Babys

Beiträge zum Thema Babys

2023 kamen in Oberösterreich 638 Kinder weniger als 2022 zur Welt. | Foto: panthermedia_B393985446_5669x2467

Mehr Buben als Mädchen
Geburtenzahl in OÖ leicht rückläufig

Erstmals seit drei Jahren ging die Anzahl der Geburten etwas zurück. 7.836 Kinder erblickten im vergangenen Jahr in Oberösterreich das Licht der Welt. OÖ. Erstmals seit dem Jahr 2020 liegt die Anzahl der Neugeburten unter der 8.000er-Marke und ist somit leicht rückläufig. Gab es 2022 noch 8.474 Geburten, so waren es im Vorjahr um 638 weniger. Mit 4.028 Buben und 3.808 Mädchen hatten im vergangenen Jahr die Buben die Nase leicht vorne. Bei den Zwillingsgeburten war ebenfalls ein leichter...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Baby Smile
1

Zweimal ein Baby und einmal zwei Babys

FREISTADT. Ein ganz süßes Quartett – darunter ein Zwillingspärchen – hat sich am Landes-Krankenhaus Freistadt zur großen Fotosession eingefunden. Wir begrüßen von links nach rechts: Emil Guschlbauer (Eltern: Monika und Robert Guschlbauer, Weitersfelden), Tim und Emily Schmidthaler (Eltern: Sarah Schmidthaler und Christian Umenberger, Wartberg) und Michelle Frühwirt (Jasmin und Philipp Frühwirt, Gutau).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
431 Buben und 378 Mädchen kamen 2013 im Krankenhaus Braunau zur Welt – sechs weniger als im Jahr zuvor. | Foto: Vivid Pixels/Fotolia

Mehr Hochzeiten, weniger Babys

Bei den Namen löst Isabella die "Klassiker" Anna und Sophie ab BRAUNAU. 75 Ehen wurden am Standesamt Braunau im vergangenen Jahr geschlossen. Das sind fünf mehr als im Vorjahr. Der älteste Bräutigam war 73 Jahre alt – der Jüngste 20. Als älteste Braut ging eine 70-jährige Dame nochmal den Bund fürs Leben ein – die jüngste Braut war 18 Jahre alt. Die erste Ehe gingen 55 Männer und 54 Frauen ein. Ein zweites Mal ließen sich 17 Männer und Frauen trauen. Die dritte Ehe war es für zwei Männer und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: LKH Schärding

362 Babys in Schärding – erstmals haben Mädels Nase vorne

362 Babys erblickten 2013 im Schärdinger Spital das Licht der Welt – erstmals waren es mehr Mädels. SCHÄRDING (ebd). "Erfreulich für das Team der Geburtshilfe war, dass rund um die Schließung der Kinderstation die Mütter unser Angebot unverändert in Anspruch genommen haben", sagt Thomas Puchner, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Erstmals hatten bei den Geburten die Mädchen die Nase vorn. Insgesamt kamen 189 Mädels – davon sogar einmal im Doppelpack – und 173 Buben am LKH...

  • Schärding
  • David Ebner
418 Babys kamen 2011 im LKH Schärding zur Welt – das erste Neugeborene 2012 stammt aus Reichersberg. | Foto: LKH Schärding

Bezirk Schärding: Über 400 neue Erdenbürger – Burschen 2011 klar in Front

2011 kam es am LKH Schärding wieder zu über 400 Geburten. Dabei hatten die männlichen Nachkommen die Nase vorne. Vor allem der Februar wird als Zwillingsmonat in die Spitals-Annalen eingehen. Ebenso der 12. Dezember – an dem ein wahrer Geburten-Boom stattfand. SCHÄRDING (ebd). Insgesamt erblickten im vergangenen Jahr 418 Erdenbürger das Licht der Welt. Davon waren 226 Buben. „Erfreulicherweise hatte die Umstrukturierung im LKH Schärding keine negativen Auswirkungen auf die Geburtenfrequenz. Es...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.