Büro V

Beiträge zum Thema Büro V

4

Sommerfestival: Urlaubsflair am St. Pöltner Rathausplatz

Live-Musik und feinste Kulinarik heimischer Gastronomen stehen von 7. Juli bis 14. August am Rathausplatz in St. Pölten am Programm. ST. PÖLTEN (red). Am 7. Juli ist es wieder so weit: Bürgermeister Matthias Stadler wird am St. Pöltner Rathausplatz um 18.30 Uhr mit dem Bieranstich das diesjährige Sommerfestival eröffnen. Ab dann dürfen sich Gäste bis zum 14. August neben Live-Musik vor allem auf feinste Kulinarik aus aller Herren Länder freuen. Neben bewährten Spezialitäten etwa vom Balkan...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Redakteur Johannes Gold mit NXP-Geschäftsführer und VAZ-Chef René Voak beim gemütlichen Speisen im NXP-Bowling Center. | Foto: privat

"Bin da irgendwie reingestolpert"

VAZ-Chef René Voak über NXP, Aufbruchsstimmung und Investitionen VAZ, MFG, NXP – Bist du ein Fan von Abkürzungen? "Offensichtlich. Da bin ich aber irgendwie reingestolpert. Das VAZ war ja schon vor meiner Tätigkeit als Geschäftsführer das VAZ. Bei NXP hat ein Mitarbeiter einmal unsere vorige Firma 'Night-X-Press' abgekürzt, und das hat uns einfach gefallen. Beim MFG waren die drei Buchstaben schon programmatisch." Night-X-Press war auch eine Band von dir? "Da wir unser Einkommen mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Trotz mancher Regentage haben die hauptverantwortlichen Organisatoren vom Büro V, Geschäftsführer Peter Puchner und Thomas Baumgartner ein strahlendes und zufriedenes Lächeln im Gesicht: Das Sommerfestival 2014 war ein voller Erfolg! | Foto: mss/Vorlaufer

Sommerfestival: Gastronomen und Veranstalter zufrieden

ST. PÖLTEN (red). Als "absolutes Highlight des St. Pöltner Sommers" bezeichnet die Stadt das soeben zu Ende gegangene Sommerfestival am St. Pöltner Rathausplatz. Die Veranstaltung mit Kino, Live-Musik und multikultureller Gastronomie sei heuer sehr gut besucht gewesen. Selbst bei Schlechtwetter war demgemäß reger Betrieb: Die Gäste standen unter den Markisen und ließen sich von den Regentropfen die gute Laune nicht verderben. Das ansprechende Flair erinnerte dabei an Urlaub, Sonne und Freizeit....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
12

Heißer Blues am kühlen See

Rund 1.000 begeisterte Fans tanzten beim Summer Blues Festival bis in den frühen Morgen. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag war am Ratzersdorfer See in St. Pölten der Bär los. Ging doch das 12. Summer Blues Festival über die Bühne. Mit dabei waren das Robert F.G. Hacker Trio, die Mika Stokkinen Band feat. Stella Jones, die Mojo Blues Band feat. Tom Müller und Trickbag. Das Publikum war jedenfalls hellauf begeistert und bejubelte die Blues-Stars mit Standing Ovations. Es kamen rund 1.000 Fans....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Festivalvergnügen für jedermann

Das Volksfest startet heuer am 6. Juni mit einem Riesenfeuerwerk ST. PÖLTEN (red). "Es macht durchaus Sinn, etwas zurückzugeben und Danke zu sagen", sagt Richard Mader bei der Präsentation des diesjährigen Festivalsommers in St. Pölten. Der Chef der Fahrschule Sauer wird anlässlich des 65-Jahr-Jubiläums des Unternehmens für eine der Neuerungen am St. Pöltner Volksfest sorgen: Erstmals startet dieses mit einem Riesenfeuerwerk der Fahrschule. Abgeschossen wird am 6. Juni, dem Tag der Eröffnung,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Doris Hochfilzer, Stefan Haiderer, Peter Puchner, Michael Bachel und Thomas Baumgartner vom Büro V sind mit dem Bericht der Wirtschaftsprüfer zufrieden. | Foto: mss/Vorlaufer

