unos

Beiträge zum Thema unos

Beste Stimmung beim Netzwerken in Groß-Enzersdorf. | Foto: Günther Peroutka
40

Inspiration für Unternehmer
Business und Kabarett im Hotel Sachsengang

Vor einigen Tagen fand im Hotel am Sachsengang in Groß-Enzersdorf die Veranstaltung der UNOS „Business & Kabarett“ statt – ein Event, das Fachwissen, Diskussion und Humor vereinte. Zahlreiche UnternehmerInnen nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und einen unterhaltsamen Abend zu genießen. GROSS-ENZERSDORF. Nach einer Ausstellermesse und einem Aperitif, der erste Vernetzungsmöglichkeiten bot, startete das offizielle Programm, organisiert...

Die Wirtschaftskammerwahlen 2025 gingen am Donnerstag zu Ende.  | Foto: WKK, Helge Bauer
3

Wirtschaftsbund blieb Erster
Turbulente Kammer-Wahl ist geschlagen

Die Wirtschaftskammerwahlen in Kärnten gingen mit einem klaren Erfolg für den Wirtschaftsbund zu Ende. Die Wahlbeteiligung ist leicht gestiegen. Begleitet wurde die Wahl von Schlagzeilen über die Liste der Freiheitlichen Wirtschaft.  KÄRNTEN. Am 12. und 13. März fanden die Wirtschaftskammerwahlen in Kärnten statt. Seit gestern ist mittlerweile das finale Ergebnis bekannt. Die Wahlen waren im Vorfeld von Schlagzeilen über eine dubiose Listenplatzierung eines Unternehmers auf der Liste der...

Die Stimmenauszählung der Wirtschaftskammer-Wahlen in Wien ist abgeschlossen. Am Freitagabend wurde das vorläufige Ergebnis bekannt gegeben. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits
4

FPÖ fast verdoppelt
Die Ergebnisse der Wirtschaftskammer-Wahl in Wien

Abseits des derzeit laufenden Wahlkampfs fanden die Wirtschaftskammer-Wahlen in Wien statt. Am Freitagabend wurde das vorläufige Ergebnis bekannt gegeben. Während der Wirtschaftsbund und Wirtschaftsverband leicht verloren, konnten Grüne Wirtschaft, Unos und die Freiheitlichen zulegen. ÖSTERREICH/WIEN. Im Schatten des aktuellen Wiener Wahlkampfs – in der Bundeshauptstadt findet der Urnengang vorgezogen am 27. April statt – fanden die Wirtschaftskammer-Wahlen statt. In Wien konnten die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Spannung bei LH Anton Mattle, LR Mario Gerber und WK-Präsidenten Barbara Thaler sowie zahlreichen Besucherinnen und Besuchern vor der Ankündigung des Wahlergebnisses. | Foto: MeinBezirk
4

WK-Wahl in Tirol
Wirtschaftsbund bleibt dominant, FPÖ als Wahlsieger

Die Wahl ist geschlagen, das Ergebnis verkündet. Im großen Festsaal der Wirtschaftskammer in Innsbruck wurde das Wahlergebnis der WK-Wahl 2025 präsentiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,4 %, der Wirtschaftsbund bleibt mit 69,7 % (- 10,11 %) dominant, als Wahlsieger darf sich die FPÖ-Freiheitliche Wirtschaft mit 14,8 % (+ 8,2 %) sehen. Reaktionen der Parteien. TIROL. Bei der Wirtschaftskammerwahl am 12. und 13. März waren 52.867 Personen aktiv wahlberechtigt. Die Wirtschaftstreibenden wählten...

WKS-Gebäude in Salzburg | Foto: WKS
1 7

Wirtschaftskammerwahl Salzburg 2025
Wirtschaftskammerwahl in der Endrunde

Bei der Wirtschaftskammerwahl Salzburg 2025 tretten elf wahlwerbende Gruppen (inklusive Namenslisten und Fachlisten) am 12. und 13. März gegeneinander an. Ein kurzer Überblick. SALZBURG. Die Wirtschaftskammerwahl 2025 geht in die Endphase. In 85 Wahllokalen können rund 40.000 Unternehmerinnen und Unternehmer am 12. und 13. März zur Wahl gehen. Dabei haben sie die Auswahl unter  Wahlwerbende Gruppen und Listen bei der Wirtschaftskammerwahl 2025: Liste der Salzburger Wirtschaft – Wirtschaftsbund...

