Badeseen

Beiträge zum Thema Badeseen

Gundholling | Foto: Gemeinde Mining
6

Der Sprung ins kühle Nass
Badevergnügen im Bezirk Braunau

Lust auf eine Abkühlung? Wir haben eine Auswahl von Badeseen im Bezirk zusammengestellt. BEZIRK. Der Bezirk Braunau ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine idyllischen Badeseen. In der Region gibt es eine Vielzahl von Gewässern, die an heißen Sommertagen Erfrischung und Entspannung bieten. Die Seen sind nicht nur gut zugänglich, sondern bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Abwechslung bringen Kinderspielplätze oder...

Ibm | Foto: Gwendolin Zelenka

Bezirk Braunau
Badeseen und Freibad-Angebot

AltheimSchwimmbad Altheim, Badstraße 10 Das Schwimmbad Altheim ist von 15. Juni bis 17. August jeden Mittwoch bis 21:00 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet 4 Euro, Kinder unter 6 Jahren sind frei.AspachBadesee Wildenau, Badeseestraße 35 Am Badesee finden Besucher einen Spielplatz und einen Kinderbereich mit großer Liegewiese. Der Badesee ist dank seiner Lage am Römer-Radweg gut mit dem Fahrrad zu erreichen.Braunau am InnFreibad Braunau am Inn, Auf der Haiden 80 Das Bad hat bis 15. August 2022...

Wildenau Badesee: bestes Wetter bei ausgezeichneter Wasserqualität genießen. | Foto: Lenzenweger

Badeseen weisen ausgezeichnete Wasserqualität auf

Alle EU-Badegewässer wurden einer weiteren Prüfung unterzogen und es zeigt sich erneut die ausgezeichnete Qualität unserer Seen. BEZRIK. Bei der dritten Untersuchung des Gewässerschutzes ist leicht zu erkennen, dass sich die Qualität im Vergleich zum letzten Monat nicht verändert hat. Der Heratingersee in Ibm weist nach wie vor eine ausgezeichnete Wasserqualität auf. Dasselbe trifft auf den Höllersee in St. Pantaleon und den Holzöstersee in Franking zu. Auch Badegäste in Mining  und Wildenau...

Die Qualität der Badegewässer ist in Oberösterreich top. | Foto: tinadefortunata - Fotolia

Beste Wasserqualität in Oberösterreich

Die aktuelle Hitze lädt zum Sprung ins kühle Nass. Die oberösterreichischen Badegewässer bieten dafür beste Qualität, wie die aktuellen Messungen des Landes OÖ zeigen. In den letzten Tagen wurden alle Badestellen an 83 Standorten in Oberösterreich neu geprüft. 96 Prozent der Badestellen haben aus bakteriologischer Sicht ausgezeichnete Badequalität. Gute Voraussetzungen für den heimischen Badespaß haben alle Standorte. Seit 1997 werden im Zuge der Badegewässeruntersuchung des Landes...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Braunaus Seen weisen eine top Wasserqualität auf. | Foto: Seelentium
2

Bedenkenloses Baden in heimischen Seen

Die Braunauer Seen weisen eine ausgezeichnete Wasserqualität und Badeeignung auf. BEZIRK. Ob der Heratingersee in Ibm, der Höllerersee in St. Pantaleon, der Holzöstersee in Franking, der Gundhollingersee in Mining, der Mühlheimer oder der Wildenauer Badesee – die Reinheit unserer Gewässer wurde von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gründlich geprüft. Für einen unbedenklichen Badespaß und den Schutz unserer Seen, werden regelmäßig Kontrollen durchgeführt. Nach dem...

9

Badespaß im Bezirk ist unbedenklich

Die Badesee im Bezirk Braunau haben sämtliche Tests bestanden – Wasserqualität: hervorragend! BEZIRK. Angenehme 18 bis 25 Grad warm und beste Wasserqualität: Die Badeseen im Bezirk Braunau erlauben einen unbedenklichen Badespaß. Vier Mal pro Jahr testet das Land OÖ die Badeseen in Oberösterreich: "Die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchungen bescheinigen 82 von 83 Probestellen unserer Gewässer eine hohe Wasserqualität und absolute Badeeignung", weiß Wasser-Landesrat Rudi Anschober. Der...

Holzöster-, Heratinger-, Höllerer-, Mininger und Wildenauer See laden im Bezirk zum Abkühlen ein. | Foto: Seelentium

Badevergnügen im Bezirk Braunau ist unbedenklich

BEZIRK. Das Hochwasser und Dauerhitze mit vielen Badegästen und hohen Wassertemperaturen zählen zu den härtesten Belastungstests für die Qualität der heimischen Badegewässer. Trotz allem konnte aber nach bakteriologischen Stichproben allen 43 Seen in Oberösterreich Badeeignung zugeschrieben werden. "In keinem Fall wurde eine starke oder sehr starke bakteriologische Belastung festgestellt", freut sich Oberösterreichs Wasserlandesrat Rudi Anschober. Auch die Seen im Bezirk Braunau haben bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.