Super Zeugnis für Finanzgebarung

Das St. Pöltner Büro V wurde einer Wirtschaftsprüfung unterzogen ST. PÖLTEN (red). Aufgrund der Novellierung des Stadtrechtsorganisationsgesetzes werden auch öffentliche Unternehmen einer umfassenden und detaillierten Wirtschaftsprüfung unterzogen. Das Büro V erhält dabei auch heuer wieder ein erstklassiges Zeugnis. Die Tochtergesellschaft der Stadt wurde von Moore Stephens Kroiss & Partner Wirtschaftsprüfung unter die Lupe genommen. Sowohl in der Finanzgebarung als auch in der Organisations-...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Charlie Furthner (Mojo Blues Band), Mika Stokkinen, Stefan Haiderer (Büro V)
5

Zwei mit viel Blues im Blut

Das Bluesfestival rückt näher, und damit auch die Organisatoren, die es mit Hingabe gestalten. ST. PÖLTEN (wp). Zwei St. Pöltner, bekannt für Witz und ihr besonderes Bluesfeeling, waren jüngst zu Gast in der Redaktion der Bezirksblätter. Charlie Furthner von der bekannten Mojo Blues Band und Mika Stokkinen werden auf dem Bluesfestival am 27. Juli beim Ratzersdorfer See (siehe Info: Wann & Wo) nicht nur mit ihren Bands auftreten, sondern das Festival, unterstützt vom Büro V, auch organisieren....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
24

Das Sommerfest mit dem Holzhammer eröffnet

ST. PÖLTEN. Der Rathausplatz in St. Pölten war gesteckt voll, als Bürgermeister Matthias Stadler routiniert mit der traditionellen Holzhammer-Methode das Bierfass anstach. Mehr hier und in der nächsten Ausgabe der Bezirksblätter. 13 Gastronomen laden bis 11. August täglich ab 16 Uhr zur kulinarischen Weltreise und wer Gusto auf cineastische Genüsse hat, besucht den größten Kinosaal unter blauem Sternenhimmel von Cinema Paradiso. Programm-Infos. www.buerov.com.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
3

Die Stadt ist ein Volksfest

ST. PÖLTEN. Mit dem traditionellen Bieranstich wurde am Abend des 17. Mai das größte Volksfest Niederösterreichs auf dem Gelände des VAZ in St. Pölten eröffnet. Bis zum 26. Mai dreht sich die Landeshauptstadt wie ein Ringelspiel. In nicht weniger als 122 Betriebsstunden werden Jubel, Trubel Heiterkeit geboten. 40 verschiedene Gastrostände lassen keine Wünsche offen. Das kulinarische Angebot konzentriert sich auch heuer wieder im Bacchushain, der durch die räumliche Abtrennung vom Rummelplatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Emsige Vorbereitung: Bürgermeister Stadler mit einem Teil des Organisationsteams des Volksfestes
3

St. Pölten als großes Ringelspiel

Das Volksfest lässt die Landeshauptstädter und deren Gäste auch heuer wieder kopfstehen. ST. PÖLTEN (wp). Die Spannung steigt: Von 17. bis 26. Mai geht das Volksfest in der Landeshauptstadt mit seinen zahlreichen Höhepunkten über die Bühne. Auf die bis zu 200.000 prognostizierten Besucher warten am VAZ-Gelände 122 Stunden volle Power. An 40 Gastroständen wird Kulinarik geboten, zwei Live-Bühnen und eine Disko sowie ein Vergnügungspark sorgen für Action pur. Allein das Riesenfeuerwerk der Firma...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
39

Ein Festl wie ein Urlaub

ST. PÖLTEN (wp). Jetzt steht das Zentrum der Landeshauptstadt ganz im Zeichen des Sommerfests. Es herrscht Urlaubsflair und ein Ambiente, das entzückt und entspannt. Also, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Nach dem Bieranstich, den Bgm. Stadler bravourös vollzog und somit den Promis zu ihrem Bier verhalf, kann nun gefeiert werden. Und in dieser wunderbaren Umgebung kann es dann schon einmal passieren, dass man ganz das Fortschreiten der Zeit übersieht. Tja, wen kratzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.