Badeunfall

Beiträge zum Thema Badeunfall

Ein Neunjähriger drohte am Freitagabend, zu ertrinken. In der Nacht auf Sonntag, 17. August, ist der Bub im Spital verstorben. | Foto: Herbert Ziss/Symbolbild
4

Unglück in Neuer Donau
Neunjähriger nach Badeunfall im Spital verstorben

Am Freitagabend kam es zu einem Badeunfall an der Neuen Donau. Ein Neunjähriger drohte, zu ertrinken. In der Nacht auf Sonntag, 17. August, ist der Bub im Spital verstorben. WIEN. Am Familienbadestrand Neue Donau kam es Freitagabend zu einem tragischen Unglück. Gegen 18.45 Uhr ging ein neunjähriger Bub im Wasser unter.  Einsatzkräfte der Wiener Wasserpolizei sowie Taucher der Feuerwehr suchten den Jungen und konnten ihn mehrere Meter unter der Wasseroberfläche bergen. Der Neunjährige dürfte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Bub schwebt nach einem Badeunfall in der Neuen Donau in Lebensgefahr. (Archiv) | Foto: MeinBezirk/Andreas Pölzl
5

Drama an der Neuen Donau
Neunjähriger nach Badeunfall in Lebensgefahr

Ein neunjähriger Bub ist am Freitagabend in der Neuen Donau beinahe ertrunken. Er musste von Tauchern geborgen und von einem Notarzt reanimiert werden. Das Kind befindet sich in Lebensgefahr. WIEN/FLORIDSDORF. Am Freitagabend kam es am Familienbadestrand Neue Donau in Floridsdorf zu einem schweren Badeunfall. Gegen 18.45 Uhr ging ein neunjähriger Bub im Wasser unter. Einsatzkräfte der Wiener Wasserpolizei sowie Taucher der Feuerwehr suchten nach dem Kind und konnten es schließlich mehrere Meter...

Badegäste und Wassersportler retten in Gmunden eine Frau (81) aus der Traun. | Foto: laumat/Matthias Lauber (Symbolfoto)
2

Leblos im Wasser getrieben
Badegäste und Stand Up-Paddlerinnen retten 81-Jährige aus der Traun

In Gmunden haben Badegäste und Wassersportlerinnen am 13. August eine 81-Jährige aus der Traun gerettet, die leblos im Wasser getrieben ist. Die Frau wurde ins Salzkammergut Klinikum Gmunden gebracht. GMUNDEN. Schnelles und couragiertes Handeln retteten einer Frau (81) das Leben: Eine 55-Jährige aus dem Bezirk Gmunden, welche sich am 13. August 2025 um etwa 15.30 Uhr am Ufer der Traun in Gmunden befand, bemerkte plötzlich eine im Wasser treibende leblose Person. Sie alarmierte daraufhin den...

Ein Angehöriger der Wasserrettung fand am Strandbad Rauschelesee zurückgelassene Kleidung und befürchtete einen Badeunfall. | Foto: BI Florian Scherwitzl, ÖA-Team BFKdo Klagenfurt-Land
14

Strandbad Rauschelesee
Suchaktion nach Kind ohne Erfolg beendet

Im Strandbad Rauschelesee wurde eine Suchaktion nach einem vermissten Kind ausgelöst. Diese wurde wenig später ohne Erfolg abgebrochen, da keine Vermisstenmeldung eingelangt war und alle Hinweise auf einen Notfall fehlten. KLAGENFURT-LAND. Am Montag, den 11. August dieses Jahres, habe gegen 22.12 Uhr, ein Angehöriger der österreichischen Wasserrettung über die Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten angezeigt, dass er im Strandbad Rauschelesee, am Nordufer, Gemeinde Keutschach am See, ein...

