Freiheitliche Wirtschaft

Beiträge zum Thema Freiheitliche Wirtschaft

Flughafen Innsbruck: Freiheitliche fordern strategische Neuaufstellung der Eigentümerstruktur, der Aufsicht und des Managements. | Foto: Flughafen
4

Flughafen Innsbruck
500 Mio. Euro an regionaler Wertschöpfung gefährdet

Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem FPÖ-Stadtparteiobmann GR Rudi Federspiel warnte FPÖ-Nationalratsabgeordnete Barbara Kolm, freiheitliche Wirtschaftssprecherin aus Innsbruck, vor einem schleichenden Bedeutungsverlust des Flughafens Innsbruck – mit dramatischen Folgen für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Tirol. INNSBRUCK. Laut aktuellen Studien beträgt die volkswirtschaftliche Gesamtwirkung des Flughafens Innsbruck jährlich über 500 Millionen Euro. Davon entfallen rund...

Die Wirtschaftskammer steht im Fokus, die Freiheitliche Wirtschaft und die Liste Fritz üben scharfe Kritik. | Foto: WK Tirol
5

WK in der Kritik
FPÖ und Liste Fritz orten Bürokratie und schlechte Stimmung

Die Wirtschaftskammer Tirol steht aufgrund von Personalentscheidungen sowie einer Mitgliederbefragung im Fokus der Öffentlichkeit. Manfred Hautz, WK-Obmann für den Bezirk Kufstein, sprach in einem ersten Statement von einem "Reinigungsprozess nach nordkoreanischem Stil". Als Hauptgrund für die Veränderung in der Bezirksstelle spricht man seitens des Wirtschaftsbundes von fehlendem Vertrauen.  INNSBRUCK. "Als Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Fraktionsführerin des Tiroler...

Die FPÖ Mauerbach traf sich zum Stammtisch | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Zukunft der Wirtschaftskammer
FPÖ Mauerbach für weniger Bürokratie

Der wirtschaftliche Fokus am Stammtisch: Die FPÖ Mauerbach spricht sich für weniger Bürokratie und mehr Unterstützung für Betriebe aus. Auch die Wirtschaftskammerwahl war ein zentrales Thema beim Stammtisch der FPÖ. MAUERBACH. Zahlreiche Unternehmen und Interessierte trafen sich beim Stammtisch der Freiheitlichen Partei Mauerbach in der Pizzeria Mia Bella, um unter anderem über die Wirtschaftskammerwahl 2025 und die großen Herausforderungen für Betriebe zu sprechen. Arbeitskräftemangel,...

Heinrich Pegler, Reinhard Langthaler, Hermann Fichtinger. | Foto: FPÖ NÖ
3

Kfz-Handel Bezirk Tulln
Freiheitliche Wirtschaft gratuliert Pegler

Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft gratuliert Heinrich Pegler zu herausragendem Erfolg in der Fachgruppe Kfz-Handel BEZIRK. Heinrich Pegler, Bezirksobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Tulln und Spitzenkandidat im Kfz-Handel, konnte bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 einen beeindruckenden Erfolg verbuchen. Mit sieben Mandaten legte er in der Fachgruppe Kfz-Handel um vier Mandate im Vergleich zu 2020 zu und setzte damit ein starkes Zeichen für die Interessen der Unternehmer. FW-Generalsekretär...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Wirtschaftskammerwahlen 2025 gingen am Donnerstag zu Ende.  | Foto: WKK, Helge Bauer
3

Wirtschaftsbund blieb Erster
Turbulente Kammer-Wahl ist geschlagen

Die Wirtschaftskammerwahlen in Kärnten gingen mit einem klaren Erfolg für den Wirtschaftsbund zu Ende. Die Wahlbeteiligung ist leicht gestiegen. Begleitet wurde die Wahl von Schlagzeilen über die Liste der Freiheitlichen Wirtschaft.  KÄRNTEN. Am 12. und 13. März fanden die Wirtschaftskammerwahlen in Kärnten statt. Seit gestern ist mittlerweile das finale Ergebnis bekannt. Die Wahlen waren im Vorfeld von Schlagzeilen über eine dubiose Listenplatzierung eines Unternehmers auf der Liste der...