Die Diskussion fand im Cafe Koblischek in Weiz statt. | Foto: Leitner/Almenlandblick
5

Diskussionsrunde
Wirtschaft im Wandel galt als zentrales Thema

Der ehemalige WKO-Regionalstellenobmann und heutige UNOS-Kandidat Vinzenz Harrer lud zur Diskussionsrunde. Ein Abend, der einmal mehr die Bedeutung eines offenen Dialogs über die Herausforderungen für Unternehmen unterstrich. WEIZ. Am 7. März fand im Café Koblischek ein interessanter Diskussionsabend statt. Die teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmer äußerten deutliche Kritik an der Wirtschaftskammer, die ihrer Meinung nach zu wenig spürbar und zu stark an Parteipolitik gebunden ist....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
LA S. Riedlsperger, UNOS-Kandidat B. Huber. | Foto: NEOS
3

NEOS, WK-Wahlen
Bürokratie als Hemmschuh für Unternehmer

NEOS und UNOS zu Wirtschaftskammerwahl: „Gründerinnen und Gründern wird es in Tirol aufgrund der bürokratischen Hürden besonders schwergemacht" KITZBÜHEL. Anstatt sich dafür einzusetzen, dass diese abgebaut werden, gibt die Wirtschaftskammer lieber nur gute Ratschläge, wie man sich in diesem Behördendschungel besser zurechtfindet“, kritisieren NEOS LA Susanna Riedlsperger und der IT-Unternehmer und UNOS Kandidat für die Wirtschaftskammerwahl, Bernhard Huber. Als Unternehmer in der IT-Branche...

Shari Kuen und Philipp Huber kandidieren bei der Wirtschaftskammerwahl für die Fraktion der UNOS.  | Foto: Robin Exenberger

Wirtschaftskammerwahl
Imster Unternehmer als UNOS-Spitzenkandidat

Philipp Huber, Geschäftsführer einer in Mils bei Imst ansässigen Werbeagentur, kandidiert für die Wirtschaftskammerfraktion der NEOS. IMST/TIROL. Shari Kuen, UNOS-Spitzenkandidatin für die Wirtschaftskammerwahlen, und Philipp Huber, UNOS-Kandidat und Unternehmer aus Imst, sind sich einig: „Die Wirtschaft leidet – wir befinden uns im dritten Jahr der Rezession. Dies ausschließlich auf die Konjunktur zu schieben, wäre zu einfach. UnternehmerInnen werden von Bürokratie und Regulierungen regelrecht...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Korneuburger Gemeinderätin Kathrin Kaindl mit UNOS-Bundessprecher-Stellvertreter Markus Hofer, Blaha-Geschäftsführerin Sophie Blaha, UNOS-Landessprecher Niederösterreich Jürgen Margetich und dem Bisamberger Gemeinderat Elmar Pittracher. | Foto: UNOS/Martina Draper
3

UNOS "sowasvonfrei"
Unternehmsfreude und Reformideen im Fokus

UNOS „sowasvonfrei" lud zum Businessbrunch beim renommiertem Familienunternehmen Blaha Büromöbel ein. Ein informeller Austausch über Reformideen und aktuelle wirtschaftspolitische Themen vor den Wirtschaftskammerwahlen 2025 standen auf dem Programm.  KORNEUBURG. Nach einer spannenden Werksbesichtigung, bei der Sophie Blaha, Geschäftsführerin von Blaha Büromöbel, die Innovationskraft des Unternehmens hervorhob, kamen die Gäste in einen lebhaften Dialog. Markus Hofer, stellvertretender...

(v.l.n.r.) Franz Hill (Hill Woltron), Cornelia Pfeiffer-Janisch (C&C Agency), Mario Kaider (NEOS-Gemeinderat Groß-Enzersdorf), Tatjana Lackner (Schule des Sprechens), Peter Arp (Moderator), Maxi Wachmann (NEOS Groß-Enzersdorf), Jonas von Einem (NEOS Niederösterreich) und Jürgen Margetich (UNOS Niederösterreich). | Foto: UNOS/Günther Peroutka
28

Event mit Top-Speakern
UNOS vernetzen sich in Groß-Enzersdorf

Die Unternehmer:innenplattform UNOS, die Interessensvertretung der NEOS, lud am Donnerstagabend zum „B2B Network und Talk“ in das Hotel am Sachsengang in Groß-Enzersdorf. Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung. GROSS-ENZERSDORF. Die UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in fünf Wirtschaftsparlamenten präsent. Am 29. November luden Sie nach Groß-Enzersdorf zu einem Abend im...

