Bürgermeister Linz

Beiträge zum Thema Bürgermeister Linz

Der Salzburger Bürgermeister Bernhard Auinger besuchte gestern seinen Amtskollegen Dietmar Prammer (re.) in Linz. | Foto: Stadt Linz

Antrittsbesuch
Salzburger Bürgermeister besuchte Linz

Gestern empfing der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer seinen Amts- und Parteikollegen aus Salzburg, Bernhard Auinger, zu einem offiziellen Antrittsbesuch. Im Zentrum des Treffens standen der Austausch über kommunalpolitische Herausforderungen und die Erörterung möglicher Kooperationen zwischen Linz und Salzburg. LINZ. Beide Bürgermeister unterstrichen die Bedeutung eines intensiven Dialogs. "Ein gutes Verhältnis zwischen den Städten Linz und Salzburg ist mir ein besonderes Anliegen", sagte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In der heutigen Gemeinderatssitzung wurde Dietmar Prammer (SPÖ) offiziell von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) als neuer Linzer Bürgermeister angelobt.  | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Feierliche Angelobung
Prammer offiziell neuer Linzer Bürgermeister

In der heutigen Gemeinderatssitzung wurde Dietmar Prammer (SPÖ) offiziell von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) als neuer Linzer Bürgermeister angelobt. Zudem gab es Neubesetzungen im Stadtsenat und neue Gemeinderätinnen und -räte angelobt. LINZ. "Ich nehme dieses verantwortungsvolle Amt mit großer Demut an. Die kommenden Jahre bringen große Herausforderungen mit sich, die wir nur gemeinsam mit den Linzerinnen und Linzern bewältigen können", so Dietmar Prammer (SPÖ) in einem ersten Statement...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit einer an die Werbefigur "Meister Proper" angelehnten Kampagne unterstreicht Hajart sein Ziel für eine "saubere Stadtpolitik".  | Foto: MeinBezirk

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Hajart präsentiert seinen "Putzplan für saubere Stadtpolitik"

Nach seiner Wahlkampf-Auftaktveranstaltung am Montagabend im Lentos, präsentierte der Linzer VP-Vizebürgermeister und Kandidat um das Bürgermeisteramt, Martin Hajart, heute sein Wahlprogramm im Rahmen einer Pressekonferenz in der Tabakfabrik Linz. Zentrale Themen darin sind Integration, Wirtschaft und Verkehr. LINZ. "Linz hat sich den besten Bürgermeister verdient, und der will ich sein", gibt sich Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) selbstbewusst. Mit einer an die Werbefigur "Meister Proper"...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ)wird das Vizebürgermeisteramt und somit die geschäftsführenden Bürgermeisteragenden von Karin Hörzing übernehmen.  | Foto: Fotokerschi

Überraschende Personal-Rochade
Prammer wird bis zur Wahl "Übergangs-Bürgermeister"

Wie die SPÖ-Gemeinderatsfraktion soeben per Aussendung mitteilte, wird Stadtrat Dietmar Prammer das Vizebürgermeisteramt von Karin Hörzing übernehmen. Damit wird der SPÖ-Bürgermeisterkandidat auch geschäftsführender Bürgermeister bis zur Wahl am 12. Jänner. In der nächsten Gemeinderatssitzung am 26. September erfolgt die Übergabe. LINZ. Da nur Mitglieder des Gemeinderats für die Funktion des Stadtoberhaupts kandidieren dürfen, werden die kandidierenden Stadträt:innen, die bislang kein Mandat im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Übergangs-Bürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) entschied sich – nach vielen Abwägungen – für einen Termin am 12. Jänner. | Foto: MeinBezirk/Archiv

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Linzerinnen und Linzer wählen doch erst nach Weihnachten

Höchstwahrscheinlich werden die Linzerinnen und Linzer am 12. Jänner zu den Wahlurnen schreiten, um ein neues Stadtoberhaupt zu wählen. Die Kritik von ÖVP, FPÖ, Grünen und Neos – diese haben sich gemeinsam mit Linzplus und MFG für einen möglichst frühen Wahltermin ausgesprochen – fällt harsch aus. LINZ. Wie das Büro von Übergangs-Bürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) gerade bekannt gab, wird voraussichtlich am 12. Jänner 2025 gewählt. Die Stichwahl würde dann am 26. Jänner stattfinden. Nach...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Termin für die Bürgermeisterneuwahlen ist noch nicht fixiert. Sechs Kandidaturen sind bereits bestätigt. | Foto: MEV
7

Neuwahlen in Linz
Sieben Kandidat:innen für das Linzer Bürgermeisteramt bereits fix

Seine Rolle im Liva-Skandal zwang Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) zum Rücktritt. Jetzt muss in Linz neu gewählt werden. Sechs Kandidaturen sind bereits fixiert. LINZ. Am Dienstag gibt es bereits sechs fixe Bewerber für den Linzer Bürgermeistersessel. Für die SPÖ wird Dietmar Prammer kandidieren. Der SPÖ-Bezirksvorstand nominierte den Planungsstadtrat dazu am Montag. Von den 35 anwesenden Mitgliedern stimmten 34 Personen für seine Kandidatur, eine Stimme war ungültig. "Dieser Zuspruch hat mir...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger hätte sich vorsichtigere Öffnungsschritte gewünscht. Vom Aussetzen der Impfpflicht hält er nichts. | Foto: BRS/Archiv

Lugers Reaktion auf Lockerungen
"Kein Grund, die große Freiheit auszurufen"

