Badeseen

Beiträge zum Thema Badeseen

Foto: Verlag Bergwelten

BUCh TIPP: Unsere schönsten Bergseen
Juwelen unserer alpinen Landschaft

Glasklar, tiefblau und eiskalt: Bergseen laden zum Abkühlen vor malerischer Kulisse ein, etwa nach einer Wanderung. Selbst in der Hochsaison zählen die kalten Gewässer zu den letzten ruhigen Plätzen abseits der Massen. Viele der Seen lassen sich auch auf familienfreundlichen Wanderwegen erreichen. Frei nach dem Motto „See gut, alles gut“ finden Kinder am Wandern in den Alpen Gefallen. Das Buch bietet 50 Tourentipps für jede Könnerstufe in ganz Österreich. Verlag Bergwelten, 248 Seiten, 31...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Europa-Landesrat Martin Eichtinger  | Foto: NLK Burchhart
2

Hohe Ansprüche
Melker Badeseen gehören zu Europas Qualitätssieger

Die Badestellen im Bezirk Melk wurden untersucht. Die Auseen in Blindenmarkt und der Donau Altarm Weitenegg konnten dabei mit einer ausgezeichneten Badegewässerqualität punkten. BEZIRK MELK. „Österreichs Badeseen belegen den ersten Platz in Sachen Wasserqualität im Europa-Vergleich. Niederösterreichs Badestellen stechen mit ihrer besonders hohen Wasserqualität hier nochmals hervor. Sie sind die Qualitätssieger auf unserem Kontinent. Ein - im wahrsten Sinne des Wortes - ungetrübter Badespaß“,...

  • Melk
  • Sara Handl
Franz Wurzer ist stolz darauf, dass seine Auseen wieder ausgezeichnet wurden.
2

Melker Badeseespaß mit ausgezeichneter Qualität

BEZIRK. Alle guten Dinge sind drei, heißt es bei den Badeseen im Bezirk Melk. Bei den europaweiten Tests schneiden die Freizeitzentren Auseen und Weitenegg zum dritten Mal hintereinander mit der besten Note "Ausgezeichnete Wasserqualität" ab. Für die Bürgermeister der beiden Gemeinden Blindenmarkt und Leiben ein höchst erfreuliches Zeichen. "Wir versuchen, etwa mit Schilf oder diversen Reinigungsarbeiten diese Qualität auf einem hohen Level zu halten. Neben der Wasserqualität sind aber auch die...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.