Badeunfall

Beiträge zum Thema Badeunfall

Kinder sollten früh schwimmen lernen. | Foto: Melinda Martin/Unsplash

Sicherheit beim Baden
Gefahren im und am Wasser nicht unterschätzen

In Österreich ertrinken jährlich rund 40 Menschen. Bei Kindern sind Badeunfälle laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sogar die zweithäufigste Todesursache. Doch jede verletzte Person oder jeder Todesfall ist einer zu viel. ÖSTERREICH. Wissen hilft und rettet Leben! „Gehen Sie immer zu zweit oder mit mehreren Freunden ins Wasser, und vermeiden Sie Alleingänge. Zu zweit oder mit mehreren Personen ist sicherer, und es macht auch mehr Spaß. Sollte Ihnen etwas zustoßen, etwa ein Krampf, kann die...

  • Margit Koudelka
Die Thermenleitung hat zu dem Vorfall nun ein Statement veröffentlicht und dankt den Einsatzkräften. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
3

Statement
Sonnentherme Lutzmannsburg: Mädchen trieb reglos im Wasser

In der Sonnentherme Lutzmannsburg ereignete sich am Dienstag ein Badeunfall mit einem kleinen Mädchen. Eine Besucherin entdeckte im Außenbereich ein Mädchen, das reglos im Wasser trieb. Vonseiten des Unternehmens gibt es jetzt ein Statement zu dem Vorfall.   LUTZMANNSBURG. Am 21. Mai wurden die Einsatzkräfte in die Sonnenterme beordert: Eine aufmerksame Besucherin aus dem Bezirk Tulln, die sich mit ihrer Familie im Bad befand, bemerkte im Außenbereiches ein regloses Mädchen im Sportbecken. Sie...

Baden im Sommer ist auch für kleinere Kinder ein großer Spaß, Eltern sollten aber immer in der Nähe des Pools bleiben. | Foto: epicureyka / Shutterstock.com

Sekundäres Ertrinken vermeiden
Kinder nach einem Badeunfall genau beobachten

Auch wenn ein Badeunfall eines Kindes glimpflich verläuft, sollte man in den Tagen darauf genau auf den Verunfallten achten. Sonst besteht die Gefahr des "sekundären Ertrinkens". (ÖSTERREICH). Badeunfälle mit Kindern entstehen oftmals trotz der Anwesenheit von Erwachsenen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann fatale Folgen haben. Daher sollte gerade beim Planschen im hauseigenen Pool immer ein Elternteil in unmittelbarer Nähe zum Kind bleiben. Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Unglück,...

  • Wien
  • Michael Leitner

Badeunfall in der Therme

In einer Erholungstherme im Bezirk Oberpullendorf kam es am Mittwoch, gegen 12:20 Uhr, zu einem Badeunfall. Eine 39-jährige Frau aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung (Salzburg) befand sich mit ihren drei minderjährigen Söhnen im Badebereich. Die Frau sprach mit zwei ihrer Söhne und kehrte dem dritten (4 Jahre alt) kurz den Rücken zu. Als sie sich wieder zu ihm drehte, war dieser offenbar ins Wasser gefallen und trieb regungslos auf diesem. Sie sprang sofort hinterher und zog ihn aus dem Becken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.