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) steht den heute verkündeten Corona-Lockerungsmaßnahmen eher skeptisch gegenüber. Er kritisiert vor allem den "unberechenbaren und zum Teil chaotischen Umgang der Bundesregierung mit der Pandemie". Vor allem das Aussetzen der Impfpflicht sei für ihn nicht nachvollziehbar und würde das Vertrauen in die Politik nachhaltig schädigen. LINZ. Trotz Verständnis für den Wunsch nach Lockerungen, sieht der Linzer Bürgermeister die Corona-Lage offenbar weniger...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kosten und Zeitplan bei der Errichtung des neuen Donauparkstadions im Plan hieß es Mittwoch von der Stadt Linz. | Foto: Atelier Mauch

29,85 Millionen Euro
Kostenexplosion beim Donauparkstadion bleibt wohl aus

Die Grazer Granit GmbH erhielt den Zuschlag für den Neubau des Donaustadions. Die Errichtung der neuen Heimstätte des FC Blau Weiß Linz bleibe laut Stadt Linz im Zeitplan und im Budgetrahmen. LINZ. "Jetzt geht's los mit dem Bau dieses städtischen Stadions. Die Errichtung des neuen Donauparkstadions bleibt im Zeitplan", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Mit Vergabe des General-Unternehmer-Auftrags tritt die Neugestaltung des Sportareals an der Donaulände in die nächste Phase ein. Grazer Granit...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Wohnbauten von GWG und LAWOG am Areal der ehemaligen Landesfrauenklinik. | Foto: PTU/Pertlwieser
5

Kaplanhofviertel
Vom Linzer Spitalsviertel zum Zentrum für Innovation

Östlich der Linzer City liegt das Kaplanhofviertel. Gleich mehrere Bauprojekte sollen das Gesicht des Stadtteils in den kommenden Jahren verändern. LINZ. Vom Wohnviertel zu einem der Technik- und Innovationszentren der Stadt – so kann die Entwicklung des Kaplanhofviertels beschrieben werden. Bürgermeister Klaus Luger gab am Donnerstag einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen im Stadtteil, der sich in den nächsten Jahren rasant verändern wird. Inoffizieller Name Spitalsviertel Mit dem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Plattform-Initiatior Thomas Eichlberger gemeinsam mit Unterstützern Bürgermeister Klaus Luger, SPÖ-UU-Vorsitzender Nationalratsabgeordneter Alois Stöger und Landtagskandidatin der SPÖ-UU, Beverley Allen-Stingeder (v. l.). | Foto: SPÖ Linz

Stadtbahn
Betriebsräte rund um Industriezeile erhöhen Druck auf Bund

Mehrere Betriebsräte in der Instustriezeile haben sich zusammengeschlossen und fordern vom Bund ein Engagement für eine Nahverkehrslösung im OÖ Zentralraum. LINZ. Die neue Stadtbahn soll die Linzer Industriezeile besser an das überregionale Verkehrsnetz einbinden. Stadt und Land haben sich bereits auf eine Umsetzung geeinigt – vom Bund fehlt noch die Zusage. Überparteilicher ZusammenschlussNun machen mehrere Betriebsräte aus Unternehmen rund um die Industriezeile dem Bund Druck in der Sache....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Nach entsprechender Prüfung bezeichnet das Kontrollamt der Stadt Linz die wirtschaftliche Lage des Design Centers als existenzbedrohend. | Foto: Design Center

Vernichtender Kontrollamtsbericht
Verkauf des Design Centers für Bürgermeister Luger kein Thema

Rund 2,7 Millionen Euro Verlust stehen dem Linzer Design Center heuer zu Buche – und das nicht nur wegen zahlreicher Corona-Absagen. In einem der StadtRundschau vorliegenden Bericht kritisiert das städtische Kontrollamt riesige Rabatten und willkürlichen Subventionen. Für Bürgermeister Klaus Luger ist ein Verkauf dennoch kein Thema. LINZ. Rund 2,7 Millionen Euro Verlust stehen bei der Design Center BetriebsgesmbH & Co KG (DCB) in diesem Jahr zu Buche. Die Lage für das Kongress- und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Karl Sadleder war der erste Linzer Bürgermeister in der ersten Republik. | Foto: Archiv der Stadt Linz
1

Stadtgeschichte
Der erste Linzer Bürgermeister

Karl Sadleder war der erste Linzer Bürgermeister nach der Monarchie. Seine Enkelin erinnert sich. LINZ. Wenn Hilde Neßler von ihrem Großvater erzählt, dann sind das meist Geschichten, die sie von ihrer Mutter gehört hat. Persönlich kennengelernt hat sie ihn nie. Wie er ausgesehen hat, weiß sie aber ganz genau, schließlich hatte die Großmutter stets ein Bild von ihm auf dem Nachtkästchen. Eine Begebenheit ist Frau Neßler selbst in Erinnerung geblieben: Im Alter von 13 Jahren war sie mit ihrer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Hier finden Sie die Ergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl.
1 7

Ergebnisse der Landtags- und Gemeinderatswahl in Linz

Linz hat gewählt. Herbe Verluste für die SPÖ, starke Zugewinne für FPÖ. Volksbefragung: Die Eisenbahnbrücke wird abgerissen. Das Endergebnis der Linzer Gemeinderatswahl liegt vor: Die SPÖ liegt mit 32,02 Prozent auf Platz eins, veliert aber 8,9 Prozent. Die FPÖ rückt mit 24,89 Prozent (+10,06 %) auf den zweiten Platz vor. 20,14 Prozent der Wähler haben für die ÖVP gestimmt, sie verliert 7,56 Prozentpunkte. Die Grünen legen leicht zu (+2,58 %) und holen 14,84 Prozent, dahinter kommen die Neos...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.