Babys

Beiträge zum Thema Babys

4

Museum ALTE TEXTILFABRIK Weitra
Mutter-Kind-Special: Hereinspaziert!

Am 23. Mai 2025 freuen wir uns sehr, Sie und Ihre Kinder von 11:00 - 13:00 Uhr in unserem Museum begrüßen zu dürfen! Alle Mütter sind mit ihren Babys und Kleinkindern zu einem entspannten und lockeren Museumsbesuch eingeladen, bei dem die Kleinen auch laut sein dürfen! Wichtig: Das Museum ist leider nicht barrierefrei: Es gibt ein paar Stufen und eine Stiege in das obere Stockwerk. Das Team ist gerne beim beim Tragen von Kinderwägen und Rollstühlen behilflich. Gratis-Eintritt für Kinder bis 14...

Foto: Stadtgemeinde Schrems
2

Schrems
Babys herzlich willkommen geheißen

SCHREMS. Den Eltern der neugeborenen Babys aus Schrems – Mia Grafenberg, Fabio Schnitzler, Marlene Ewa Seybal, Aktan Muhammed Balli, Milena Romina Hinterhoger und Tobias Kahl – wurde von Bürgermeister Peter Müller und Stadträtin Gabriele Beer das Willkommensgeschenk der Stadtgemeinde überreicht.

Die Eltern mit ihren Babys und einigen Gemeindevertretern im Gemeindeamt Schrems. | Foto: Gemeinde Schrems

Babybegrüßung
Ein herzliches Willkommen

SCHREMS. Den Eltern der neugeborenen Babys aus Schrems, Noah Schlögl, Johannes Erwin Steindl, Eray Karaköy, Leonie Winter, Süleyman Gültekin und Lennox Jung wurden von Bürgermeister Karl Harrer, Stadträtin Gabriele Beer sowie von Büchereileiterin Maria Waltenberger und Eva Weissinger die Willkommensgeschenke der Stadtgemeinde und der Stadtbücherei überreicht.

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Foto: Stg. Schrems

Schrems heißt Babys willkommen

SCHREMS (red). Den Eltern der neugeborenen Babys Laura Maria Seidl, Amelie Fraißl, Klara Fuchs, Emilian Raphael Grafenberger, Valentina Sacchetti, Sophia Kropacek, Timo Stangl und Dave Fichtenbauer wurden von Bürgermeister Karl Harrer und Stadträtin Gabriele Beer sowie von Büchereileiterin Maria Waltenberger und Eva Weißinger die Willkommensgeschenke der Stadtgemeinde und der Stadtbücherei Schrems überreicht.

Foto: Stg. Schrems

Neue Schremser wurden willkommen geheißen

SCHREMS (red). Den Eltern der neugeborenen Babys Alp Demirkanat, Max Wiesinger, Finn Steindl, Ricarda Thier, Joel Haderer, Yannick Zwölfer aus Schrems, wurden von Bürgermeister Karl Harrer und Stadträtin Gabriele Beer sowie von Büchereileiterin Maria Waltenberger die Willkommensgeschenke der Stadtgemeinde und der Stadtbücherei überreicht.

"Das ist unser süßer Sonnenschein Adrian. Er wurde am 18. Dezember 2018 geboren. Wir könnten nicht glücklicher sein", so Johanna Grubauer und Alexander Glaser aus Neuniederschrems. | Foto: Grubauer
4

Babyfotos aus dem Bezirk Gmünd

BEZIRK GMÜND. Unsere Babyfotos der Woche sind wirklich zum Verlieben. Wir freuen uns über Zusendungen mit ein bisschen Text an gmuend.red@bezirksblaetter.at

Foto: Stg. Schrems

Ein herzliches Willkommen in Schrems

SCHREMS (red). Den Eltern der neugeborenen Babys aus Schrems, das sind Lena Seiler, Lea Brantner, Fabio Glaser, Jana Zorn, Anna Siegl, Jana Strasser, Adrian Glaser und Elea Tollar, wurden von Bürgermeister Karl Harrer und Stadträtin Gabriele Beer sowie von Büchereileiterin Maria Waltenberger die Willkommensgeschenke der Stadtgemeinde und der Stadtbücherei überreicht.

Karin Opelka beim Stillen von Töchterchen Sitara.
29

Richtig stillen will gelernt sein

Stillgruppen sind eine wichtige Anlaufstelle für junge Mamas. Wir haben eine der drei im Bezirk Gmünd besucht. BEZIRK. "Die vorigen Generationen waren die typischen Flascherlgenerationen. Das hat sich wieder umgekehrt. Sicher kommen Kinder mit dem Flascherl durch, aber die Ernährungsform ist nicht optimal. Das ist so, als würde man jeden Tag Pizza oder Spaghetti essen. Die Muttermilch hingegen verändert sich, das ist wie jeden Tag ein anderes Gemüse", ist Stillberaterin Karin Opelka überzeugt....

Babyshiatsu: Vortragende Christiana Vogl-Jank, Michael Preissl (Leiter der AK Gmünd), Romana Pritz mit Sohn David, Daniela Thaler mit Tochter Nina, Erna Mayerhofer mit Tochter Victoria und Julia, Anita Strasser, Tina Schwingenschlögl mit Sohn Levi, Carmen Hammer mit Sohn Leon, Georg Einzinger,  (NÖGKK) und Robert Schmidt (NÖGKK). | Foto: NÖGKK
2

Shiatsu für Babys und Kinder in Gmünd

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Workshop GMÜND (red). Ein starker Start ins Leben ist gerade in den ersten Monaten eines Kindes besonders prägend und wichtig für die weitere Entwicklung. Auch im Vorschul- bzw. Volksschulalter brauchen Kinder Unterstützung für die täglichen Herausforderungen in der Schule und zu Hause. Hilfreiche Übungen bietet die asiatische Körpertechnik Shiatsu. Leicht erlernbare Shiatsu-Techniken für Eltern und ihren Nachwuchs wurden beim kostenlosen Workshop der...