Neben dem Roten Kreuz Atzenbrugg mit einer RTW-Besatzung und einem Notarzt wurde auch der Notarzthubschrauber Christophorus 9 des ÖAMTC alarmiert. | Foto: DOKU-NÖ
4

Badeunfall in Neubaumgarten
86-Jähriger verstirbt trotz schneller Hilfe

Am Montagnachmittag, 11. August, kam es in Neubaumgarten (Gemeinde Sitzenberg-Reidling) zu einem tragischen Badeunfall. Ein 86-jähriger Schwimmer verlor im Wasser das Bewusstsein – für ihn kam jede Hilfe zu spät. SITZENBERG-REIDLING. Am 11. August wurden die Feuerwehren Sitzenberg und Reidling zu einem Einsatz an den Badeteich in Neubaumgarten alarmiert. Augenzeugen berichteten, dass ein älterer Mann beim Schwimmen plötzlich regungslos im Wasser trieb. Schnelles Eingreifen eines Zeugen Ein in...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Ein 75-Jähriger verstarb bei einem Badeunfall, Reanimationsmaßnahmen der Einsatzkräfte blieben erfolglos. (Symbolbild)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Gratwein
75-jähriger Mann bei Badeunfall tödlich verunglückt

Ein 75-jähriger Mann verstarb am Sonntag beim Baden in Gratwein. Er wurde von anderen Badegästen reglos vorgefunden, Wiederbelebungsmaßnahmen vor Ort blieben erfolglos.  GRATWEIN. Am Sonntag kam es zu einem folgenschweren Badeunfall in Gratwein, Bezirk Graz-Umgebung. Gegen 13 Uhr wurde ein 75-jähriger Mann von anderen Badegästen reglos im Wasser vorgefunden, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilt. Zuvor soll er gegen 12.30 Uhr ins Wasser gegangen sein. Aufgefunden wurde der Mann...

Michael Stock (Leiter Wasserrettung Tirol) und LR Mair appellieren daran, sich die Baderegeln regelmäßig in Erinnerung zu rufen. | Foto: Land Tirol/Pölzl
3

Sicher Baden
Wasserrettung Tirol erinnert an wichtige Baderegeln

Tirols Sicherheitslandesrätin Astrid Mair und die Wasserrettung Tirol appellieren gemeinsam, die Baderegeln stets im Blick zu behalten, um Unfälle an Seen, Flüssen und Schwimmbädern zu vermeiden. TIROL. Die Möglichkeiten, in Tirol schwimmen zu gehen und sich zu erfrischen sind vielfältig – Seen, Fließgewässer, Schwimmbäder und mehr bieten dabei zahlreiche Optionen. Genauso zahlreich sind aber auch die Risiken, die mit dem Badespaß einhergehen. Damit es beim Spaß bleibt und die Risiken so gut...

Ertrinken passiert meist lautlos und innerhalb weniger Sekunden – Schwimmkurse und schnelles Handeln im Ernstfall kann Leben retten. | Foto: Symbolfoto – Tomas Skopal/Fotolia
6

Lebensgefahr Ertrinken
Badeunfälle vermeiden und richtig handeln

Die warmen Monate locken viele Tirolerinnen und Tiroler an Seen, Pools und Flüsse. Doch gerade die Kleinsten und ältesten Besucher sind im Wasser besonders gefährdet – oft sind nur Sekunden der Unachtsamkeit entscheidend. Was ist im Ernstfall zu tun und wie sind Badeunfälle zu verhindern?  TIROL. Der Sommer lockt viele Menschen in Tirol an Seen, Schwimmbäder und Pools. Doch mit der Freude am Wasser steigt auch das Risiko von Badeunfällen. Erst vor kurzem kam zu einem tragischen Vorfall...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
An der Neuen Donau wurde in einem Großeinsatz wegen eines abgängigen Schwimmers gesucht. Am nächsten Tag tauchte der Mann in Unterwäsche auf. Happy End! | Foto: Herbert Ziss/Symbolbild
5

Kurioses Happy End
Vergesslicher Schwimmer sorgt für Großeinsatz in Wien

Sonntagnacht wurde ein Großalarm wegen eines möglichen Unfalls in der Neuen Donau ausgelöst. Ein Passant hatte herrenlose Kleidung am Ufer gefunden, umgehend rückten Spezialisten an und suchten das Gewässer ab. Ohne Erfolg. Am nächsten Tag tauchte der Gesuchte dann auf – in Unterwäsche. WIEN/DONAUSTADT. Diese Geschichte kommt selbst in der Badesaison nicht täglich vor. Von Anfang an: Am Sonntag fragten sich viele Bewohnerinnen und Bewohner, warum ein Polizeihubschrauber in der sonst so ruhigen...

