Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Die von Landesseite favorisierte Wegvariante über die Raab-Furt ist laut der "Initiative Radweg" ungeeignet. | Foto: Initiative Radweg St. Martin - Jennersdorf
2

Offener Brief an Doskozil
St. Martin/Raab: Radweg-Initiatoren fühlen sich übergangen

Unzufrieden sind die Initiatoren der Petition, in der ein Radweg von St. Martin an der Raab nach Jennersdorf gefordert wird, mit der Behandlung ihres Anliegens durch die Landesregierung. "Sie hat die Firma Verracon beauftragt, einen Vergleich möglicher Radwegvarianten zu erarbeiten. Dabei werden drei Varianten gegenübergestellt, die von uns vorgeschlagene wird aber aus Kostengründen ausgeschlossen", kritisiert Sprecher Ernst Mayer. Dabei handelt es sich um eine Holzbrücke über über Doiberbach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In ihrem Anliegen einig (von links): Gemeinderätin Gerda Poglitsch, Stadtrat Franz Schenk, NR-Abg. Petra Wagner, Gemeinderat Manfred Reindl. | Foto: FPÖ

Wagner kündigt Online-Petition an
FPÖ startet Bürgerinitiative gegen Lkw-Verkehr im Raabtal

Die FPÖ des Bezirks Jennersdorf hat eine Bürgerinitiative mit dem Ziel gestartet, auf der Landestraße 116 ein Fahrverbot für den Schwerverkehr durch Rax, Weichselbaum und Mogersdorf zu erreichen. Das berichtet NR-Abg. Petra Wagner, FPÖ-Fraktionsführerin im parlamentarischen Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen. Die Streckenführung für den Schwerverkehr - ausgenommen Zustelldienste - solle vorerst, also bis zur Bau einer Umfahrung, von der L 116 auf die B 57 umgeleitet werden, sagte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vertreter der Lafnitztaler Bürgerlisten haben eine Bürgerinitiative gegründet (von links): Patrick Schermann, René Boandl, Walter Perl, Christian Schaberl, Dietmar Entler, Alexander Neuherz. | Foto: BI B 65

Lafnitztal: Widerstand gegen Lkw-Verkehrsverlagerung wird zu Bürgerinitiative

Wider Lkw-Fahrverbot im Raabtal: Bürgerlisten im Lafnitztal gründen Bürgerinitiative. Der Widerstand gegen das mögliche Lkw-Fahrverbot auf der Landesstraße 116 von Jennersdorf über Rax, Weichselbaum und Mogersdorf nach Heiligenkreuz weitet sich aus. Nun haben die Bürgerlisten der Lafnitztal-Gemeinden an der B 65, über die Lkw-Verkehr ausweichen würde, eine Bürgerinitiative gegründet. "Wenn die Landesregierung tatsächlich das Fahrverbot beschließt, werden wir rechtliche Schritte ergreifen",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: ASFINAG

Schnellstraße S 7 nimmt weitere Hürde

UVP-Wiederaufnahmeantrag einer Bürgerinitiative gerichtlich abgelehnt Für den Bau der Schnellstraße S7 ist eine weitere Hürde aus dem Weg geräumt. Das Bundesverwaltungsgericht habe zwei Wiederaufnahme-Anträge der Bürgerinitiative „Allianz gegen die S7“ abgelehnt, berichtet die Jennersdorfer Bezirks-SPÖ in einer Aussendung. Der Antrag, die Umweltverträglichkeitsprüfung neu aufzurollen, sei gerichtlich abgelehnt, eine Revision für unzulässig erklärt worden. „Wichtig ist, dass mit den Bauarbeiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.