Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Im Rahmen ihrer Bürgermeisterinnen-Tour besuchte Susanne Raab (1. Reihe 6.v.l.) auch die Schwanenstädter Bürgermeisterin Doris Staudinger (1. Reihe 7.v.l) .  | Foto: ÖVP Schwanenstadt

Bürgermeisterinnen-Tour
Integrationsministerin besuchte Schwanenstadt

Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen und Integration, hat im Rahmen ihrer Bürgermeisterinnen-Tour auch Bürgermeisterin Doris Staudinger in Schwanenstadt besucht. SCHWANENSTADT. Erst Station war der Schülerhort Schwanenstadt. Die Kinder haben für die Ministerin ein Lied gesungen und etwas gebastelt. Beim Gespräch mit den betreuenden Pädagoginnen wurden die Herausforderungen in der Kinderbetreuung angesprochen. Anschließend fand ein Funktionärstreffen im Rathaus Schwanenstadt statt, bei dem...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Nicole Eder (ÖVP) ist seit sechs Jahren Bürgermeisterin in Steinbach am Attersee und stellt sich im September 2021 erneut der Wahl.  | Foto: Foto: ÖVP

ÖVP Steinbach am Attersee
Bürgermeisterin Nicole Eder tritt 2021 wieder zur Wahl an

Mit 100 Prozent Zustimmung wurde Bürgermeisterin Nicole Eder vom ÖVP-Parteivorstand zur Bürgermeisterkandidatin gewählt. Nicole Eder steht seit mittlerweile über sechs Jahren der Gemeinde Steinbach am Attersee als Ortschefin vor. STEINBACH AM ATTERSEE. "Unsere bisherigen Erfolge können sich sehen lassen. Gemeinsam haben wir für Steinbach am Attersee viel erreicht", sagt Bürgermeisterin Nicole Eder und zählt auf: Baulandsicherungen für Steinbacher Jungfamilien, Erneuerung der gesamten...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Margit Eidenhammer sagt, sie freue sich auf die nächste Aktion der ÖVP Lengau. | Foto: ÖVP Lengau
2

ÖVP Lengau
Blumenwiesen als Landschaftswerbung der ÖVP

Die ÖVP Landwirte gestalten über 10.000 m2 Blumenwiesen im Gemeindegebiet Lengau. Nach der Pflanzung dreier Generationenbäume ist das die nächste Aktion im Rahmen der ÖVP zur Eigenwerbung. LENGAU. Rechts neben der B147 von Friedburg nach Straßwalchen fahrend, hat die ÖVP ihren Schriftzug in die Wiese gefräst und will so die Wahlwerbung der Partei ersetzen. „Die ÖVP Lengau möchte weitestgehend auf Plakatständer verzichten“ sagt Parteiobfrau Margit Eidenhammer. Dabei kommt die Partei ganz ohne...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Elisabeth Paruta Teufer will auch Sachen anpacken, deren Umsetzung noch längere Zeit dauern wird. | Foto: Stadtgemeinde

100 Tage Bürgermeisterin – eine erste Bilanz

FREISTADT. Am morgigen Freitag, 17. März, ist es genau 100 Tage her, dass Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer als Bürgermeisterin von Freistadt angelobt wurde. „Die ersten Monate waren zeitintensiv, aber auch sehr spannend, aufregend und voll von positiven Ereignissen. Die Arbeit macht mir große Freude", zieht die 48-jährige ÖVP-Politikerin eine erste Bilanz. Ganz neu war die Aufgabe für Paruta-Teufer nicht, hat sie in den Monaten vor ihrer Angelobung ja schon als Vertreterin von Christian...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Bürgermeisterfoto aus dem Jahr 2011 ist nicht mehr ganz aktuell – und heuer stehen noch weitere Veränderungen an. | Foto: Foto: Heinz Kraml/Land OÖ

2015 rückt ins Blickfeld

In mindestens zwei Gemeinden wird es heuer noch zu Wechseln von ÖVP-Bürgermeistern kommen. BEZIRK (bea). "Die Vorbereitungen für die Bürgermeisterwahlen 2015 laufen bereits", berichtete ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner bei einer Pressekonferenz. In Tollet und Neumarkt erfolgten bereits Bürgermeisterwechsel, um den neuen Ortschefs bei der Wahl im Herbst 2015 zu einem Amtsbonus zu verhelfen. Weitere Wechsel bei ÖVP-Bürgermeistern wird es heuer noch in Geboltskirchen und Eschenau geben....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Karin Kampelmüller vor ihrem Haus im Ortsteil Böhmdorf der Gemeinde Reichenthal.

Reichenthal seit gestern unter weiblicher Führung

Karin Kampelmüller ist die neue Bürgermeisterin in Reichenthal REICHENTHAL (dur). Mit 12 von 18 Stimmen der wahlberechtigten Gemeinderäte wurde Karin Kampelmüller gestern zur neuen Bürgermeisterin von Reichenthal gewählt. Die ÖVP-Fraktion stand geschlossen hinter ihrer Spitzenkandidatin. Der Wahl stellte sich auch Christine Denkmayr von der SPÖ, sie erhielt die sechs Stimmen ihrer Fraktion. Bei der öffentlichen Gemeinderatssitzung waren neben Kampelmüllers ganzer Familie insgesamt 100...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.