Sonntagnacht suchten verschiedene Einsatzkräfte von Polizei und Berufsfeuerwehr nach einem vermeintlich abgängigen Schwimmer. (Symbolbild, Archiv) | Foto: ANGELIKA KREINER / APA / picturedesk.com
3

Großeinsatz in Wien
Erfolglose Suche nach Person in Neuer Donau

In der Nacht auf Montag war ein Großaufgebot von Einsatzkräften beim Kaisermühlendamm mit der Suche nach einer Person beschäftigt. Ein Passant fand am Ufer zur Badestelle Kleidung. Polizeihubschrauber, Wasserpolizei, Berufsfeuerwehr und Co. konnten jedoch niemanden finden. Am Montag gehen die Erhebungen weiter, ein Unfall kann nicht ausgeschlossen werden. WIEN/DONAUSTADT. Die Einsatzkräfte zeigen sich wie jeden Sommer in puncto Badeunfälle alarmiert. Alleine bis Anfang Juli waren bereits vier...

Da die selbst gebackenen Kekse und Muffins der Schüler schnell vergriffen waren, sprang Resch&Frisch ein und beteiligte sich an der Spendenaktion. | Foto: Stadtmarketing Traun
3

Spendenaktion Bauernmarkt Traun
Schüler sammelten für zwölfjährige Emilia

Am Freitag, 4. Juli, sammelten Schüler der Volksschule Brucknerschule Linz und des BRG Traun am Trauner Bauermarkt für Mitschülerin Emilia. Nach einem tragischen Badeunfall ist die Zwölfjährige querschnittgelähmt. TRAUN. Die Spendenaktion „Ein Herz für Emilia“ wurde zu einem überwältigenden Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit. Innerhalb weniger Stunden kam eine beeindruckende  Spendensumme zusammen. Mit viel Herzblut, Kreativität und Einsatz bereiteten die Schüler unzählige...

Die Zahl der Toten nach einer Reihe schwerer Badeunfälle in Wien ist am Montag auf vier gestiegen. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
8

Tragische Vorfälle
Zahl der Toten nach Badeunfällen in Wien gestiegen

Die Zahl der Toten nach einer Reihe schwerer Badeunfälle in Wien ist am Montag auf vier gestiegen. Neben einem etwa 50-Jährigen, der nach einem Unfall auf der Neuen Donau bereits eine Woche im Spital lag, verstarb auch ein 70-Jähriger, der nach einem Noteinsatz auf der Alten Donau reanimiert werden musste. WIEN. In nur knapp einer Woche ereigneten sich in Wien mehrere schwere Badeunfälle. Alleine am Sonntag des letzten Juniwochenendes (29. Juni) war es zu vier Zwischenfällen in den Wiener...

Erneut kam es zu einem schweren Badeunfall im Bereich der Alten Donau. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
5

Mann verstorben
Wieder schwerer Badeunfall in der Alten Donau

Erneut kam es am Sonntag in Wien zu einem Badeunfall. Ein 70-jähriger Mann drohte, in der Alten Donau zu ertrinken. Taucher der Feuerwehr konnten ihn aus dem Wasser bergen, wo er reanimiert und mit einem Rettungshubschrauber ins AKH gebracht wurde. Der Mann ist laut MeinBezirk-Infos mittlerweile im Spital verstorben. Aktualisiert am Montag um 9.26 Uhr. WIEN/DONAUSTADT. Nachdem es vor einer Woche gleich zu vier Badeunfällen in den Wiener Gewässern gekommen war, gab es am Sonntag, 6. Juli, erneut...

Vier Männer im Alter zwischen 21 und 34 Jahren wurden festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
7

News aus Wien
Vergewaltigungsfall, Parkplatz-Abzocke & Parkeröffnung

Was hast du am Mittwoch, 2. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Wehrlose in Wohnung vergewaltigt – Quartett doch festgenommen Mutmaßliche Parkplatzabzocke erreicht nun auch Simmering Barbara-Prammer-Park in Margareten eröffnet Achtjähriges Mädchen nach Badeunfall im Spital gestorben Villa Mautner-Jäger wird wieder zum Verkauf angeboten Traditionscafé-Restaurant Resselpark ist wieder zurück 70 Meter lange Wasserleitung am Wienfluss verlegt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gute Nachrichten: Der 10-Jährige, der Sonntagnachmittag im Wolfgangsee unterging, ist mittlerweile wieder ansprechbar und hungrig. Im Bild: Kinderintensivmediziner Johannes Brandner, Anästhesistin und Erstretterin Valerie Kührer und Notarzt Jochen Reibenwein. | Foto: SALK/Tschandl
5

