Fasching
St. Vereiner Faschingssitzung ging wieder über die Bühne

- In St. Kathrein am Offenegg kamen der Osterhase, der Nikolaus und das Christkind auf einer Bühne zusammen.
- Foto: Katharina Macher
- hochgeladen von Helmut Riedl
Die 18. St. Vereiner Faschingssitzung ging wieder an drei Tagen über die Bühne. St. Kathrein am Offenegg hat mal wieder alle Register gezogen. In der Faschingssitzung wird das Geschehen des letzten Jahres verarbeitet und kabarettistisch auf höchsten Niveau aufbereitet.
SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Die "Tratschweiber" versuchten sich als Wortgottesdienstleiterinnen, die "Gemeindearbeiter", bestehend aus dem Bürgermeister Thomas Derler und Gemeindekassier Günther Grossegger, brachten Themen aus der Gemeinde ans Tageslicht. In der "KiB - Kathrein im Bild" wurden die Kathreiner (Fake)-News ausgestrahlt und "Dr. Whiskas" widmete sich der Black-Out-Prävention.

- Auch der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter nahmen an der St. Vereiner Faschingssitzung teil.
- Foto: Katharina Macher
- hochgeladen von Helmut Riedl
Viele Themen wurden aufgegriffen
Ein "Eierverkäufer" mit Rechenschwäche gab Einblicke ins Vereinsleben und die "Irta-Briada" ließen sich in die Schwarzkogl-Klinik einweisen. Dort wurden dem Christkind, dem Osterhasen und dem Nikolaus neue Jobs in Kathrein vermittelt. Der "Altbauer" musste sich mit der Schwiegertochter arrangieren und wer seine Lachmuskel entspannen musste, konnte bei "Beweglich mit Hedwich" andere Muskeln aktivieren.
Der Abend wurde grandios musikalisch umrahmt von der Band "Die Zeitreisenden" unter der Leitung von "Jesus" Martin Bratl. Ein großes Danke auch an den "Häuptling" Hannes Derler, der diesen bunten Haufen koordiniert!

- In St. Kathrein am Offenegg kamen der Osterhase, der Nikolaus und das Christkind auf einer Bühne zusammen.
- Foto: Katharina Macher
- hochgeladen von Helmut Riedl
Die St. Vereiner sind eine Vereinsgemeinschaft, bei dem alle Kathreiner Vereine zusammen die Veranstaltung gestalten und das eingenommene Geld für das Kathreinerhaus verwendet wird. Das Publikum war begeistert von dem zwei Stunden langen Programm, dass keine Minute langweilig war.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.