Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Anzeige

NEOS Oberösterreich ruft zur Kandidatur im Innviertel auf

Im Oktober 2012 wurde die Bürgerbewegung NEOS gegründet, seit September 2013 sind „die Pinken“ im Nationalrat vertreten und seit 2014 auch im EU-Parlament und im Landtag Vorarlbergs. Exakt zum zweijährigen Gründungsjubiläum fiel der Startschuss zur Kandidatennominierung für die OÖ Landtags- und Gemeinderatswahlen 2015. Mitmachen kann Jeder! In allen Bezirken werden kritische und gestaltungswillige MitbürgerInnen gesucht, die sich aktiv einbringen wollen. Nicht der Background, Geschlecht oder...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Anzeige

NEOS - IDEENPUNSCH

NEOS - Das Neue Österreich, die Bürger_innenbewegung hört nicht nur zu, sondern gestaltet mit den Bürger_innen GEMEINSAM die Zukunft. Am 18.10.2014 lädt NEOS am Oberen Stadtplatz in Schärding zum Ideenpunsch ein. NEOS - IDEENPUNSCH NEOS - Das Neue Österreich, immer den Blick in die Zukunft gerichtet, weshalb wir auch bereits im Oktober zum ersten Punschumtrunk einladen. Den Herbst willkommen heißen und in lockerer Atmosphäre über die Ideen, Wünsche und Herausforderungen für Oberösterreich,...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Anzeige
2

NEOS ==> OPEN HOUSE in Andorf

NEOS - Das Neue Österreich, die Bürger_innenbewegung, seit kurzem auch im Bezirk Schärding vertreten, informiert, hört zu, entwickelt gemeinsam mit den Bürger_innen Ideen und Konzepte und baut seine Strukturen weiter auf OPEN HOUSE NEOS-Informationsveranstaltung am 19.09.2014 Am 19.09.2014 um 19.00 im Landhotel Gasthof Bauböck (Kaminstüberl) ist es wieder so weit: NEOS lädt dazu ein, sich in diesem informellen Rahmen näher kennen zu lernen, sich auszutauschen, seine/ihre eigenen Ideen für das...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Anzeige

NEOS-Informationsveranstaltung am 05.09.2014 in Grieskirchen

Grieskirchen: Gasthof Zweimüller, Stadtplatz 4, 4710 Grieskirchen NEOS - Das Neue Österreich, die Bürger_innenbewegung, auch im Bezirk Grieskirchen vertreten, informiert, hört zu, entwickelt gemeinsam mit den Bürger_innen Ideen und Konzepte und baut seine Strukturen weiter auf OPEN HOUSE NEOS-Informationsveranstaltung am 05.09.2014 Am 05.09.2014 um 19.00 beim Gasthof Zweimüller in Grieskirchen ist es wieder so weit: NEOS lädt dazu ein, sich in diesem informellen Rahmen näher kennen zu lernen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • NEOS Grieskirchen
Anzeige

Public Government – das Zukunftsmodell auf Gemeindeebene?

Diametral entgegengesetzt sind zwei Stimmungen festzumachen, einerseits die Politikmüdigkeit und das immer mehr feststellbare Abwenden vom politischen Alltag und andererseits das Bestreben, mehr in politische Prozesse miteinbezogen zu werden. Daraus folgt die Fragestellung, ob man mit Bedachtnahme auf die zweite Gruppe nicht auch die erste wieder „ins Boot“ holen kann? Ein Schlüsselwort dafür lautet Public Government. Während das herkömmliche Verwalten einer Gemeinde hinter verschlossenen Türen...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Anzeige

NEOS ==> OPEN HOUSE in Schärding

NEOS - Das Neue Österreich, die Bürger_innenbewegung, seit kurzem auch im Bezirk Schärding vertreten, informiert, hört zu, entwickelt gemeinsam mit den Bürger_innen Ideen und Konzepte und baut seine Strukturen weiter auf OPEN HOUSE NEOS-Informationsveranstaltung am 28.08.2014 Am 28.08.2014 um 19.00 beimStadtwirt Schärdingist es wieder so weit: NEOS lädt dazu ein, sich in diesem informellen Rahmen näher kennen zu lernen, sich auszutauschen, seine/ihre eigenen Ideen für das gemeinsame...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Wolfgang Hattmannsdorfer, Thomas Stelzer, Josef Pühringer. | Foto: OÖVP/Wakolbinger
1 4

OÖVP: "Die Gedanken sind frei"

Frei nach dem alten Studentenlied "Die Gedanken sind frei" startet die oberösterreichische Volkspartei morgen mit einer Auftaktveranstaltung im Museum Angerlehner einen Mitmachprozess, um Ideen für die Zukunft des Bundeslandes zu sammeln. Beim sogenannten "Projekt Freiraum" sollen alle Oberösterreicher ihre Ideen einbringen, Oberösterreich sozusagen weiterdenken. Dazu wird es laut Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer "Zukunfts-Brunches" und eine eigene "Zukunfts-Tour", letztere von...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.