Die Stimmenauszählung der Wirtschaftskammer-Wahlen in Wien ist abgeschlossen. Am Freitagabend wurde das vorläufige Ergebnis bekannt gegeben. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits
4

FPÖ fast verdoppelt
Die Ergebnisse der Wirtschaftskammer-Wahl in Wien

Abseits des derzeit laufenden Wahlkampfs fanden die Wirtschaftskammer-Wahlen in Wien statt. Am Freitagabend wurde das vorläufige Ergebnis bekannt gegeben. Während der Wirtschaftsbund und Wirtschaftsverband leicht verloren, konnten Grüne Wirtschaft, Unos und die Freiheitlichen zulegen. ÖSTERREICH/WIEN. Im Schatten des aktuellen Wiener Wahlkampfs – in der Bundeshauptstadt findet der Urnengang vorgezogen am 27. April statt – fanden die Wirtschaftskammer-Wahlen statt. In Wien konnten die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Spannung bei LH Anton Mattle, LR Mario Gerber und WK-Präsidenten Barbara Thaler sowie zahlreichen Besucherinnen und Besuchern vor der Ankündigung des Wahlergebnisses. | Foto: MeinBezirk
4

WK-Wahl in Tirol
Wirtschaftsbund bleibt dominant, FPÖ als Wahlsieger

Die Wahl ist geschlagen, das Ergebnis verkündet. Im großen Festsaal der Wirtschaftskammer in Innsbruck wurde das Wahlergebnis der WK-Wahl 2025 präsentiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,4 %, der Wirtschaftsbund bleibt mit 69,7 % (- 10,11 %) dominant, als Wahlsieger darf sich die FPÖ-Freiheitliche Wirtschaft mit 14,8 % (+ 8,2 %) sehen. Reaktionen der Parteien. TIROL. Bei der Wirtschaftskammerwahl am 12. und 13. März waren 52.867 Personen aktiv wahlberechtigt. Die Wirtschaftstreibenden wählten...

Angeblich 100.000 Euro
Freiheitliche Wirtschaft kritisiert „Atemluft“-Skulptur in Bad Ischl

Im Kulturhauptstadtjahr wurde der Brunnen am Vorplatz des Ischler Bahnhofs durch die Skulptur „Atemluft“ ersetzt. Die FW kolportiert Kosten von 100.000 Euro und äußert Kritik. BAD ISCHL. Die Skulptur stammt von der Künstlerin Xenia Hausner, die damit den Zynismus und mangelnden Realitätssinn vor unseren dahinschwindenden Ressourcen zum Ausdruck bringen will. Dass "Atemluft" nun bleiben soll, sorgt für Kritik seitens der Freiheitlichen Wirtschaft: "Die drei Meter hohe Frauenbüste mit...

Heute und morgen findet die Wirtschaftskammerwahl in Kärnten statt – nicht ohne Nebengeräusche. Wahlbetrugsvorwürfe werden von der Staatsanwaltschaft geprüft. | Foto: Eugen Thome - stock.adobe.com
3

In Kärnten
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Wahlbetrugsvorwürfen

Wirtschaftskammerwahl in Kärnten von Wahlbetrugsvorwürfen überschattet: Hauptwahlkommission übergibt den Sachverhalt der Staatsanwaltschaft. Heute und morgen wird in Kärnten gewählt.  Kurios: Fälschlich auf Liste befindliche Kandidaten bleiben auf Liste. KÄRNTEN. Nach den Berichten von MeinBezirk und dem Standard vergangenen Samstag über mutmaßlichen Wahlbetrug bei der Wirtschaftskammerwahl blieb in Kärnten kein Stein auf dem anderen. Die FW (Freiheitliche Wirtschaft) soll Unternehmer auf...

