Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

(v.l.n.r.): Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Johann Grießner und Josef Schöchl.
 | Foto: Privat

Jubiläum
Altbürgermeister von Lamprechtshausen feierte 75. Geburtstag

Der ehemalige Bürgermeister von Lamprechtshausen, Johann Grießner, feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Neben vielen Gratulanten überbrachten auch seine Nachfolgerin im Bürgermeisteramt, Andrea Pabinger und der Bezirksobmann der ÖVP Flachgau, Josef Schöchl ihre Glückwünsche.  LAMPRECHTSHAUSEN. Bereits im Jahr 1979 wurde der Altbürgermeister von Lamprechtshausen Johann Grießner Mitglied der Gemeindevertretung und im Jahr 1986 wurde er Vizebürgermeister. Schließlich wurde er im Jahr 1999...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In Anif wurde für die Kinderkrebshilfe gespielt. | Foto: Versicherungsagentur Anif

Spielen für die Kinderkrebshilfe

ANIF (buk). Für den guten Zweck ist es für Anifs Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher-Leitner und Vizebürgermeister Josef Grasmann in die örtliche Stockhalle gegangen. Gemeinsam mit zahlreichen örtlichen Mannschaften und städtischen Teams wurde dabei auf Einladung der Versicherungsagentur Anif OG für den guten Zweck gespielt. Insgesamt sind dabei rund 6.000 Euro zusammengekommen, die an die Kinderkrebshilfe weitergegeben werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Manuel Bukovics,
flachgau.red@bezirksblaetter.com

Der Hofwirt bleibt also – und jetzt?

Kommentar 68 Prozent der abgegebenen Stimmen haben sich in Seekirchen für den Erhalt des Hofwirts ausgesprochen. Bürgermeisterin Monika Schwaiger zeigt sich "euphorisch", die LeSe rund um Vize Walter Gigerl akzeptiert das Ergebnis. Doch wie geht es nun weiter? Die Gemeinde sucht einen Pächter, das Gebäude soll saniert werden, auch eine Greißlerei und ein Raum für Vereine sind geplant. Dass man es in der Politik nie jedem rechtmachen kann, ist klar. Dennoch zeigt das Beispiel, dass ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.