Gastronom und NEOS-Nationalrat Sepp Schellhorn und der Kremser Gemeinderat Robert Simlinger diskutierten mit Unternehmerinnen und Unternehmern im Restaurant Schreiberhaus über notwendige Reformen in Österreich.


 | Foto: UNOS/Günther Peroutka
2

„Weniger Bürokratie, niedrigere Abgaben“
UNOS und Sepp Schellhorn setzen Reformforderungen in Krems

Krems war kürzlich Gastgeber für die Eventserie #sowasvonfrei der Unternehmer UNOS (Unternehmerisches Österreich). KREMS. Im Zentrum des Talks stand der Aufruf nach tiefgreifenden Reformen, insbesondere durch eine Senkung der Abgabenlast und den Abbau der Bürokratie. Notwendige ReformenGastronom und NEOS-Nationalratsabgeordneter Sepp Schellhorn, prominenter Sprecher des Abends, betonte: „In der Wirtschaftskammer brauchen wir dringend Reformen, damit aus ihr endlich eine echte Unternehmer wird,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Stefan Stillebacher (NEOS-Gemeinderat Telfs), Shari Kuen (UNOS-Landessprecherin Tirol) und Eva-Maria Peer (UNOS-Landessprecherin-Stellvertreterin). | Foto: UNOS

#UNOS-Talk in Telfs:
Unternehmer von der hohen Abgabenlast befreien

Eventserie #sowasvonfrei in Tirol: Unternehmerinnen und Unternehmer diskutierten mit Stefan Stillebacher und Eva-Maria Peer über Entlastungen für Betriebe. TELFS. Im Rahmen der UNOS-Eventserie #sowasvonfrei lud UNOS-Landessprecherin Shari Kuen Unternehmerinnen und Unternehmer in die Bar Weissenbach in Telfs. Sie diskutierten mit Eva-Maria Peer, UNOS-Landessprecherin-Stellvertreterin und Finanzexpertin sowie Stefan Stillebacher, Jurist, Gemeinderat und Unternehmer aus Telfs über die hohe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Zusammenkunft tauschte man sich über Probleme und Lösungen für Unternehmer aus. | Foto: NEOS Korneuburg

NEOS & UNOS
Erster pinker Unternehmerstammtisch ging über die Bühne

Unternehmer aus Korneuburg und Umgebung kamen zu einem Stammtisch, organisiert von NEOR und UNOS zusammen. KORNEUBURG. Als Spezialgast des Events war NEOS-Nationalratsabgeordneter und UNOS-Bundessprecher Michael Bernhard, der Input aus seiner eigenen Erfahrung als Unternehmer gab, vor Ort. "Auch in Korneuburg zeigt sich, dass die hohen Lohnnebenkosten und Abgabenlast den Unternehmern zusetzen. Gleichzeitig gilt es, Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel langfristig entgegenzuwirken, das...

Christian Kovac (l.), neuer UNOS-Steiermark-Chef und Niko Swatek, NEOS-Steiermark-Chef, arbeiten gemeinsam an einem Aufschwung-Plan für die Steiermark. | Foto: NEOS
3

NEOS erarbeiten Aufschwung-Plan
Grazer Unternehmer wird neuer UNOS-Chef

Wie die NEOS Steiermark am Freitag bekannt gaben, übernimmt mit dem Grazer Christian Kovac ein erfahrener Unternehmer den Chefposten der Unternehmerplattform "Unternehmerisches Österreich" (UNOS) in der Steiermark.  Gemeinsam soll an einem Aufschwung-Plan für die Steiermark gearbeitet werden, teilt NEOS-Chef Niko Swatek mit. STEIERMARK/GRAZ. "Mit Christian Kovac als neuem Schwunggeber können wir unsere wirtschaftliche Expertise weiter vertiefen", zeigt sich NEOS-Landessprecher Niko Swatek...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Jürgen Margetich (ganz rechts im Bild) wurde in seiner Funktion als UNOS-Landessprecher für Niederösterreich wiedergewählt. Unterstützung erhält er durch den neu gewählten Vize-Landessprecher Richard Wirthmann (2. v. links) sowie die Landesteam-Mitglieder Roswitha Meidl-Danek (2. v. rechts) und Roman Karner (ganz links im Bild). | Foto: UNOS

Deutsch-Wagramerin mit dabei
UNOS stellen Landesteam Niederösterreich neu auf

Die UNOS – Unternehmerisches Österreich präsentieren ihr neues Landesteam Niederösterreich. Auch die Deutsch-Wagramerin Roswitha Meidl-Danek ist mit an Bord. NÖ/DEUTSCH-WAGRAM. Im Rahmen der Landesmitgliederversammlung am 22. Februar in Korneuburg wurde der Unternehmensberater Jürgen Margetich (JMA Advisory GmbH, Korneuburg) in seiner Funktion als UNOS-Landessprecher für Niederösterreich wiedergewählt. Unterstützung erhält er durch den neu gewählten Vize-Landessprecher Richard Wirthmann...

