Bürgerspital

Beiträge zum Thema Bürgerspital

Über die Erika Schwamberger-Brücke den Mödlingbach überquerend, links das Pfarrhaus... | Foto: I.Wozonig
24 12 25

Kulturdenkmal in Mödling
Die St.Ägidius Kirche (auch Bürgerspitalkirche genannt)

St.Ägidius bzw. Bürgerspitalkirche in Mödling Die spätgotische Kirche wurde 1443-1453 erbaut. Die Inneneinrichtung stammt aus der neugotischen Zeit. Ursprünglich war die Kirche der hl. Katharina geweiht, später dem hl. Ägidius. Der hl. Ägidius war ein griechischer Kaufmann, und später ein Abt eines von ihm gegründeten Klosters in Frankreich, nachdem er jahrelang in einer Höhle als Einsiedler gelebt hatte. Der Sage nach soll er in der Einsiedelei mit der Milch einer Hirschkuh genährt worden...

  • Mödling
  • Irmgard Wozonig
Im Schöngraberner Museum gibt es viele Skulpturen  und Fotocollagen. Wein kann außerdem verkostet oder mitgenommen werden. Kirchenführungen werden ebenfalls angeboten. | Foto: arbes
11

Urlaub Bezirk Hollabrunn - Teil 6
Kelten statt Meereswelten Indoor Spaß

Zeit für Kultur: Römer, Ritter, Kelten, Mammuts, „Eisenzeit“ und technische Entwicklungen: Wir machen uns auf auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Welt der Museen und Ausstellungen. BEZIRK HOLLABRUNN. Indoor-Spaß statt Honduras - auch bei Regenwetter gibt es großartige Ausflugsmöglichkeiten. Wussten Sie etwa, dass es im Museum Retz eine einzigartige Sensation gibt. 2019 wurde die Königin Europa hier präsentiert. Im Jahre 1534 fertigte der Tiroler Humanist und Künstler Johannes Putsch...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Foto: Gemeinde Laa

1 Jahr Tagesbetreuung im Bürgerspital Laa

LAA. Die Tagesbetreuung für Kleinkinder im Laaer Bürgerspital feiert das einjährige Bestehen. Mit der Installierung dieser Einrichtung für Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren ist die Stadtgemeinde Laa an der Thaya vor einem Jahr einem zahlreichen Wunsch der Bevölkerung nachgekommen. Die Räumlichkeiten im Bürgerspital sowie der Innenhof wurden dazu fachgerecht adaptiert. In diesem ersten Betriebsjahr konnte TBE-Leiterin Maria Mühlberger gemeinsam mit den Kinderbetreuerinnen Kristina Tögl und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 42

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Bürgerspital (bzw. St.-Anna-Mühle) mit Annakapelle, Annamühle, Heiligenkreuzerhof bis 2021

Die Annamühle, auch Spitalsmühle (seit 1542), Bruckmühle (1399 bis Mitte 18. Jahrhundert), Hofmühle (1138), wie auch Ochsen-, Boden-, Wilhelm-, Heiligenkreuzerhof-, und Peregrinimühle genannt, befindet sich heute zwischen der Pergerstrasse Nr. 12 und Nr. 16 in Baden. Der Haupteingang ist allerdings in der Heiligenkreuzer Gasse 4. Der erste Hinweis auf eine Mühle geht auf das Jahr 1138 zurück, die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1317. Der Mühlenbetrieb wurde 1889 aufgelassen, das Gebäude...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Christine Naber
1 3

Ausstellung Corona Kunst
Kunst gegen Covid 19

Diese MEGA-Ausstellung ist bis Jahresende 2020 verlängert... Über 90 Künstler „verpacken“Covid 19 in Kunst... Entdeckt mein Werk „Corina Corona“... Die Ausstellung ist einfach nur SEHENSWERT!