Wieso landete ein Unternehmer als Kandidat der Freiheitlichen bei der Kärntner Wirtschaftskammerwahl auf deren Liste? FW-Geschäftsführer Herwig Druml weist Fälschungsvorwürfe von sich. | Foto: Fotomontage MeinBezirk/New Africa - stock.adobe.com/FW
2

Kammer-Wahl in Kärnten
Den Freiheitlichen wird Wahlbetrug vorgeworfen

Schlammschlacht und Rumoren vor der Wirtschaftskammerwahl. Ein Unternehmer behauptet, gegen seinen Willen auf der Liste der FW (Freiheitliche Wirtschaft Kärnten) gelandet zu sein. Wurden Stempel und Unterschrift für Unterstützungserklärungen gefälscht? FW-Geschäftsführer Herwig Druml bestreitet jegliche Vorwürfe: "Es wurde nichts gefälscht." KÄRNTEN. Die Vorwürfe wiegen schwer: Von Wahlbetrug und Urkundenfälschung ist die Rede. Die FW (Freiheitliche Wirtschaft Kärnten) soll bei der...

Eine Performance, über die noch viel geredet wurde: Der Pudertanz von Doris Uhlich und ihrem Ensemble bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt 2024 im Kurpark Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Kulturhauptstadt 2024
Freiheitliche Wirtschaft kritisiert Wirtschaftskammer Gmunden

Ende November des Vorjahres endete das Kulturhauptstadtjahr im Salzkammergut. Bisher legten die Verantwortlichen nur eine vorläufige Bilanz von Jänner bis Oktober 2024 vor, die Freiheitliche Wirtschaft fordert nun einen ordentlichen Rechnungsabschluss und übte Kritik. SALZKAMMERGUT. „Das finale Fazit lässt nach drei Monaten immer noch auf sich warten, während schon an einer Nachfolgeorganisation gebastelt wird, die wieder der Steuerzahler und vor allem die heimischen Unternehmer zahlen sollen“,...

Am Beispiel Wels
Podiumsdiskussion zur "Innenstadtbelebung" in Ried

Die Freiheitliche Wirtschaft lädt am 24. Februar um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion mit Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Michael Gärner sowie den Bürgermeistern von Wels und Gaspoltshofen. RIED IM INNKREIS. Das Event findet in der Wirtschaftskammer Ried statt. Bürgermeister der Stadt Wels, Andreas Rabl, und Landtagsabgeordneter sowie Bürgermeister von Gaspoltshofen, Wolfgang Klinger (beide FPÖ), diskutieren mit dem Rieder Stadtchef Bernhard Zwielehner (ÖVP) über effiziente Maßnahmen und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Beim Spizenkandidatentreffen der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol tauschte man sich über die Strategien zum bevorstehenden Wahlkampf aus.  | Foto: Alicia Martin Gomez
3

WKO Wahl 2025
FW Tirol startet Wahlkampf mit Spitzenkandidatentreffen

Vor Kurzem versammelten sich die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol im Tenniscafe IEV um die gemeinsamen Ziele für die bevorstehenden Wirtschaftskammerwahlen zu setzen. Diese finden am 12. und 13 März 2025 statt.  INNSBRUCK. Kaum eine Wahl ist so komplex wie die Wirtschaftkammerwahl. Grund dafür sind die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bereiche, die es zu vertreten gilt. Die Wirtschaftskammer ist in sieben Sparten gegliedert, die wiederum in mehrere...

Diskussion
Wirtschaftsfaktor Kulturhauptstadt – haben die Betriebe im Salzkammergut profitiert?

Wie fällt die Bilanz der heimischen Wirtschaft im Salzkammergut nach dem so eben zu Ende gegangenen Europäischen Kulturhauptstadtjahr aus? Dieser Frage geht die Freiheitliche Wirtschaft auf Initiative von Bezirksobmann Ronald Eichenauer bei einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 11. Dezember, ab 18 Uhr in der Wirtschaftskammer Gmunden nach. GMUNDEN. Von der Kulturhauptstadt hat sich das Salzkammergut auch wirtschaftliche Impulse versprochen. Die aktuellen Zahlen bestätigen ein Plus im Tourismus...