Markus Ott (UNOS-Geschäftsführer), Michael Bernhard (UNOS-Bundessprecher), Clemens Ableidinger (NEOS-Stadtrat Klosterneuburg), Christian K. Schwarz (NEOS-Gemeinderat Klosterneuburg), Alexander Vukovic (Unternehmer) und Jürgen Margetich (UNOS-Landessprecher Niederösterreich). | Foto: UNOS/Günther Peroutka

Unternehmer-Event
UNOS versprühen Unternehmensfreude im Pfalzhof

Unter dem Motto "Wir hören zu. Du gestaltest" waren UNOS mit ihrer Veranstaltungsreihe für Unternehmer in Klosterneuburg zu Gast. KLOSTERNEUBURG. Im Pfalzhof in Klosterneuburg haben UNOS – Unternehmerisches Österreich Unternehmer aus der Region zu ihrer Veranstaltungsreihe "Unternehmensfreude! Der UNOS-Programmprozess zum Mitmachen" eingeladen. Zahlreiche Unternehmensvertreter sind der Einladung gefolgt und haben in angeregten Diskussionen ihre Ideen eingebracht. Im Zentrum standen die Themen...

Spannender Austausch zwischen Wirtschaft und Politik bei Zoerkler Gears (v.l.n.r.): Martin Kaufmann (Zoerkler-COO), Michael Bernhard (UNOS-Bundessprecher) und Bernhard Wagner (Zoerkler-CEO) | Foto: Andrea Glatzer
2

Industrie im Bezirk Neusiedl
UNOS und NEOS zu Gast bei Zoerkler in Jois

Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs bei Zoerkler Gears in Jois erhielten gestern Montag UNOS-Bundessprecher Michael Bernhard und NEOS-Burgenland-Landessprecher Christoph Schneider spannende Einblicke in die Entwicklung und Produktion von Getrieben und Antriebssystemen. JOIS. Zoerkler-CEO Bernhard Wagner stellte außerdem aktuelle Herausforderungen der Branche dar. Automotiv- und Aerospace-SektorZoerkler Gears ist ein international tätiges Technologieunternehmen, das Getriebe und Antriebssysteme...

Jürgen Margetich (UNOS-Landessprecher Niederösterreich), Christian Schwaz (NEOS-Gemeinderat Klosterneuburg) und UNOS-Landessprecher Wien Conrad Bauer (v.l.). | Foto: UNOS

UNOS
Unternehmer kritisieren zu hohe Abgaben für zu geringe Leistungen

UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmer und sind in fünf Wirtschaftsparlamenten präsent. Unter dem Motto "Wir hören zu. Du gestaltest" waren UNOS mit ihrer Veranstaltungsreihe nun für Unternehmer in Klosterneuburg zu Gast. KLOSTERNEUBURG. Im Pfalzhof in Klosterneuburg haben UNOS – Unternehmerisches Österreich am 9. Oktober 2023 Unternehmer aus der Region zu ihrer Veranstaltungsreihe "Unternehmensfreude! Der UNOS-Programmprozess zum...

„Die niederösterreichische Landesregierung hat völlig auf die Wirtschaft vergessen und bietet keine Zukunftsperspektiven“, kritisieren Jürgen Margetich (UNOS) und Indra Collini (NEOS).

 | Foto: UNOS/Günther Peroutka
Aktion 3

UNOS
Eindeutiges „Nicht genügend“ für schwarz-blaues Arbeitsprogramm

Die niederösterreichische Landesregierung habe völlig auf die Wirtschaft vergessen und biete keine Zukunftsperspektiven, so Jürgen Margetich (UNOS) und Indra Collini (NEOS). NÖ. „Ein blau-gelbes Regierungsprogramm wurde versprochen, ein blau-schwarzes ist es geworden. Und dabei wurde das aktuell wichtigste Kapitel – die Wirtschaft – sträflich vernachlässigt“, kritisiert der niederösterreichische Landessprecher von Unternehmerisches Österreich (UNOS), Jürgen Margetich, das Arbeitsübereinkommen...

