Bafep Ried

Beiträge zum Thema Bafep Ried

2

KINDERMUSICAL DER BAFEP RIED
DER ZAUBER DER VIER JAHRESZEITEN

Bereits über 1500 Kinder durften in die magische Welt des Kindermusicals „Der Zauber der vier Jahreszeiten“ eintauchen. Das Stück, entwickelt und auf die Bühne gebracht von Schülerinnen der BAfEP Ried, unterstützt von Mag. Guntram Zauner, begeistert mit einer fantasievollen Geschichte, stimmungsvoller Musik und liebevoll gestalteten Kostümen. Neuerdings gibt es das Musical auch als Buch mit Hörspiel – damit das Abenteuer rund um die Jahreszeitenelfen auch zu Hause weiterleben kann. Im Musical...

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

HERZLICH WILLKOMMEN!
INFO-TAGE an der BAFEP Ried im Innkreis

Die Schulwahl nach der 8. Schulstufe ist oft nicht einfach, und ein Schulwechsel will gut geplant sein. Die BAFEP RIED informiert an 2 Freitagen im Herbst und am Tag der offenen Tür über den Schultyp BAFEP und über die Schule. Am 29.11. und am 13.12.2024 (13:30 - 16:30; tel. Anmeldung) gibt es Schulführungen in Kleinstgruppen. Am 31. Jänner 2025 steht der Tag der offenen Tür am Plan (13:30 - 16:30 Uhr). Natürlich gibt es für interessierte Schüler*innen auch die Möglichkeit, im Rahmen der...

WORKSHOP "DISCONNECT ME!"
HANDY-PAUSE an der BAFEP

Die ersten Klassen der BAFEP RIED ließen ihre Smartphones für 2 Stunden in der „Garage“! Der Grund war ein aus dem Leben einer Influencerin gegriffener interaktiver Vortrag! Aspekte der Mediennutzung mit ihren Schattenseiten wurden in den Workshop besprochen und bearbeitet. Fazit: Disconnect me ab und zu! (FOTO: BAFEP)

2

SCHON WIEDER
Erneut eine Auszeichnung für die BAFEP Ried

Aufgrund vielfältiger sportlicher Aktivitäten und der Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen wurde der Bafep Ried zum wiederholten Male das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen. Sportlehrerin Manuela Mayer und Direktor Reinhard Wimroither durften die Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Fachinspektor Fritz Scherrer entgegennehmen.

5

SO LEBT/LERNT SICHS GUT
BAFEP-SchülerInnen gestalten ihren Außen- und Lernbereich

Fleißig wurde nun die Gartengestaltung für das heurige Jahr von den 4. Klassen wieder in Angriff genommen. Von Tulpen bis zu einem Felsenbirnenbaum wurde alles von Hand eingepflanzt. Ergänzt werden wird der Garten weiters noch mit Erdbeeren und einem Insektenhotel. Der Innenhof steht Schüler*innen und Lehrer*innen jederzeit zur Verfügung.  (Fotos: BAFEP RIED)

4

GESUNDE SCHULE - DIE BAFEP RIED IST DABEI!
KANN DENN SCHULE GESUND SEIN?

Schule und Gesundheit sind zwei Begriffe, die für manche Menschen nicht so recht zusammengehen wollen. Es bedarf schon vieler sinnvoller Aktivitäten und Maßnahmen, um eine Schule lebenswert, erlebenswert und wertvoll zu gestalten. Der BAFEP Ried ist es gelungen, bereits zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel "GESUNDE SCHULE" zu ergattern.  Lehrer*innen und Schüler*innen lassen sich immer wieder neue Aktionen und Projekte einfallen, um dafür zu sorgen, dass die BAFEP RIED ein Ort ist, an dem...