Foto: Stadtgemeinde Schrems

Ein herzliches Willkommen in Schrems

SCHREMS (red). Den Eltern der neugeborenen Babys aus Schrems - Pia Löffler, Sophia Böhler, Toni Brantner, Ronja Garschall, Paul Kammerer, Lara Graf - wurden von Bürgermeister Karl Harrer und Stadträtin Gabriele Beer sowie von Büchereileiterin Maria Waltenberger die Willkommensgeschenke der Stadtgemeinde und der Stadtbücherei überreicht.

Foto: Stadtgemeinde Schrems

Ein herzliches Willkommen in Schrems

SCHREMS (red). Den Eltern der neugeborenen Babys aus Schrems, Leon Schreiber, Elias Beer, Carina Schanza, Simon Zach, Mia Zwiauer, Yousef Eleraqi, Leo Pahr, wurden von Bürgermeister Karl Harrer und Stadträtin Gabriele Beer sowie von Büchereileiterin Maria Waltenberger die Willkommensgeschenke der Stadtgemeinde und der Stadtbücherei überreicht.

Das Babyschwimmen ist für die Eltern ebenso ein Erlebnis wie für das Kind selbst. | Foto: Kzenon / Fotolia

Babyschwimmen gehört dazu

Babyschwimmen hat sich in den letzten Jahren als fixer Bestandteil der frühen Erziehung etabliert. Neun Monate lang ist ein neuer Mensch von Fruchtwasser umhüllt, ehe er das oft zitierte Licht der Welt erblickt. In dieser Hinsicht ist es nur naheliegend, dass er kurz nach der Geburt wieder mit diesem Medium konfrontiert. Das Baby- oder auch Säuglingsschwimmen hat sich in den letzten Jahren als besonderes Erlebnis zwischen Eltern und Neugeborenen etabliert. Etwa drei Monate lang sollte...

  • Michael Leitner

Krabbeltreff

Krabbeltreff Wann: 17.11.2017 09:00:00 bis 17.11.2017, 11:00:00 Wo: Raikasaal, 3945 Hoheneich auf Karte anzeigen

Nicht immer mützen die Kleinen so selig. | Foto: Ramona Heim - Fotolia.com
2 2

Schlafmittel für Babys tabu

Schlaf, Kindlein schlaf! Aber bitte ohne Zuhilfenahme von Schlafmitteln. Immer mehr Eltern setzen auf schlaffördernde Medikamente, um die Kleinen ruhig zu stellen. Was Mama und Papa als letzte Notlösung erachten, hat sich als gefährlicher Trend etabliert. Ärzte raten dringend davon ab und verweisen auf mögliche gesundheitliche Folgeschäden. Die regelmäßige Gabe von Schlafmitteln belastet die kindlichen Orange. Speziell Leber und Nieren werden arg in Mitleidenschaft gezogen. Im Schlimmsten Fall...

  • Sylvia Neubauer
Wenn Babys ihren Eltern in die Augen schauen, können sie ihre Gefühle ablesen - allerding erst ab dem 7. Lebensmonat. Dieses braucht noch ein bisschen Zeit. | Foto: Photographee.eu - Fotolia.com

Babys sehen Emotionen in den Augen der Eltern

Etwa ab dem 7. Lebensmonat können Babys in den Augen von Mama und Papa deren Gefühle erkennen. Die Natur hat das so vorgesehen, damit auch die kleinsten die Lage um sich herum einschätzen können. Lesen Babys z.B. Angst aus den Augen ihrer Eltern, können sie dementsprechend reagieren. Die Kleinen haben noch nicht genug Lebenserfahrung, um von selbst zu erkennen, wann Gefahr droht oder nicht. Sie sind folglich auf die Wahrnehmungen anderer angewiesen. Deutsche Studie Forscher aus Leipzig wollten...

  • Julia Wild
Foto: privat

Neue Schremser Erdenbürger begrüßt

Den neuen Erdenbürgern – Lukas Kitzler, Lilo Kammerer, Janik Kolm, Lorenz Kellner, Moritz Kalch, Julia Zach, Fabian Schmidt, Levin Koppensteiner, Jana Süß, Lars Müller, Luca Stangl – wurde von Bürgermeister Karl Harrer und Stadträtin Gabriele Beer das Willkommensgeschenk der Stadtgemeinde Schrems überreicht.

Aktiv mit Baby- KANGATRAINING

Probetraining für interessierte Mamas, Papas u. Babys. Kangatraining ist DIE Sportart für aktive Eltern, ohne einen Babysitter organisieren zu müssen! Anmeldung erforderlich unter 0664/9198158 Wann: 11.02.2013 09:00:00 Wo: Chili-Gym, Gmünd auf Karte anzeigen

"Klassentreffen" für Babys und Kleinkinder

GROSS SCHÖNAU. Eine ganz besondere Idee zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch für Eltern von Kleinkindern hat die Marktgemeinde Großschönau umgesetzt. So wurden alle Kinder, welche den Kindergarten noch nicht besuchen, zu ihrem „1.Klassentreffen“ in den Kindergarten eingeladen. 43 Kinder sind mit ihren Eltern dieser Einladung gefolgt. Vorgestellt haben sich dabei nicht nur die anwesenden Kinder durch ihre Eltern, sondern auch die zuständigen Gemeinderäte für Kinder und Familien sowie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.