Nach Badeunfall am Wolfgangsee
10-Jähriger auf dem Weg der Besserung

Nach dem dramatischen Badeunfall Sonntagnachmittag am Wolfgangsee gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Der zehnjährige Bub aus Linz ist auf dem Weg der Besserung. Dank der perfekten Rettungskette und der engagierten Arbeit der Mediziner konnte das Schlimmste verhindert werden. SALZBURG. Wie wir berichteten, ereignete sich Sonntagnachmittag, den 29. Juni, im Strandbad am Wolfgangsee ein dramatischer Badeunfall. Ein zehnjähriger Bub aus Linz verschwand nach einem Sprung ins Wasser und tauchte nicht...

Nach einem schweren Badeunfall ist ein achtjähriges Mädchen im Spital verstorben. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
5

Bereits zwei Tote
Achtjähriges Mädchen nach Badeunfall im Spital gestorben

Jenes achtjährige Mädchen, das am Sonntag in Wien nach einem schweren Badeunfall reanimiert werden musste und in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht wurde, ist laut dem Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) verstorben. Der Zustand eines 41-Jährigen sowie eines 28-Jährigen, die ebenfalls am Sonntag beim Baden verunfallten, sei nach wie vor kritisch. Aktualisiert am 2. Juli um 12.45 Uhr. WIEN. Vier schwere Badeunfälle hatten sich am vergangenen Sonntag in Wien ereignet. So verunfallte ein...

Ein Kind, zwei Männer und eine Pensionistin wurden nach Badeunfällen in der Donaustadt sowie Floridsdorf von Passanten gerettet und mithilfe der Feuerwehr sowie Rettung erfolgreich reanimiert. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Großeinsatz
Mehrere Personen nach Badeunfällen in Wien reanimiert

Ein Kind, zwei Männer und eine Pensionistin wurden nach Badeunfällen in der Donaustadt sowie Floridsdorf von Passanten gerettet und mithilfe der Feuerwehr sowie Rettung erfolgreich reanimiert. Die 85-Jährige starb wenig später im Spital, zwei Männer sind im kritischen Zustand, das achtjährige Kind in akuter Lebensgefahr. Aktualisiert am 30. Juni um 14.10 Uhr WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Am heißen Sonntagnachmittag bzw. -abend kam es zu vier Badeunfällen im 21. und 22. Bezirk, dabei mussten...

Ein 10-jähriger musste nach Badeunfall im Wolfgangsee reanimiert werden. | Foto: Symbolbild: Elisabeth Staudinger
3

Wolfgangsee
10-jähriger Bub nach Badeunfall reanimiert

Ein 10-jähriger Oberösterreicher ist am 29. Juni in einem Strandbad am Wolfgangsee nach einem Sprung ins Wasser nicht wieder aufgetaucht. Taucher bargen das Kind wenig später aus vier Metern Tiefe. Nach einer erfolgreichen Reanimation wurde der Bub per Hubschrauber ins Klinikum Salzburg gebracht. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang. FLACHGAU: Am Nachmittag des 29. Juni meldeten Zeugen, dass ein 10-jähriger Oberösterreicher in einem Strandbad am Wolfgangsee ins Wasser gesprungen, und...

Ein 65-jähriger Mann ist am Mittwochabend im Badebereich der neuen Donau ums Leben gekommen. (Symbolbild) | Foto: Romain Malaunay/Unsplash
3

Donaustadt
65-Jähriger verunglückte beim Schwimmen in Neuer Donau

Einsatzkräfte haben am Mittwochabend einen leblosen Schwimmer aus der Neuen Donau geborgen. Für den 65-jährigen Mann kam jede Hilfe zu spät. WIEN/DONAUSTADT. Ein 65-jähriger Mann ist am Mittwochabend beim Schwimmen in der Neuen Donau ums Leben gekommen – wie die "Krone" zuerst berichtete. Gegen 19.30 Uhr alarmierten Angehörige des Mannes die Einsatzkräfte und meldeten ihn als vermisst. Wie die Berufsfeuerwehr auf Anfrage von MeinBezirk bestätigte, rückten die Einsatzkräfte umgehend aus....

