Bachelorstudiengang

Beiträge zum Thema Bachelorstudiengang

FH Pinkafeld
Neuer Bachelorstudiengang für Elektronik und Photonik

Ab Herbst 2021 startet ein neuer Bachelorstudiengang am Fachhochschul-Campus in Pinkafeld. PINKAFELD. An der Fachhochschule Burgenland startet im Herbst 2021 ein neuer Bachelorstudiengang im Bereich der Angewandten Elektronik und Photonik. Das innovative und in Österreich einzigartige Studium bildet Experten aus, auf die die Elektro- und Elektronikindustrie händeringend wartet. Denn eines ist sicher: Kein Megatrend der Zukunft kommt ohne Elektronik und Photonik aus. Von der Zahnbürste bis hin...

Vorbereitungen an der FH Burgenland laufen auf Hochtouren

1.000 Studienstarter, 22 Studiengänge EISENSTADT/PINKAFELD. In den Sommermonaten ist es alles andere als ruhig an der FH Burgenland. „Es gilt für uns nun knapp 2.300 Studierende, 180 Mitarbeiter und 400 externe Lektoren an den zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld gut zu koordinieren“, erklärt FH-Rektor Gernot Hanreich. Dazu zählen auch die Erstellung der Studienpläne, sowie die Einteilung der Lektoren und Hörsäle. Rund 1.000 Studienbeginner werden diesen Herbst in einem der aktuell...

Einzigartig: Therapieliege an der FH Burgenland

Mechanotransduktionsgerät wird in den Lehrplan angehender Physiotherapeuten aufgenommen. Am Campus Pinkafeld wird begleitend ein Forschungsprojekt gestartet PINKAFELD. Beinahe jeder fünfte Österreicher leidet an chronischen Schmerzen im Rückenbereich. Eine Ganzkörperliege – die nun auch an der FH Burgenland zum Einsatz kommt – verspricht nicht nur rasche Entspannung, sondern auch Schmerz-Reduktion. Als erste Fachhochschule Österreichs nimmt die FH Burgenland diese Therapieliege in den Lehrplan...

„Soziales“ an der FH Burgenland

Neue Ausbildungsschiene startet im Herbst 2014 EISENSTADT (uch). Mit 1. Juni 2014 übernahm der erfahrene FH-Professor Dr. Roland Fürst das neue Departement „Soziales“ an der Fachhochschule Burgenland. Im Herbst dieses Jahres startet mit 46 Plätzen der Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“. „Die Besonderheit unseres BA Studienganges ist die Schwerpunktbildung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und die Zusammenführung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik“, sagt Fürst, der selbst eine gutes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.