5

IT´S TIME
DIE BAFEP RIED wünscht . . .

allen Schüler*innen einen erholsamen Sommer und den Kandidat*innen für die Wiederholungsprüfungen ALLES GUTE! Das Projekt Innenhofgestaltung an der BAFEP (wir haben berichtet) hat sich gelohnt und erfreut die Schulgemeinschaft mit einer bunten BLumenwiese. SCHÖNE FERIEN!  (Foto: BAFEP Ried)

6

DIE FERIEN SIND NAH
Die BAFEP taucht ab!

Im Rahmen der Projekttage konnte eine Schüler*innengruppe mit den Kollegen Manfred Dollereder und Florian Wimmer das Flaschentauchen ausprobieren. Nach wichtigen Instruktionen von Andreas Sperrer (Tauchschule Aquasport Hohenzell) und einem kurzen Trockentraining gings ab ins kühle Nass.  Und . . . alle tauchten wieder auf! Fotos: BAFEP Ried / Unterwasserfotos folgen!)

16

FAST NIEMAND ZU HAUSE
BAfEP - Aktivtage mit Klasse(n)

Die vorletzte Schulwoche bietet eine hervorragende Gelegenheit, aktiv zu werden. Das dachten sich Lehrpersonen und Schüler*innen der BAFEP und verließen nach Notenschluss für mehrere Tage die Schule, um Abenteuer, Gemeinsamkeit und Natur zu erleben.  3AB: Hinterstoder 1AB: Sommersportwoche 4AB: Camping - und Aktivwoche Von vielen Aktivitäten findet man eine bildliche Kostprobe . . .  (Fotos: BAFEP Ried)

6

Schulanfänger*innen gehen ins Wasser
BAFEP - Schüler*innen schwimmen mit den Kleinen

Schüler*innen der zweiten Klassen der BAfEP Ried brachten den älteren Kindern des Praxiskindergartens (an die Schule angeschlossen) unter der pädagogischen Leitung von Fr. Dipl. Sptl. Manuela Mayer das Element Wasser näher. An vier Vormittagen marschierten die Kinder mit ihren Begleitperson Fr. Langmaier ins nahe gelegene Hallenbad.  Im Rahmen dieses Kurses machten manche Kinder ihre ersten Erfahrungen mit dem Element Wasser. Durch unterschiedliche Spiele und lustbetonte Übungen wurden die...

8

Ein kreativer Nachmittag an der BAFEP RIED
HORTKINDER IM ATELIER

Ein professionelles Atelier im Kindergarten? Ja, das gibt´s! Hortkinder des Praxiskindergartens bekamen die Möglichkeit, das Atelier der Schüler*innen an der BAFEP RIED zu nutzen. Einen ganzen Nachmittag lang ließen Sie unter Anleitung von Pädagogin Frau Bettina Hellwagner und Maximilian Eberl (Horterzieher in Ausbildung - 4B Klasse) ihrer Kreativität freien Lauf.  Großflächige, vielfältige und - im wahrsten Sinne des Wortes - grenzenlose Arbeiten erwuchsen aus den Köpfen und Herzen der jungen...

5

Emily Wilflingseder erfolgreich!
BAFEP-Schülerin erreicht 3. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb

FREMDE SPRACHE - NO PROBLEM! Für die Neuhofnerin und Schülerin der BAFEP Emily Wilflingseder ist Englisch offensichtlich keine Fremdsprache. Beim oberösterreichweiten Fremdsprachen-Wettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen (BHS) erreichte sie den hervorragenden 3. Platz. Während einige Teilnehmer*innen zum Beispiel im Rahmen von Talentförderkursen auf dieses Event vorbereitet waren, reiste Emily mit ihrer Englisch-Lehrerin Mag. Bianka Wagner without special preparation an. Congratulations...