Ernst Lengauer, Evelyn Achhorner und Markus Abwerzger fordern Reformen bei der Wirtschaftskammer | Foto: FW Tirol
3

Wirtschaftskammer Wahl 2025
Freiheitliche fordern Reform der WK

Ein umfassendes Reformpaket für die Wirtschaftskammer fordert die Freiheitliche Wirtschaft Tirol. So fordert die FW-Tirol Obfrau LA Achhorner die Abschaffung der Mehrfachmitgliedschaft in der Wirtschaftskammer. Diese belastet Unternehmen unnötig mit Bürokratie und Mehrkosten. INNSBRUCK. Im Frühjahr 2025 stehen die Wirtschaftskammerwahlen in Tirol auf der politischen Tagesordnung. 46.761 Wahlberechtigte mit 62.418 Wahlrechten waren bei der letzten Wahl im Jahr 2020 aufgerufen, die...

„Funktionärsflut“
FPÖ will Wirtschaftskammer-Bezirksstellen abschaffen

Rund ein halbes Jahr vor der Wirtschaftskammer-Wahl erklärten FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner und Michael Fürtbauer, Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft OÖ, was aus freiheitlicher Sicht gut (oder nicht gut) für den Wirtschaftsstandort Österreich wäre. Ö/OÖ. FPÖ-Landesparteichef Manfred Haimbuchner spricht sich gegen neue Steuern aus. Die Abgabenquote sei mit 43,6 Prozent schon jetzt zu hoch. Eine Erbschaftssteuer würde aus Sicht der FPÖ OÖ vor allem Familienbetriebe gefährden. Zudem sei...

Über 150 Gäste versammelten sich im malerischen Kaiserbahnhof in Laxenburg, um den Worten von Baumeister Lugner und anderen Experten zu lauschen. | Foto: Freiheitliche  Wirtschaft  Niederösterreich
2

Freiheitliche Wirtschaft NÖ
Netzwerk Lounge mit klaren Forderungen

Die sechste Ausgabe der ‚Netzwerk Lounge‘ der Freiheitlichen Wirtschaft Niederösterreich (FW NÖ) erfreute sich erneut großer Resonanz. Über 150 Gäste versammelten sich im malerischen Kaiserbahnhof in Laxenburg, um den Worten von Baumeister Lugner und anderen Experten zu lauschen. NÖ. Unter dem aktuellen Motto ‚Wirtschaftsstandort Österreich: zwischen EU-Hürden und nationalen Chancen‘ diskutierten Baumeister Richard Lugner, FPÖ-NAbg. Maximilian Linder und MdEP Mag. Dr. Georg Mayer. Einigkeit...

(v.r.:) Geschäftsführer Mario Himmelfreundpointner lud mit dem Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft Wels und Wels Land, Thorsten Aspetzberger, ins neue Geschäftslokal von Rudolfo in Wels. Gastredner war Bürgermeister Andreas Rabl. | Foto: BRS
2

Veranstaltung der Freiheitlichen Wirtschaft Wels
Besichtigung von Rudolfo am neuen Standort

Das Bekleidungsgeschäft für Männer, Rudolfo in Wels, wechselte unlängst den Standort: Von der Ringstraße in die Pfarrgasse. Hierhin lud nun die Freiheitliche Wirtschaft (FW) Wels und Wels Land zur Betriebsbesichtigung mit anschließender Rum-Verkostung. WELS. "Exklusive und individuelle Herrenmode" verspricht das Männer-Bekleidungsgeschäft Rudolfo. Am 17. Jänner öffnete Geschäftsführer Mario Himmelfreundpointner auch nach Ladenschluss die Pforten des neuen Geschäftes in der Pfarrgasse 25. Auf...

Wels
Freiheitliche Wirtschaft kam zusammen

"Vernetzen – verknüpfen und gemeinsam mehr erreichen" so lautete das Motto unter dem sich die Spitze der Freiheitlichen Wirtschaft (FW OÖ) zur Ideenfindung und Strategieentwicklung in Wels traf. WELS. Ziel der internen Klausur sei es gewesen, für die Wirtschaftskammerwahl 2025 schon jetzt gerüstet zu sein. Input und Tipps gab es von Landesparteisekretär Michael Gruber und EU-Abgeordnetem Roman Haider. Die Freiheitliche Wirtschaft OÖ ist eine wahlwerbende Gruppierung in der Wirtschaftskammer....