Es ist nie zu spät um Schwimmen zu lernen! | Foto: rHamburger
1 6

Schwimm- & Badesicherheit
... nicht nur ein Thema das Kinder betrifft!

137.000 von 630.000 Menschen ab 5 Jahren ohne Schwimmkenntnisse in Österreich sind Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 19 Jahren. (Studie KfV)Gründe dafür gibt es viele, u.a. zu wenig Möglichkeiten für Schwimmunterricht, Spaß- statt Schwimmbäder, Planschpools zuhause ohne notwendiger Schwimmsicherheit. Perchtoldsdorf arbeitet aktiv dagegen: Mit der privaten Schwimmschule „Schwimmvergnügen mit Irmi“ und der Österreichischen Wasserrettung, beide im FZZ Perchtoldsdorf tätig....

Drama in Velden am Wörthersee
82-Jährige tot aus dem Wasser geborgen

Ein tragischer Badeunfall ereignete sich in Velden: Eine leblose Person wurde aus dem Wasser gezogen. Für die 82-jährige Frau kam jede Hilfe zu spät. VELDEN. Am gestrigen Montag wurden den Beamten der Polizeiinspektion Velden/Ws die Anzeige über eine reglose Person im Wasser im Bereich Seecorso in Velden/Ws erstattet. Beim Eintreffen war die verunfallte Person bereits durch einen 24-jährigen deutschen Staatsbürger geborgen worden. Tod festgestellt Es wurde von den Beamten sofort die...

Ein 15-jähriger Jugendlicher wurde am Samstagabend bei einem Unfall in einem Schwimmbad in Frohnleiten unbestimmt verletzt. | Foto: Samarth Kulkarni/Unsplash
3

Badeunfall in Frohnleiten
Jugendlicher bei Sprungturm-Unfall verletzt

Am Samstagabend kam es in einem Schwimmbad in der Stadtgemeinde Frohnleiten zu einem Unfall, bei dem ein 15-jähriger Jugendlicher Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/MÜRZTAL. Laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark dürfte ein 14-Jähriger vom Sprungturm abgerutscht und auf den im Becken schwimmenden Jugendlichen gefallen sein. Rettungshubschrauber angefordertGegen 19:30 Uhr wollte der 14-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung von einem fünf Meter hohen Sprungturm...

Zu einem Badeunfall ist es am frühen Sonntagnachmittag, 25. Mai, in der Neuen Donau gekommen. (Archiv) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Neue Donau in Wien
Zweijähriger nach Badeunfall erfolgreich reanimiert

Im Bereich der Brigittenauer Bucht ist am frühen Sonntagnachmittag ein zweijähriger Bub ins Wasser gefallen. Er wurde von Ersthelfern sowie der Rettung erfolgreich reanimiert und in einem stabilen Zustand ins Spital geflogen. Wie es zum Unfall kam, ist derzeit unklar. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem Badeunfall ist es am frühen Sonntagnachmittag, 25. Mai, in der Neuen Donau gekommen. Wie die "APA" zuerst berichtete, ist ein Zweijähriger im Bereich der Brigittenauer Bucht ins Wasser gefallen. Den...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 13

Rettungsgeräte für Badestellen
Rettungsgeräte für alle Badestellen

Bewegung im Wasser: Kinderschwimmen und Schwimmausbildung In Kürze werden wieder die Schwimmbäder bzw. Badeanlagen wie Strand- und Kleinteichbäder geöffnet. Nicht zu vergessen sind aber die vielen privaten Schwimmanlagen wie Pool und Schwimmteiche im eigenen Garten. Die Österreichische Lebens -Rettungs - Gesellschaft (Ö.L.R.G.) erinnert und mahnt die Eltern und Erziehungsberechtigten zur Vorsicht auf die kommende Badesaison. Daher ist es unbedingt notwendig, sich über die Schwimmkenntnis, über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.