bürgerspitalkirche

Beiträge zum Thema bürgerspitalkirche

Wendeltreppe
Im Uhrzeigersinn nach oben

Die Bürgerspitalkirche in Krems ist ein Musterbeispiel gotischer Baukunst. Selten ist die Türe zum Chor geöffnet. KREMS. Wenn diese Türe, die auf den Chor der Bürgerspitalkirche führt, geöffnet ist, kann man die gotische Wendeltreppe betreten. Sie ist nach historischer Manier im Uhrzeigersinn angelegt. Eine Wendeltreppe ist eine gewendelte Treppenform, bei der die Wegführung einer Helix entspricht. Die Wendeltreppe windet sich schraubenförmig um ein zentrales Treppenauge (das dann auch Hohl-...

Bürgerspitalkirche Krems
Hoch hinaus: Die Leiter zur Fiale

Das Türmchen der gotischen Bürgerspitalkirche im Herzen von Krems ist nicht so einfach wie andere Kirchtürme zu besteigen. KREMS. Fialen nennen sich die kleinen Türmchen. Diese sind in der kirchlichen Baukunst der Gotik türmchenartige Aufsätze an sakralen Gebäuden. Bei spätgotischen Giebeltürmchen besteht die Verdachung oftmals aus einer einfachen Schräge zum Schutz des Mauerwerks vor Regen. Wer dieses Türmchen der Bürgerspitalkirche besteigen möchte, sollte schwindelfrei sein, denn eine steile...

2

Bürgerspitalkirche
Einblick in das Netzwerk des gotischen Baus

Die Bürgerspitalkirche in der Oberen Landstraße fügt sich in die geschlossene Bauweise der Innenstadt ein. KREMs. Die Kirche im gotischen Baustil ist dem Heiligen Jakobus den Jüngeren, dem Sohn des Alphäus und dem Heiligen Philippus geweiht. Das reiche rankenförmige Netzwerk des Gewölbes zeigt wie auch die Portallösung, Verbindung zum zeitgleichen Bau der Piaristenkirche Krems.

Das Steiner Tor erstrahlt für die Pink-Ribbon-Aktion bis 8. November im rosa Licht. | Foto: Foto: Stadt krems

„Pink Ribbon“-Aktion für Krebshilfe lässt Kremser Wahrzeichen rosa erstrahlen

KREMS. Erstmals unterstützt die Stadt Krems die „Pink Ribbon“-Aktion der Krebshilfe. Bis 8. November erstrahlen das Steiner Tor, der Musikpavillon und die Bürgerspitalkirche in den Abend- und Nachtstunden in rosa-farbigem Licht. Oktober ist „internationaler Brustkrebsmonat“. Dies nimmt die Stadt Krems erstmals zum Anlass, die „Pink Ribbon“-Aktion der Österreichischen Krebshilfe zu unterstützen. Aufmerksame Frühaufsteher haben vielleicht schon die pink-farbige Beleuchtung des Steinertors, des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.