Stadtbahn
Betriebsräte rund um Industriezeile erhöhen Druck auf Bund

- Plattform-Initiatior Thomas Eichlberger gemeinsam mit Unterstützern Bürgermeister Klaus Luger, SPÖ-UU-Vorsitzender Nationalratsabgeordneter Alois Stöger und Landtagskandidatin der SPÖ-UU, Beverley Allen-Stingeder (v. l.).
- Foto: SPÖ Linz
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
Mehrere Betriebsräte in der Instustriezeile haben sich zusammengeschlossen und fordern vom Bund ein Engagement für eine Nahverkehrslösung im OÖ Zentralraum.
LINZ. Die neue Stadtbahn soll die Linzer Industriezeile besser an das überregionale Verkehrsnetz einbinden. Stadt und Land haben sich bereits auf eine Umsetzung geeinigt – vom Bund fehlt noch die Zusage.
Überparteilicher Zusammenschluss
Nun machen mehrere Betriebsräte aus Unternehmen rund um die Industriezeile dem Bund Druck in der Sache. Initiator des überparteilichen Zusammenschlusses ist Betriebsrat Thomas Eichlberger. Unterstützt werden die Betriebsräte von SPÖ-Linz-Vorsitzendem Bürgermeister Klaus Luger, SPÖ-Urfahr-Umgebung-Vorsitzendem Nationalratsabgeordneter Alois Stöger und der Landtagskandidatin der SPÖ-UU, Beverley Allen-Stingeder. Gemeinsam traf man sich diese Woche zum Lokalaugenschein.
„Wir hatten bereits ein sehr konstruktives Gespräch mit den Vertretern der Plattform. Daraus sind einige konkrete Maßnahmen abgeleitet worden, die wir auf Linzer Stadtgebiet umsetzen können, um die Situation der umweltfreundlich nach Linz pendelnden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu verbessern“,
so Bürgermeister Klaus Luger nach dem gemeinsamen Termin. „Wir sind uns jedoch auch einig, dass eine umfassende und nachhaltige Lösung jenseits der Stadtgrenzen zu suchen ist." Eine rasche Umsetzung des Gesamtverkehrskonzepts von Stadt und Land sei nötig.
"OÖ ist Nettozahler an Bund"
Alois Stöger vermisst nach wie vor ein "Engagement des Bundes. Ich habe aktuell erfahren müssen, dass es seitens des Verkehrsministeriums in Wien zwar mittlerweile nette Worte, aber wenig Taten gibt. Oberösterreich ist Nettozahler an den Bund." Stadt und Land hätten sich bereits per Grundsatzbeschluss auf Umsetzung der Stadtbahn geeinigt. Nun sei der Bund gefordert sich für die "hier lebenden Menschen finanziell stark einzubringen“, so Stöger.
"Park & Ride-Plätze überregional finanzieren"
Beverley Allen-Stingeder fordert eine Entlastung der Gemeinden bei Pendlerparkplätzen: „Die derzeitige Finanzierungsstruktur führt leider nicht dazu, dass ausreichend Park & Ride-Plätze geschaffen werden." Die Gemeinden müssten die Errichtung nicht nur mitfinanzieren, sondern müssten auch für Instandhaltung oder Winterdienst finanziell aufkommen. "Daher sind hier auch überregionale Finanzierungslösungen gefordert“, ist Beverley Allen-Stingeder überzeugt.
Mehr Nachrichten aus Linz finden Sie auf meinbezirk.at/linz
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.