GR Florian Huter und NEOS-Chef Dominik Oberhofer. | Foto: Kogler
5

NEOS, Kirchberg, Energie
"In Gemeinde energieautonom werden"

NEOS fordern bessere Verbindung Wirtschaft und Umwelt; Energiemix nötig; Windräder in Kirchberg? KIRCHBERG. Umwelt und Wirtschaft verbinden wollen NEOS Tirol. In der Landesregierung werde dies nicht gelebt. „Wir werden dazu in unserer Arbeit einen Schwerpunkt setzen und im Landtag Anträge einbringen", so Klubobmann Dominik Oberhofer. Gütesiegel für energieautonome Gemeinden„Wir brauchen energieautonomen Gemeinden in Tirol. Wir haben beste Voraussetzungen für erneuerbare Energien – beim Wasser,...

Florian Huter (li.) mit UNOS-Bundesgeschäftsführer Markus Ott. | Foto: UNOS
2

UNOS Tirol, Neuwahl
UNOS Tirol: Florian Huter zum Landessprecher gewählt

Neues Landesteam für Unternehmerisches Österreich (UNOS) in Tirol mit Florian Huter an der Spitze. TIROL, KIRCHBERG. UNOS – Unternehmerisches Österreich hat ein neues Landesteam in Tirol: Im Rahmen der Landesmitgliederversammlung wurde der Kirchberger Unternehmer Florian Huter zum UNOS-Landessprecher Tirol einstimmig gewählt. Im Landesteam ist auch Elisabeth Maria Pöll (Kirchberg). Modernisierung und Erneuerbare EnergienHuter ist NEOS-Gemeinderat in Kirchberg. Der Geschäftsführer des auf...

Florian Huter wird künftig Landessprecher in Tirol für die UNOS sein. Damit löst er Michael Venier in seiner Funktion ab. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

UNOS
Florian Huter neuer Landessprecher der Neos-Wirtschaftsvertretung

Die UNOS, die Vertretung der Neos Tirol in der Tiroler Wirtschaft, haben einen neuen Landessprecher. Florian Huter wird künftig das Amt übernehmen.  TIROL. Der Vorstand von UNOS - Unternehmerisches Österreich hat Florian Huter einstimmig zum neuen Landessprecher in Tirol bestellt. Damit wird Michael Venier in seiner Funktion abgelöst. Venier legte das Amt auf eigenen Wunsch ab. Wahlen stehen noch anAnfang 2023 wird sich Huter der Wahl durch die Landesmitgliederversammlung stellen....

Beim ersten Kunst- und Handwerksmarkt in Langkampfen stellten die unterschiedlichsten Künstler aus.  | Foto: Unos 93
11

Unos 93
Kunst- und Handwerksmarkt lockte viele nach Langkampfen

Langkampfener Kulturverein lud zum 1. Kunst- und Handwerksmarkt in den Gemeindesaal, bei dem Künstler ihre Werke zeigten. LANGKAMPFEN. Viel Resonanz bekam kürzlich der erste Kunst- und Handwerksmarkt im Gemeindesaal von Langkampfen, organisiert vom Kulturverein Unos 93. Zu sehen waren Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstler mit einem engen Bezug zu Langkampfen. Zu sehen waren verschiedenste Stilrichtungen im Bereich der Malerei, unterschiedlichste Holzbearbeitungsmöglichkeiten,...

Gerhard Berger erzählte in Langkampfen über zwei Stunden lang aus seinem Leben. Die Moderation übernahm Margarethe Egger.  | Foto: Unos 93
2

Kultur
Langkampfen spricht mit Gerhard Berger

Der Kulturverein "Unos 93" lud den österreichischen Unternehmer und ehemaligen Automobilrennfahrer nach Langkampfen.  LANGKAMPFEN. In ein besonderes Gespräch begab sich Unos-93-Obfrau Margarethe Egger am Mittwoch, den 20. April in Langkampfen. Sie konnte im Rahmen von "Menschen im Gespräch…in LA" Gerhard Berger als Gast empfangen. Das Interesse war groß, Besucher erschienen aus nah und fern – auch bayerische Fans hatten den Weg nach Langkampfen nicht gescheut. Mehr als zwei Stunden lang gab...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.