Bürgermeisterwechsel

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwechsel

Johann Lotter tritt zurück
2

Bürgermeisterwechsel in Schattendorf
Thomas Hoffmann löst Johann Lotter ab

Der Vizebürgermeister Thomas Hoffmann (SPÖ) wird das Bürgermeisteramt von bald Ex-Bürgermeister Johann Lotter (SPÖ) übernehmen. SCHATTENDORF. Am 30 Juni wird jetzt jetzige Vizebürgermeister das Amt offiziell übernehmen. Lotters Vorschlag wurde bei der Ortsparteiklausur der SPÖ Schattendorf angenommen. Seit zehn Jahren besetzte Johann Lotter den Sitz als Bürgermeister. Davor war er 15 Jahre lang Vizebürgermeister und kann auf insgesamt 40 Jahre Erfahrung in der Sozialdemokratie zurückblicken....

Josef Haider (re.) übergibt den Schlüssel des Gemeindeamtes an den neugewählten Bürgermeister Herbert Pinter.
 | Foto: Gemeinde Zemendorf-Stöttera
4

Neo-Bürgermeister Herbert Pinter
"Will wissen, wo der Hut brennt"

Herbert Pinter wurde Anfang Februar als Bürgermeister von der Gemeinde Zemendorf-Stöttera angelobt. ZEMENDORF/STÖTTERA. Seit 1. Februar ist Herbert Pinter (ÖVP) offiziell neuer Bürgermeister von Zemendorf-Stöttera. Der Nachfolger von Josef Haider war bereits 20 Jahre im Gemeinderat vertreten, ehe er jetzt auf den "Chef-Sessel" wechselte. "Jetzt will ich erstmal ein bisschen weiter reinhören. Ich habe Hausbesuche geplant, damit ich hören kann, was die Anliegen der Bevölkerung sind, also wo der...

Alt-Bürgermeisterin Ingrid Salamon (2.v.li.) übergab den Stadtschlüssel von Mattersburg an Neo-Bürgermeisterin Claudia Schlager (2.v.re.). Am Foto mit LH-Stv. Astrid Eisenkopf (li.) und Bezirkshauptmann Werner Zechmeister (re.) | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
5

Bezirk Mattersburg
Gemeinden stellen die Weichen für die Wahlen

Am 2. Oktober werden wieder Bürgermeister und Gemeinderat gewählt. In einigen Gemeinden gab es bereits den einen oder anderen Bürgermeisterwechsel. BEZIRK MATTERSBURG. In Hirm folgt Christian Wöhl seiner Vorgängerin Inge Posch-Gruska als Bürgermeister nach. Einen Wechsel gab es auch in der Bezirkshauptstadt Mattersburg, wo Claudia Schlager auf Ingrid Salamon wechselte. In Pöttelsdorf verabschiedete sich Rainer Schuber und machte Platz für Christian Kurz. Einen Wechsel gab es auch in Sigleß, wo...

Hirm
Posch-Gruska und Mörz verabschieden sich in den Ruhestand

Im Zuge der letzten Gemeinderatssitzung in Hirm kam es zu einer doppelten Ablöse an der Gemeindespitze. Langzeitbürgermeisterin Inge Posch-Gruska und Vizebürgermeister Ernst Mörz verabschiedeten sich in den wohlverdienten politischen Ruhestand. HIRM. Christian Wöhl wurde bei der Gemeinderatssitzung als neuer Bürgermeister und Sandra Puntigam als neue Vizebürgermeisterin gewählt. „In den vergangenen Jahren konnte ich von Inge vieles lernen. Als Bürgermeisterin war sie stets bemüht, für die...

Bürgermeisterin Ingrid Salamon verabschiedet sich nach 22 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Satdgemeinde MA
5

Mattersburg
Ingrid Salamon verabschiedet sich nach 22 Jahren

Über zwei Jahrzehnte hatte Mattersburgs Langzeitbürgermeisterin Ingrid Salamon die Fäden der Stadtgemeinde in ihren Händen. Heute, am 20. November 2021 hatte sie ihren letzten Arbeitstag als Stadtchefin. MATTERSBURG. Als kleines Dankeschön wurde sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs mit den Fahrzeugen der Stadtgemeinde von zu Hause abgeholt und im Konvoi zur Stadtgemeinde gebracht. Kinder bringen Ständchen zum AbschiedDort wurde Sie – unter Einhaltung der aktuellen...

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger bekam von ihrem Vorgänger "Alt-Bürgermeister" Josef Kutrovatz symbolisch den Gemeindeschlüssel überreicht. | Foto: Sigleß
5

Bürgermeisterwechsel in Sigleß
"Ich freue mich auf die neue Herausforderung"

Seit Freitag, den 1. Oktober ist Ulrike Kitzinger offiziell zur ersten Bürgermeisterin der Gemeinde Sigleß gewählt. SIGLESS. Direkt im Anschluss an die Gemeinderatssitzung erfolgte die offizielle Angelobung durch  Bezirkshauptmann WHR Werner Zechmeister. "Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die Arbeit für die Gemeinde" so Kitzinger. Unter den zahlreichen Gratulanten war auch "Alt-Bürgermeister" Josef Kutrovatz, der symbolisch den Gemeindeschlüssel an seine Nachfolgerin überreichte...

Zemendorf-Stöttera
Herbert Pinter kandidiert für den Bürgermeisterposten

Mit Jahreswechsel wird Bürgermeister Josef Haider sein Amt als Ortschef von Zemendorf-Stöttera zurücklegen. Dadurch wir eine Bürgermeisterwahl notwendig, die durch den Gemeinderat erfolgt. ZEMENDORF-STÖTTERA. Kürzlich hielt die Gemeindepartei Zemendorf-Stöttera ihren Gemeindeparteitag ab. Dabei wurden die Weichen für die Zukunft gestellt und aus den beiden Ortsparteien Zemendorf und Stöttera wurde die Gemeindepartei Zemendorf-Stöttera gegründet. Herbert Pinter wurde im Zuge der...

Josef Kutrovatz mit den Gemeindebediensteten. | Foto: Sigleß
10

Sigless
Ortschef Josef Kutrovatz verabschiedet sich

Nach neun Jahren legt Bürgermeister Josef Kutrovatz sein Amt nieder und übergibt an Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger. An seinem letzten Arbeitstag als Ortschef von Sigleß freut er sich über zahlreiche Besucher. SIGLESS. Ein letztes Mal führte Bürgermeister Josef Kutrovatz letzte Woche in "seinen Amtsräumen" nette Gespräche mit den Bewohnern von Sigleß. Viele fanden den Weg ins Gemeindeamt um sich persönlich für die freundliche und nette Art mit der Kutrovatz seinen Mitbürgern immer begegnet...

Bürgermeisterin Ingrid Salamon ist von ihrer Nachfolgerin Claudia Schlager überzeugt | Foto: SPÖ MA
2

Mattersburg
Stadtgemeinde bleibt in Frauenhand

Am Wochenende wurde Claudia Schlager zur designierten Nachfolgerin von Bürgermeisterin Ingrid Salamon bestimmt. Eine Wahl die für Stadtrat Andreas Feiler wenig überraschend kommt. MATTERSBURG. Erst kürzlich gab Bürgermeisterin Ingrid Salamon bekannt, dass sie bei der nächsten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 nicht mehr antreten wird. Jetzt wurde Claudia Schlager als designierte Nachfolgerin bei der Klausur der SPÖ Mattersburg/Walbersdorf bestimmt. “Ich möchte Claudia Schlager zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.