Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

ÖVP Fraktionsobmann Karl Buchinger (l.) und Vizebürgermeister Jürgen Schinagl werben für die Bürgerbefragung. | Foto: ÖVP Andorf

Umfrage
Wo happert's? Andorfs ÖVP startet Bürgerbefragung

ÖVP Andorf startet mit Bürgerbeteiligung in die zweite Halbzeit der Gemeinderatsperiode. ANDORF (ebd). Die ÖVP Andorf nimmt die Mitte der Gemeinderatsperiode zum Anlass, um auf erfolgreiche Projekte in der Gemeinde aufmerksam zu machen. Laut Vizebürgermeister Jürgen Schinagl sind dies etwa "die Neuausstattung der Gruppenräume im Kindergarten, die neue Verkehrslösung im Schul- und Sportzentrum, eine Initiative für moderne LED Technik für die Ortsbeleuchtung sowie der Motorikpark". Laut...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
2

NEOS ==> OPEN HOUSE in Andorf

NEOS - Das Neue Österreich, die Bürger_innenbewegung, seit kurzem auch im Bezirk Schärding vertreten, informiert, hört zu, entwickelt gemeinsam mit den Bürger_innen Ideen und Konzepte und baut seine Strukturen weiter auf OPEN HOUSE NEOS-Informationsveranstaltung am 19.09.2014 Am 19.09.2014 um 19.00 im Landhotel Gasthof Bauböck (Kaminstüberl) ist es wieder so weit: NEOS lädt dazu ein, sich in diesem informellen Rahmen näher kennen zu lernen, sich auszutauschen, seine/ihre eigenen Ideen für das...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding
Foto: ÖVP Andorf

Andorfer Bürger sind gefragt: Lücken im Radwegenetz sollen geschlossen werden

ANDORF. Wo sollen Geh- und Radwege gebaut werden? Wo gibt es die größten Sicherheitsprobleme, wo Probleme mit der Barrierefreiheit? Und sind genügend Fahrradabstellplätze vorhanden? Die ÖVP Andorf stellt diese Fragen an die Bürger und hofft auf viele Antworten. "Radfahren liegt voll im Trend. Es ist umweltfreundlich und gesund", sagt Karl Buchinger von der ÖVP. "Unser Radwegenetz weißt große Lücken auf. Das wollen wir ändern", beschreibt er die Intention für das Bürgerbeteiligungsprojekt....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.