Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

In Scheibbs freut man sich über Gratis-WLAN. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Internet für alle
WLAN-Hotspots für die Scheibbser Stadt

SCHEIBBS. 142 österreichischen Gemeinden finanziert die EU im Rahmen der Initiative "WiFi4EU" kostenlose Internet-Hotspots. Beim dritten Aufruf der EU-Kommission für kostenlose drahtlose Internet-Hotspots, der im September 2019 stattfand, haben sich rund 11.000 Gemeinden aus der ganzen EU beworben. Neuralgische WLAN-Punkte Die siegreichen Gemeinden, darunter auch Scheibbs, erhalten je 15.000 Euro. "Wir werden im kommenden Jahr das Allwetterbad, das Rathaus, den Rathausplatz und weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch Franz Aigner musste für seine Kühe Futter zukaufen, da das Wetter immer extremer wird. | Foto: Philipp Pöchmann

Klimawandel
Den Bauern im Bezirk Scheibbs geht das Wasser aus

Scheibbser Natur lechzt nach ausgiebigem Regen. Bisher vergeblich. Schädlinge wie der Borkenkäfer jubeln. BEZIRK SCHEIBBS. Regelmäßig muss Anton Krenn, Obmann der Bezirksbauernkammer Scheibbs, Tausende Liter Wasser aus seinem nahe gelegenen Fischteich holen, um seine 50 Kühe zu versorgen. Das Grundwasser seines Brunnens ist erschöpft und eine Kuh kann bis zu hundert Liter pro Tag trinken. Doch nicht nur an Wasser fehlt es den Bauern im Bezirk. "Der trockene Sommer war besonders für das Grünland...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 Video 24

Neuer Bürgermeister
Mit dem Scheibbser Stadtchef auf Tour

Der frischgebackene Scheibbser Bürgermeister Franz Aigner stellt sich den Bezirksblätter-Lesern vor. SCHEIBBS. Am 12. September wird Franz Aigner im Zuge einer Gemeinderatssitzung im Rathaus offiziell zum neuen Bürgermeister gewählt. Um sich schon jetzt den Lesern vorzustellen, hat der frischgebackene Stadtchef die Bezirksblätter zu einer Tour durch die Bezirkshauptstadt eingeladen. Wärme aus Burgerhofwald Los ging's beim Burgerhofwald oberhalb der Stadt, wo der neue Bürgermeister als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.