B198

Beiträge zum Thema B198

Die Anwohner fordern max. 50 km/h durch Weißenbach. Im Bild v.l.: Markus Arzl und Melanie Hammerle mit Partner Ralf und Baby Mario. | Foto: Initiative gsund's Weißenbach
1 Aktion

Petition gestartet
Weißenbacher fordern Tempo 50 durch den Ort

Anrainer der Lechtaler Bundesstraße B198 in Weißenbach wollen ein niedrigeres Tempolimit. Die Bezirksbehörde ist dem bisher nicht nachgekommen. Eine Petition soll das ändern. WEIßENBACH (eha). Seit Jahren leiden die Bewohner in Weißenbach unter immensen Auswirkungen des Durchzugsverkehrs längs durch den Ort. Die Anrainer wollen dies nun nicht mehr auf sich sitzen lassen und treten mit ihren Sorgen sowie Forderungen an die Öffentlichkeit: "Es ist erwiesen, dass Lärm krank macht, das belegt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In einer leichten Linkskurve kam die junge Lenkerin bei Schneematsch von der Fahrbahn ab und überschlug sich. | Foto: Zoom Tirol
2

Verkehrsunfall in Häselgehr
Schneematsch wurde einer jungen Lenkerin zum Verhängnis

HÄSELGEHR (eha). Der anhaltende Schneefall führte am Morgen des 27. Februar gegen 7:20 Uhr bei Häselgehr auf der B198 Lechtal Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Einheimische geriet auf der Fahrt nach Reutte kurz nach Häselgehr mit ihrem Pkw auf der mit Schneematsch bedeckten Straße in einer leichten Linkskurve ins Rutschen und kam über den Fahrbahnrand hinaus. Daraufhin kippte der Pkw um und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Ein nachkommender Pkw-Lenker beobachtete...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Dieser Bereich auf der Lechtalstraße verleitet dazu, frühzeitig aufs Gas zu gehen. Jetzt wird umgebaut. | Foto: Land Tirol

Mittelinsel in Holzgau
Tempobremse für die Lechtalstraße

HOLZGAU (rei). Am Montag fahren die Baumaschinen in Holzgau auf. Dann wird die Lechtalstraße B198 zwischen Holzgau und dem Ortsteil Dürnau auf eine Länge von 350 Metern durchgehend auf eine Fahrbahnbreite von 6,5 Metern gebracht. Umfangreiches Projekt Einhergehend mit dieser Maßnahme, wir die gesamte Strecke etwas angehoben, um die Hochwassersicherheit zu erhöhen. Die Elektrizitätswerke Reutte und die Telekom werden in den Straßenkörper Leitungen einbringen und auch die Leerverrohung für den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.