  • Korneuburg
  • Christine Naber
Foto: Stadtgemeinde Laa
1

Covid 19 Ausstellung im Kunsthaus Laa verlängert

Auch im Kunsthaus Laa im Bürgerspital muss man die aktuellen Entwicklungen der Corona-Krise berücksichtigen. Aufgrund der erheblichen gesetzlichen Einschränkungen sind Vernissagen im Kunsthaus derzeit nicht möglich. Die Stadtgemeinde Laa hat sich daher gemeinsam mit Kuratorin Elisabeth Ledersberger dazu entschlossen, die Ausstellung „Covid 19 - Ein weltumspannendes Erdbeben“ bis Ende des Jahres zu zeigen. Rund 100 Künstlerinnen und Künstler haben sich mit dieser Thematik beschäftigt und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2 21

Damals und Heute: PFAFFSTÄTTEN 2511 - WÜSTEGASSE 16 BÜRGERSPITAL im 1 WK und danach das RIEGER HAUS

Damals und Heute: PFAFFSTÄTTEN 2511 - WÜSTEGASSE 16 BÜRGERSPITAL im 1 WK und danach RIEGER HAUS mit großen Wunderschönen Gartenbereich - jetzige GEMEINDEWOHNHAUS mit Parkplätzen. Neben dem Ortsfriedhof Archiv Fotos um 1940 : Robert Rieger Archiv Gartenansicht , Hausschlachtung , Fam. Rieger : von R. Rieger Gemaltes Bild : Künstlerin Ingrid Kammernayer ehemals Rieger Abriss Fotos: Angela Cagala ehemals Rieger Foto 2020 : Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Wolfgang Andraschek
3

625 Jahre Bürgerspitalskapelle

Mit dem Stiftsbrief vom 3.1.1395 gründete der Horner Bürger Stephan der Weykerstorffer mit seiner Frau Katrey das Bürgerspital in Horn, was diese Institution zu einem der ältesten und ununterbrochen existierenden Spitälern in Niederösterreich macht. Der Stiftsbrief selbst ist die älteste Originalurkunde des Horner Stadtarchivs. 1889 vollzog sich die Trennung in ein Krankenhaus, dem ersten allgemeinen öffentlichen Krankenhaus Niederösterreichs, und ein Altersheim, das Bürgerspital. Bis 1963...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bgm. Brigitte Ribisch, Elisabeth Ledersberger-Lehoczky (Kuratorin Kunsthaus Laa), Hermann Capor (Kurator der NÖArt Ausstellung „Wie im Märchen“), Roswitha Straihammer (Leitung NÖArt), LAbg. Ing. Manfred Schulz, Sofie Fischer und Tamara Huf (NÖArt), Vbgm. Georg Eigner. | Foto: Bunzl

Ausstellung „Wie im Märchen“ im Kunsthaus Laa im Bürgerspital

Am Donnerstag, 9. August 2018 wurde im Kunsthaus Laa im Bürgerspital die Ausstellung „Wie im Märchen“ der NÖArt eröffnet. Kurator Hermann Capor hat eine Auswahl der Arbeiten von Vanja Bucan, Wang Chienyang, Sinje Dillenkofer, Catalina Gonzalez, Birgit Graschopf, Heidi Harsieber, Ryota Katsukura, Mariya Kozhanova, Chloe Potter, Agnes Prammer, Simona Reisch, Andreas Rhomberg und Alena Zhandarova zusammengestellt. Zu sehen sind die Fotografien in den Räumlichkeiten des Kunsthauses in der Kapelle...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Vbgm. Georg Eigner, Elisabeth Ledersberger-Lehoczky, Mag. Mária Molnár, Bgm. Brigitte Ribisch, LAbg. Mag. Kurt Hackl | Foto: Mattes

Laa: „Die Größe der Miniatur & die Vielfalt der Textilkunst“



LAA. Großartige Kunstwerke gibt es derzeit wieder im Kunsthaus Laa im Bürgerspital zu sehen. Es handelt sich dabei um eine exklusive Auswahl aus der internationalen Sammlung der Kunsthalle Szombathely in Ungarn unter dem Titel „Die Größe der Miniatur & die Vielfalt der Textilkunst“, zusammengestellt von der Kunsthistorikerin Anna Cebula. Die Kunsthalle beherbergt u.a. eine Sammlung von rund 2.500 zeitgenössischen Textilkunstwerken, Miniaturtextil-Objekten und Kunstfahnen. Im Kunsthaus Laa...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Obmann Hermann Juricka, Gerwig Bauer, Vizebgm. Hilde Juricka, Hannes Beinhart, Michaela Stark – Lebensgefährtin von Gastwirt Wolfgang Amon, Robert Beer, Gerlinde Freissler, Margarethe Beer | Foto: Seniorenbund Drosendorf

Drosendorfer Wirt kochte für Senioren auf

An die 81 Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Drosendorf-Zissersdorf trafen sich im Bürgerspital Drosendorf ein, wo der heimische Gastwirt Wolfgang Amon mit Gansl`n aufkochte! Obmann Hermann Juricka und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka begrüßten alle Anwesenden und bedankten sich beim Gastwirt Wolfgang Amon und seinem Team für das hervorragende Essen! Zum Gansl gab es eine deftige Ganslsuppe, Rotkraut, Knödeln und Pfirsich mit Preiselbeeren! Anschließend wurden die Senioren mit Kaffee...