Direktwahlen und Ende der Pflichtmitgliedschaft
Freiheitliche wollen Wirtschaftskammer umkrempeln

Die FPÖ will sich für eine „Enpolitisierung“ der Wirtschaftskammer und ein Ende der Pflichtmitgliedschaft einsetzen. OÖ. Die Pflichtmitgliedschaft von Unternehmern in der Wirtschaftskammer (WK) widerspreche jedem kaufmännischen Denken, heißt es von der FPÖ respektive der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) – deshalb müsse sie abgeschafft werden. Zudem will die FW „mit Nachdruck“ für eine „Entpolitisierung“ der WK eintreten und wünscht sich eine Direktwahl des Wirtschaftsparlaments und des...

 Engelbert Steinkogler, David Glinserer, René Hansy, Oskar Kammerzelt, Anton Lojowski, Franz-Josef Etzelstorfer, Reinhard Langthaler, Ferdinand Ebert. | Foto: privat
2

Vernetzungstreffen
"Wirtschaft, Sommer & Zigarren" im Hotel Sacher

Freiheitliche Wirtschaft Baden: Erfolgreiche Veranstaltung "Wirtschaft, Sommer & Zigarren" im Hotel Sacher. BADEN. Die Freiheitliche Wirtschaft freut sich, über den großen Erfolg ihrer Netzwerk Veranstaltung "Wirtschaft, Sommer & Zigarren" im renommierten Hotel Sacher in Baden b. Wien. Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region haben dieser persönlichen Einladung zahlreich Folge geleistet und die Veranstaltung zu einem herausragenden Ereignis gemacht. Sommerliche Atmosphäre Hotel Sacher In...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
"Für manche Politiker und Interessenvertreter dürfte wohl Arbeit ein lästiges Übel sein." | Foto: pixabay.com
4

Arbeit ist keine Schande
Freiheitliche Wirtschaft setzt klare Signale

Für manche Politiker und Interessenvertreter dürfte wohl Arbeit ein lästiges Übel sein. Doch wir, die Freiheitliche Wirtschaft, möchten eine wichtige Botschaft deutlich machen: Arbeit ist keine Schande! Ganz im Gegenteil – sie ist der Motor unserer Wirtschaft und Grundlage für Wohlstand und Fortschritt. NÖ. „Als Freiheitliche Wirtschaft rufen wir daher dazu auf, diejenigen politischen Akteure, die Arbeit als lästiges Übel betrachten, aufzufordern, sich für Zusammenhalt und Motivation...

Podiumsdiskussion in der WKO Gmunden
Innenstadtsterben und Leerstadt

Auf Initiative des Obmanns der Freiheitlichen Wirtschaft im Bezirk Gmunden, dem St. Wolfganger Unternehmer Ronald Eichenauer, wird das Thema "Leerstand von Geschäftsflächen und Innenstadtsterben" am 15. Juni mit Unternehmern aus dem ganzen Bezirk in der Wirtschaftskammer Gmunden diskutiert. GMUNDEN. Die FW lädt ein, es steht ein Vortrag des Freiheitlichen Welser Bürgermeisters Andreas Rabl, gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit dem Gmundner Bürgermeister Stefan Krapf, WKO Bezirkschef Martin...

Ober Hobby-Musiker Barita Walter Leber, Monika Nagele, Musiker Christian Scheer, Wirt und Chef-Koch Ludwig Schneider, Hobby-Sänger & DJ Thomas Pinter.
38

"Wir sind eine große Familie" ...
Oster-Benefiz für Jan - Jan braucht neue Kleidung

"Wir sind eine große Familie" ... Oster-Benefiz für Jan - Jan braucht neue KleidungJan M., 78 Jahre aus Klagenfurt, benötig dringend, nach langen Krankheiten und Stürzen infolgedessen Jan 20 KG abnahm, neue Kleidung. (Finanziell geht es Jan, leider, momentan auch sehr schlecht) "Die Schneiderei" / Ludwig Schneider, Ober & Barista Walter Leber und Fotoreporter Roland Pössenbacher, organisierten ein Benefiz, mit Freunden & Freundinnen, befreundeten Künstlern und live Musik, zu Gunsten von Jan M....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.