang raus – UNOS rein“ tritt UNOS (Unternehmerisches Österreich) erstmalig bei der WK-Wahl an – dies mit dem Anspruch, die Wirtschaftskammer grundlegend zu verändern und zu einer tatsächlichen Serviceeinrichtung umzugestalten.

NEOS hat es sich zum Ziel gesetzt, keine Klientel-Politik zu betreiben sondern den Wettbewerb der besten Ideen zu fördern.

Aus diesem Grund öffnet NEOS OÖ auch diesen Donnerstag seine NEOSPHÄRE in Linz, um dort die Diskussion mit Vertreter_innen verschiedenster Wahl-werbenden Gruppen zur bevorstehenden WK-Wahl zu ermöglichen.

Dieser Podiumsdiskussion stellen sich:
• Olga Lackner; OÖ Landeskoordinatorin UNOS
• Kuno Haas; Landessprecher Grüne Wirtschaft
• Helmut Mitter; Landesgeschäftsführer SWV
• Einladung erging auch an den Wirtschaftsbund; Teilnahme noch nicht bestätigt

Alle sind herzlich eingeladen, an dieser Diskussion teilzunehmen um sich selbst nochmals ein Bild der Wahl-werbenden Gruppen zu machen und damit ihre Wahlentscheidung fundierter treffen zu können.

Aber auch alle Nicht-Wirtschaftstreibenden sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen, denn Rahmenbedingungen der Wirtschaft haben in letzter Konsequenz auch Auswirkungen auf jeden Einzelnen!

Wann: 19.02.2015 18:30:00 Wo: NEOSphäre, Rudigierstraße 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.