  • Horn
  • Simone Göls
Das Bürgerspital in Scheibbs wurde 1833 erneuert.
9

Scheibbser Altstadtrunde
Das ehemalige Bürgerspital in Scheibbs

Scheibbser Bürgerspital diente als Versorgungsheim für Arme SCHEIBBS. Im Jahr 1632 wurde das "Obere Spital" außerhalb der Scheibbser Stadtmauer erwähnt, das 1833 erneuert, vergrößert und mit Blech aus dem Töpperschen Blechwalzwerk eingedeckt wurde. Im Vordergrund stand die Versorgung der armen Bürger. 1923 kaufte die Stadtgemeinde das Haus und nutzte es als Sozialwohnbau, bis man das denkmalgeschützte Bauwerk 2015 schließlich renoviert und zu einem hochwertigen Wohnhaus umgestaltet hat. Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Annamesse in Baden

BADEN. Am Mittwoch, dem 26. Juli, findet um 8 Uhr in der Annakapelle in der Heiligenkreuzergasse (ehemaliges Bürgerspital) zum Patronstag der "Heiligen Anna" die diesjährige Annamesse statt. Die Gedenkmesse wird vom Kaplan Dr. Paul Such zelebriert.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Linde Brodner, Doris Fellinger, Claudia Maria Hofbauer, Renate Laimgruber, Sigrid Ofner, Brigitte Petry, Karl Rieder, Elisabeth Rubi, Heidi Tschank, Natascha Walker und Maria Wieser mit Vizebgm. Georg Eigner, Bgm. Brigitte Ribisch, Renate Laimgruber, LAbg. Manfred Schulz, OV Arno Hausensteiner. | Foto: Bunzl

Mödlinger Künstlerbund im Laaer Bürgerspital

Großartige Kunstwerke gibt es derzeit wieder im KUNSTHAUS LAA im Bürgerspital zu sehen. Der Mödlinger Künstlerbund, eine der ältesten Kulturvereinigungen Österreichs, präsentiert sich mit den KünstlerInnen Linde Brodner, Doris Fellinger, Claudia Maria Hofbauer, Renate Laimgruber, Sigrid Ofner, Brigitte Petry, Karl Rieder, Elisabeth Rubi, Heidi Tschank, Natascha Walker und Maria Wieser. Der Mödlinger Künstlerbund ist eine der ältesten Kulturvereinigungen Österreichs. Er hat sich traditionell als...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Bunzl

Schüler besuchten Kunsthaus Laa

Das Kunsthaus Laa im Bürgerspital bietet im Jahresbetrieb werden hochwertige nationale und internationale Kunst. Derzeit werden die Ausstellung „Text – Bild – Form“ und das Projekt „80 + Diary aus dem Land um Laa“ gezeigt. Erfreulicherweise hat jetzt auch eine Schulklasse der Neuen Musikmittelschule Laa mit ihrer Lehrerin Monika Eigner das Kunsthaus besucht. Kuratorin Elisabeth Ledersberger-Lehoczky führte die Klasse 1bM durch das Bürgerspital und das Interesse der Jugendlichen an den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
12

Die Kunst der Kalligraphie

Die Kunst der Kalligraphie wird von Abd A. Masoud wird Im Zuge von die ORF-Lange Nacht der Museen und im Kunsthaus Laa im Bürgerspital demonstriert. Man lernt mit Bambus, Ziehfeder, Tusche, Beize „schreibend“ kleine Kunstwerke zu gestalten. Die Kunst der Kalligraphie - ORF Lange Nacht der Museen 2016 Wann: 01.10.2016 18:00:00 Wo: Kunsthaus Laa im Bürgerspital , Bürgerspitalgasse 1, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Abd A. Masoud
Foto: Bunzl
2

