Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Wer zieht als neuer Bürgermeister ins Gemeindehaus ein? Das bestimmen am Sonntag 262 Wahlberechtigte. | Foto: Martin Wurglits
3

Die Kandidaten im Interview
Heugraben wählt am Sonntag neuen Bürgermeister

262 Wahlberechtigte sind am Sonntag, dem 5. September, aufgerufen, den neuen Bürgermeister von Heugraben zu wählen. Zwei Kandidaten stellen sich: Walter Zloklikovits für die SPÖ und Manfred Orsolits für die ÖVP. Die Wahl wurde notwendig, weil der bisherige Bürgermeister Mario Faustner (ÖVP) im April überraschend sein Amt zurückgelegt hat. Interimistisch werden die Gemeindegeschäfte seither von Vizebürgermeister Walter Zloklikovits geführt. Bei der Bürgermeisterwahl im Herbst 2017 behielt...

Die Ergebnisse der einzelnen Gemeinden werden hier veröffentlicht, sobald sie behördlich bestätigt sind. | Foto: MEV

Gemeinderatswahlen 2017 - Ergebnis Bezirk Güssing

Die Kampfansage der ÖVP, die Gemeinderatsmehrheit und das Bürgermeisteramt in Güssing wieder zurückerobern wollte, hat die SPÖ souverän abgewehrt. Stadtchef Vinzenz Knor vereinte in der Bürgermeisterwahl 60,55 % der Stimmen auf sich, sein ÖVP-Herausforderer Alois Mondschein kam auf 36,50 %. Für FPÖ-Kandidat Michael Gmeindl blieben da nur 2,94 % übrig. Mit 51,93 % der Stimmen und 13 Mandaten hält die SPÖ auch im Gemeinderat weiterhin die Mehrheit. Die ÖVP verlor einen Sitz an die FPÖ und hält...

Der siegreiche ÖVP-Kandidat Thomas Novoszel erreichte 518 Stimmen (63,1 %). | Foto: Muik
4

Novoszel neuer Bürgermeister von Neuberg

Unterlegene SPÖ-Kandidatin Birgit Karner will es 2017 erneut versuchen Thomas Novoszel hat die Bürgermeisterwahl in Neuberg klar gewonnen. Der ÖVP-Kandidat kam auf 518 Stimmen, das entspricht 63,1 %. Seine SPÖ-Kontrahentin Birgit Karner wurde 303mal gewählt, was einen Anteil von 36,9 % bedeutet. Novoszel verdankt den Sieg in erster Linie den Stimmen im Wahlsprengel Dorf. Er erreichte dort 483 Stimmen, Karner nur 221. Die SPÖ-Kandidatin behielt allerdings im kleineren Sprengel Neuberg-Bergen mit...

Birgit Karner geht für die SPÖ ins Rennen. | Foto: SPÖ
2

Spannung vor der Wahl des neuen Neuberger Ortschefs

Es ist eine Wahl, die keiner angestrebt hat, die keiner erwartet hat und die trotzdem abgehalten wird. Am kommenden Sonntag, dem 24. Juli, entscheiden die Neubergerinnen und Neuberger über die Nachfolge von Bürgermeister Daniel Neubauer, der Ende März überraschend verstorben ist. Birgit Karner für die SPÖ Zwei Kandidaten treten um das Amt des Ortschefs an. Für die SPÖ ist es die 47-jährige Vizebürgermeisterin Birgit Karner, die seit dem Tod Neubauers die Führung der Gemeinde interimistisch...

Ins Neuberger Gemeindeamt werden entweder Birgit Karner (SPÖ) oder Thomas Novoszel (ÖVP) als Bürgermeister einziehen.
1

Neuberg wählt neuen Bürgermeister am 24. Juli

Die Landesregierung hat Sonntag, den 24. Juli, als Tag für die Bürgermeister-Wahl in Neuberg festgelegt. An diesem Tag werden die wahlberechtigten Gemeindebürger entscheiden, wer dem im März verstorbenen Ortschef Daniel Neubauer (ÖVP) nachfolgt. Die Kandidaten stehen bereits fest. Für die SPÖ geht die amtierende Vizebürgermeisterin Birgit Karner in die Wahl, die derzeit interimistisch die Geschäfte des Bürgermeisters führt. Sie gehört dem Gemeinderat seit 2007 an und ist seit 2012...

Die Stadt Körmend wird weiterhin von Bürgermeister István Bebes geführt. | Foto: Stadt Körmend

Grenzstädte: FIDESZ-Bürgermeister weiter im Amt

Einem eindeutigen Trend folgten die jüngsten Bürgermeisterwahlen in den ungarischen Grenzgemeinden. In den Städten setzten sich die Kandidaten des konservativen FIDESZ durch, in den Dörfern unabhängige Kandidaten. In Körmend verteidigte der amtierende Stadtchef István Bebes (FIDESZ) seine Position mit 62,77 % der Stimmen. In St. Gotthard bleibt Gábor Huszár (FIDESZ) Bürgermeister, der allerdings keinen Gegenkandidaten hatte. In weiblicher Hand bleiben Pernau (Pornóapáti) mit Orsolya Kovácsné...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.