Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Ein klimafitter Baum für das Freibad Birkfeld. Vizebgm. Karl Schneeflock, Carina Haidwagner (KLAR! Oberes Feistritztal), Gertrude Köberl, Robert Reitbauer und Simon Schalk (KEM Joglland West) bei der Übergabe (v.l.)  | Foto: Marktgemeinde Birkfeld
4

Oberes Feistriztal
Mit der Natur im Einklang

Es tut sich einiges im Norden unseres Bezirkes: von der Urwaldführung über eine Sandsack-Einkaufsaktion bis zur Pflanzung eines klimafitten Baums für das Freibad in Birkfeld. Im Rahmen der Klimawandel Anpassungsregion Oberes Feistritztal (KLAR!) wurde im Freibad Birkfeld ein klimafiter Baum gepflanzt. Dieser Ahorn ist einerseits ein Schattenspender für die Besucher im Freibad und andererseits steht er als Zeichen für die Kooperation der gesamten Region zu Klimathemen. Die Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Bild v.l.: Hannes Pimeshofer (Regionalleiter des Landring Lagerhauses Birkfeld und Ratten), Johann Pretterhofer (Obmann Almland Landring) , LAbg. Silvia Karelly (Vorstandsvorsitzende Regionalentwicklung Oststeiermark), Oliver Felber (Bürgermeister Birkfeld), Franz Kneißl (Geschäftsführer Regionalentwicklung) Oststeiermark. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark/Landring (3x)
3

SB-Warenautomat
Regional und Sicher einkaufen

Mit Unterstützung der Regionalentwicklung Oststeiermark stellt Landring am Standort Lagerhaus Birkfeld regionale und sichere 24/7 Nahversorgung mit einem "SB OststeierMARKT Automaten" für die Bevölkerung und Gäste zur Verfügung. Die Regionalentwicklung Oststeiermark setzt verstärkt Maßnahmen zur aktiven Unterstützung des Vertriebes regionaler Produkte. Neben dem direkten Verkauf in den einzelnen Geschäften vor Ort und dem Onlinehandel gewinnt die Verfügbarkeit regionaler Produkte in 24/7...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Segnung der "Wassertropfen" in Heilbrunn bei den 400 Jahre Wallfahrtsort Feierlichkeiten. | Foto: Hofmüller (45x)
45

400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn
Segnung der heilenden "Wassertropfen"

Am Wochenende fanden die Jubiläumsfeiern zu 400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn statt. Am Freitag gab es in der Wallfahrtskirche eine Messe. Anschliessend gab es die Lichterprozession und es kam zur Kräutersegnung beim Gnadenbrunnen. Am Maria Himmelfahrtstag wurde zur Eucharistischen Anbetung geladen. Die Festmesse mit Generalvikar Erich Linhardt wurde von unzähligen Gästen aus Nah und Fern besucht. Auch Bürgermeister Hubert Höfler aus Anger und Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Silvia...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Landesparteiobmann Mario Kunasek, Bezirksparteiobmann Patrick Derler und Landesparteisekretär Stefan Hermann bei der Pressekonferenz in Weiz. | Foto: FPÖ Stmk/Kurat

Bezirk Weiz
Freiheitliche wollen Bürgermeistersessel erobern!

Steirische Freiheitliche starten erneut in Wahlkampf für verschobene Gemeinderatswahl; FPÖ Weiz kandidiert in 25 von 31 Gemeinden. Bedingt durch die Verschiebung der Gemeinderatswahl infolge der Corona-Pandemie starten die steirischen Freiheitlichen nun erneut in den Wahlkampf für den bevorstehenden Urnengang am 28. Juni 2020. Dass dieser Wahlkampf deutlich anders ablaufen wird, als gewohnt, steht außer Frage. Das Ziel der FPÖ bleibt jedoch dasselbe: Die Freiheitlichen wollen wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bürgermeisterin Eva Karrer freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin aus Kroatien. | Foto: Gemeinde Passail

Die Gemeinde Passail kooperiert mit Kroatien

Die Bürgermeisterin der Stadt Pagraz in Kroatien, Frau Anamarija Blazevic stattete der Gemeinde Passail einen Besuch ab. Der Hintergrund des Treffens bei der Imkerei Kreiner, ist die gemeinsamer Umsetzung von EU-Projekten.  Mit dabei war Snjezana Agostini, die bereits ein fertiges Projekt „Allee der Erstklässer“ den Bürgermeisterinnen vorgestellt hat. Frau Saenla Dropulic, eine Unternehmerin aus Pagraz, lud Bgm. Eva Karrer und Karl Kreiner für die weitere Vernetzung am 12. März zum Tag der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
2

Familienpatenschaften nun im gesamten Bezirk Weiz möglich

Das vom Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf initiierte Projekt „Familienpatenschaften“ wird seit 5 Jahren von der Chance B und der Kleinregion erfolgreich umgesetzt. Ehrenamtliche unterstützen Familien kostenlos für einen begrenzten Zeitraum. Ab sofort richtet sich dieses Angebot an alle Familien im Bezirk Weiz. Eine Kooperation der Chance B mit dem Sozialhilfeverband Weiz und der ARGE "Flexible Hilfen“ macht es möglich: Ab sofort gibt es im gesamten Bezirk wertvolle Familienpatenschaften....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.