Laaer Big Band Nacht

Mit sehr gutem Besuch ging die Laaer Big Band Nacht über die Bühne. Bei perfektem Wetter erlebten die Gäste im stimmungsvollen Ambiente des Laaer Bürgerspitals einen vierstündigen Ohrenschmaus mit der Big Band der Stadtkapelle Laa, den Big Bandits Staatz, der Poysdorfer Big Band und der Big Band Retz. Die Big Bands brachten auch heuer wieder hervorragende Gastsängerinnen mit. Für die Bewirtung der Gäste sorgte die Familie Lahner aus Laa. Alles in allem ein wunderschöner Abend in toller...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Jimmy Schlager mit seinen Musikern Chris Heller, Franz Rebensteiner und Harry Hering sowie Kulturstadtrat Vbgm. Georg Eigner. | Foto: Bunzl

Jimmy Schlager erfolgreich in Laa

Jimmy Schlager eröffnete mit seiner Band den diesjährigen Kulturreigen im Laaer Bürgerspital und viele Besucher kamen um den beliebten Sänger und Liedermacher zu hören. Mit seinen pointierten Texten begeisterte der Sänger die Besucher und auch zwischen den Stücken gab es kabarettreife Einlagen des Künstlers. Gemeinsam mit seinen großartigen Musikern bot er ein großartiges zweistündiges Programm und begeisterte er u.a. auch Kulturstadtrat Vbgm. Georg Eigner. Am 10. Juni geht es weiter mit der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Jimmy Schlager & Band: "guad is Tour"

Jimmy Schlager kommt mit seiner Band am Samstag, den 4. Juni nach Laa an der Thaya ins Bürgerspital. Im Herbst hat er seine aktuelle CD „guad is“ präsentiert und jetzt gastiert er im Rahmen der gleichnamigen Tour auch in Laa. Eine erlesene Truppe aus Virtuosen und Leidenschaftlern, Spezialisten und Sensiblern. Genau das richtige Umfeld für die pointierten Texte von Jimmy Schlager. Feine Ohren treffen auf feine Töne und dies in Verbindung mit den Geschichten, die mit den Liedern erzählt werden,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Kultur im Laaer Bürgerspital

Im Bürgerspital in Laa gibt es im Juni auch heuer wieder großartige Veranstaltungen zu besuchen. Eröffnet wird die Saison von Jimmy Schlager, der mit seiner Band am Samstag, dem 4. Juni um 20 Uhr die Saison eröffnet. Im Herbst hat er seine aktuelle CD „guad is“ präsentiert und jetzt gastiert er im Rahmen der gleichnamigen Tour auch in Laa. Man darf sich pointierte Texte und feine Töne freuen in Verbindung mit den Geschichten, die mit den Liedern erzählt werden. Karten gibt es in allen Banken...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Bunzl
2

Laaer Big Band Nacht war sehr erfolgreich

Mit großartigem Besuch ging die Laaer Big Band Nacht über die Bühne. Bei perfektem Wetter erlebten die Gäste im stimmungsvollen Ambiente des Laaer Bürgerspitals einen vierstündigen Ohrenschmaus mit der Big Band der Stadtkapelle Laa, den Big Bandits Staatz, der Poysdorfer Big Band und der Big Band der Musikschule Südheide Zwölfaxing. Die Big Bands brachten auch Gastsängerinnen und –sänger mit. Für die Bewirtung der Gäste sorgte die Familie Lahner aus Laa. Alles in allem ein wunderschöner Abend...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer mit Organisator Rudi Bunzl und Kulturstadtrat Vbgm. Georg Eigner. | Foto: Krendl

WIR 4 begeisterten Laa

Mit Spannung erwartet wurde das Konzert von WIR 4 im Laaer Bürgerspital und jetzt war es endlich so weit. Die Ausnahmemusiker Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer gastierten im Rahmen ihrer Noch Vuan Tour in Laa und lieferten an diesem heißen Sommerabend ein viel umjubeltes Konzert ab. Bei ihrem sensationellen Auftritt spannten die vier Musiker gekonnt einen musikgeschichtlichen Bogen von bekannten und ins Wienerische übersetzten Coverversionen wie "Addicted to Love" oder...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Böhmisch-Mährische Nacht

Böhmisch-Mährische Nacht Wann: 20.06.2015 17:00:00 Wo: Bürgerspital, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Laaer Big Band Nacht

Laaer Big Band Nacht Wann: 12.06.2015 20:00:00 Wo: Bürgerspital, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.