9

Glück gehabt . . .
Wintersportwoche der BAFEP - Ried kurz vor Weihnachten

Manchmal gehört einfach Glück dazu. Die lang herbeigesehnte Wintersportwoche der 3AB der BAFEP Ried konnte wie geplant durchgeführt werden. Kleinere Wehwehchen und Verkühlungen wurden beiseite geschoben und trübten den gesellschaftlichen Spaß und die langen Skitage in keinster Weise. Das erst am letzten Tag einsetzende Tauwetter kam am Abreisetag gerade recht.  Somit konnte das Vorhaben, möglichst alle coronabedingt ausgefallenen oder verschobenen Schulveranstaltungen nachzuholen, weitgehend...

Die BAFEP Ried hilft zu Weihnachten!
SOZIALAKTION FÜR UKRAINISCHE FAMILIEN

"Gute Menschen sind Sterne für diejenigen, die das Licht noch nicht finden könnten." Die Schüler*innen der BAFEP Ried konnten auch dieses Jahr durch den Verkauf selbstgemachter Leckereien im Rahmen der adventlichen Sozialaktion helfen.  In den Genuss des erfreulichen Ertrages von 1500 Euro kommen drei ukrainische Familien im Bezirk Grieskirchen. Wir hoffen, dass durch die Spende Wohnungs - und Alltagsprobleme eines körperlich beeinträchtigten Kindes gelindert werden können.  Die BAFEP Ried...

3

Tag der offenen Tür am 27. Jänner
EINBLICKE IN DIE BAFEP

Am Freitag den 27. Jänner stellt sich die BAfEP Ried vor. An diesem Tag der offenen Tür werden Interessierte Personen von Schüler*innen durch das Gebäude geführt und können sich ein Bild von der Schule machen, die in Zukunft vielleicht ihr Leben verändern wird. Naturwissenschaftliche Basisexperimente, simulierte Eignungsfeststellungen und jede Menge Information warten auf die Besucherinnen und Besucher.  Das Team der BAfEP Ried freut sich auf offene Menschen, die im Zentrum ihrer Arbeit gerne...

8

Christkind in der Schuhschachtel
DIE BAFEP HILFT WIE JEDES JAHR

Das von der Landlerhilfe vor einiger Zeit ins Leben gerufene Projekt "CHRISTKIND IN DER SCHUHSCHACHTEL" wird von unseren Schüler*innen und Lehrpersonen gerne unterstützt. Auch dieses Jahr wurden an der Schule und im angeschlossenen Kindergarten zahlreiche Schachteln gefüllt und verpackt.  Als Umrahmung und zur sehnlichst herbeigesehnten Weihnachtsstimmung darf ein selbst geschmückter Christbaum nicht fehlen. Die Schulgemeinschaft der BAFEP Ried freut sich wieder, bedürftigen Kindern helfen zu...

4

Die BAFEP RIED bietet sie ...
PROFESSIONELLE SPIELEBETREUUNG

Veranstaltungen gibt es viele. Oft fehlt es dabei an professioneller Kinder - und Spielebetreuung. Was man vielleicht nicht weiß: Die BAFEP RIED mit Frau Martina Hörandner und Teresa Harringer als Organisatorinnen und Koordinatorinnen bieten mit einem Schüler*innen-Team genau das an. Neu ausgestattet und voller Tatendrang stehen Valentina Sageder, Mirjam Humer, Julia Schwarz, Jana Mayr und Sarah Manetsgruber aus den 4. Klassen bereit, um sich bei diversen Events um den Nachwuchs zu kümmern. Wir...

9

Schüler retten Leben
Schüler*innen der BAfEP Ried im Innkreis machen mit

Schüler retten Leben. Man kann nur hoffen, dass der Fall nie eintrifft, Leben im Rahmen eines Notfalls retten zu müssen. Falls doch, sind Schüler*innen der  BAfEP Ried bestens ausgebildet, um die nötigen Schritte zu setzen. Unter der Leitung von Mag. Katharina Plötzeneder erlernten Lehrpersonen und Schüler*innen, was zu tun ist sollte es nötig sein. Alle Beteiligten und Eingeschulten waren sich im Nachhinein einig, dass es ein gutes Gefühl ist, bei Bedarf die richtigen Maßnahmen setzen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.