Badeunfälle

Beiträge zum Thema Badeunfälle

Immer wieder ereignen sich tragische Badeunfälle, vor allem in der Sommerzeit. Beim "Tag gegen das Ertrinken" wird darauf aufmerksam gemacht. (Symbolbild) | Foto: Alexandr Podvalny/Unsplash
3

"Tag gegen das Ertrinken"
Samariterbund auch heuer mit Aktionswoche in Wien

Jährlich ertrinken in Österreich rund 40 Menschen, wobei Badeunfälle bei Kindern laut WHO die zweithäufigste Todesursache sind. Um dem entgegenzuwirken, veranstaltet der Samariterbund in Wien von 21. bis 28. Juli eine Aktionswoche zur Sicherheit im Wasser. zul. aktualisiert: 19. Juli, 09.45 Uhr WIEN. Immer wieder ereignen sich tragische Badeunfälle, vor allem in der Sommerzeit. Besonders betroffen sind Kinder. Laut dem Öffentlichen Gesundheitsportal Österreich stellt Ertrinken die häufigste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Immer wieder ereignen sich tödliche Badeunfälle. Das Rote Kreuz ermahnt pünktlich zum Badewetter, dass man achtsam sein sollte. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband Burgenland
4

Sieben Todesfälle 2023
Rotes Kreuz Wien warnt vor Badeunfällen im Sommer

Das Rote Kreuz warnt in Wien vor einem unüberlegten Sprung ins kühle Nass. Denn viel zu oft gibt es Badeunfälle, verschiedene Faktoren können dazu führen. Tragische Beispiele gibt es viele. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) zählte 2023 sieben tödliche Badeunfälle in Wien. WIEN. Die ersten Tage mit 30 Grad und mehr locken die Wienerinnen und Wiener wieder zu den Badeorten der Stadt. Der Sprung ins kühle Nass kann erfrischen, ein gemeinsamer Tag im Gänsehäufel oder an der Neuen Donau...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Berichte über Badeunfälle nehmen zu. Die Samariterbund Wasserrettung ruft auf, die Gefahren im Wasser nicht zu unterschätzen! | Foto: Mariano Nocetti
2

Viele Badeunfälle
Samariterbund Wien appelliert - Geh nie allein ins Wasser!

Berichte über Badeunfälle nehmen zu. Die Samariterbund Wasserrettung ruft auf, die Gefahren im Wasser nicht zu unterschätzen! WIEN. Die Anzahl der Menschen, die jedes Jahr beim Planschen und Schwimmen in offenen Gewässern und Seen, Schwimmbädern und privaten Pools sterben, ist kontinuierlich hoch. "Wenn man die wichtigsten Baderegeln einhält, lässt sich das Risiko minimieren“, sagt Wolfgang Zottl von der Arbeiter-Samariterbund-Wasserrettung und Vizepräsident des Samariterbund Wiens. Die...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Gerade für Kinder ist das Erlernen von Schwimmfähigkeiten besonders wichtig. | Foto: ÖRK/M. Hechenberger
1

Badeunfälle
Sicherheitstipps für das Baden mit Kindern

Wenn die Badesaison wieder anfängt, kommen auch wieder die Meldungen über tragische Badeunfälle. Dabei können solche mit den entsprechenden Sicherheitstipps verhindert werden. ÖSTERREICH. Eine neue Studie des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gibt an, dass rund acht Prozent der Bevölkerung ab dem fünften Lebensjahr deklarierte Nichtschwimmer sind, das sind in Zahlen 700.000. Jeder fünfte schätzt die eigene Schwimm-Skills als sehr unsicher bis mittelmäßig ein. Ob Kinder schwimmen lernen,...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.