Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

Anzeige

Volkshochschule Grieskirchen
LERNFERIEN 2023

Die Volkshochschule Grieskirchen startet am 04. September 2023 wieder ihre beliebte Lernferienwoche für Schüler/-innen der Unterstufe bzw. für jene, die vor dem Übertritt in die 1. Klasse MS bzw. AHS stehen. Die Teilnehmer/-innen werden in altersgerechten Kleingruppen in den Fächern Englisch und Mathematik von Montag bis Freitag vormittags jeweils in 3 Unterrichtseinheiten von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen auf das neue Schuljahr vorbereitet. Ebenso besteht im Spezialkurs zum Übertritt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • VHS Grieskirchen
Das Teufelberger-Team zusammen mit den Schülerinnen der HTL-Grieskirchen.  | Foto: Teufelberger
4

Event bei Teufelberger
IT-Einblick für Grieskirchner HTL-Schülerinnen

Um mehr junge Frauen für die IT zu begeistern und Vorurteile abzubauen, lud die Firma Teufelberger die Schülerinnen der HTL-Grieskirchen am 11. April zu einem Event in die Welser Kletterhalle. Die rund 40 Teilnehmerinnen bekamen so einen ersten Einblick in die Arbeitswelt des Unternehmens. Zusätzlich konnten beim Klettern gleich die Produkte des Seilherstellers getestet werden. GRIESKIRCHEN, WELS. „Wir sorgen dafür, dass sich unsere IT-Girls sowohl in der Klasse als auch außerhalb vernetzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Diese Schülerin wird vielleicht einmal eine echte Forscherin. | Foto: Doris Kapsammer
4

Girls Day
Grieskirchner Volksschülerinnen erobern die Welt der Technik

Anlässlich des ,,Girls Day" besuchte die Klasse 4 a , der Volksschule Grieskirchen die HTBLA. Der Girls Day Junior richtet sich an Mädchen der dritten und vierten Klassen Volksschule. GRIESKIRCHEN. An zwei Tagen werden oberösterreichweit zum "Girls Day" verschiedene Workshops angeboten. Dabei können die Mädchen spielerisch, erfahrungsorientiert und altersgerecht in die Welt der Technik und Naturwissenschaften eintauchen. Sie sollen von klein auf erleben dürfen, dass Frauen und Männer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei einem Workshop durften die Kinder ihre eigenen Gesichter malen. Das selbstständige und praktische Arbeiten kam bei den Volksschülern besonders gut an. | Foto: Doris Kapsammer
10

Exkursion in Welser Museen
Grieskirchner Volksschulkinder entdecken Kunst und Technik

Kinder der Volksschule Grieskirchen machten Ausflüge in das Museum Angerlehner und in das Wissensmuseum „Welios“, um Kunst und Technik besser kennen zu lernen. GRIESKIRCHEN, WELS. Die Schüler der Volksschule Grieskirchen waren zu Besuch im Museum Angerlehner in Wels. Dort konnten sie in der Sammlungsschau „Kunst.Leben.Leidenschaft“ farbenfrohe, gemalte, gezeichnete und fotografisch inszenierte Portraits von zeitgenössischen Künstlern bewundern. Von Kunstpädagogen wurde auch ein Workshop...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Simon Parzer aus Natternbach kandidiert bei der Wahl zur Landesschülervertretung am 1. Juli 2021.  | Foto: UHS

Union Höherer Schüler
Natternbacher kandidiert bei Wahl zur Landesschülervertretung

Die Wahl zur oberösterreichischen Landesschülervertretung – der gesetzlich gewählten Vertretung aller Schüler des Landes sowie deren Sprachrohr zur Politik – geht heuer am Donnerstag, den 1. Juli 2021, über die Bühne. Einer der 24 Kandidaten – sie bilden das Team "united visions – miteinander – füreinander" – ist Simon Parzer aus Natternbach. NATTERNBACH. Der 16-Jährige besucht derzeit die HTL Andorf und ist dort bereits dieses Schuljahr Schulsprecher. Parzer fordert, dass die Klassenzimmer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Foto: yanlev/Fotolia

Maturareisen: Bis zu 43 gesetzwidrige Klauseln

Zurzeit ist die Werbung von Maturareiseanbietern voll im Gange und einige Maturantinnen und Maturanten wurden bereits von den Unternehmen kontaktiert. Mit bunten Prospekten und Videos machen sie Lust auf Urlaub und Party. Die Experten der Arbeiterkammer haben sich das Kleingedruckte in den Verträgen genauer angesehen und dabei 43 gesetzwidrige Klauseln gefunden. Die AK hat sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von vier großen Maturareiseanbietern DocLX, Splashline, Grand Tours und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wir sind Green-Peers!!

Sechs SchülerInnen der 1. Klassen der LFS Mauerkirchen nahmen an einer 3-tägigen Peers-Ausbildung teil. Peers geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen an Gleichaltrige weiter. Bei dieser Ausbildung ging es um folgende Themen: Erfassung globaler Zusammenhänge, Grundlagen des Umwelt- und Klimaschutzes, Persönliche Verantwortung in klimaschutzrelevanten Angelegenheiten, Bewusster Einkauf (saisonell, regional, Gütezeichen) und Nachhaltigkeit. Gleich nach Abschluss der Ausbildung informierten die...

  • Braunau
  • Katharina Mair
Daniela und Melanie (v.l.) beim Gestalten der Dekoration für die Eingangshalle
2

Fachschule Mauerkirchen startet mit ideenreichen Schülerinnen

Unter dem Motto „aktiv - kreativ“ nahm der 2. Jahrgang der Landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen am Dienstag der ersten Schulwoche an einem Kreativtag teil. Angetrieben von dem Einsatz der Schülerinnen wurden neue Rezepte kreiert und in der Küche gekocht, eine Gartenmöbel – Garnitur aus Holz selbst angefertigt und die Eingangshalle mit Herbstmaterialien dekoriert. Für die Aufenthaltsbereiche der Schule fertigte eine Gruppe Polster in den Farben des Schullogos an, die nun für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katharina Mair
Beim Anrichten der "Piratenschiffe" (Ofenkartoffel)
5

"Knackiges" Programm in der Fachschule Mauerkirchen

„Ich hab gar nicht gewusst, dass Kochen so viel Spaß macht“, schwärmten die jungen Küchenchefinnen in Mauerkirchen überrascht. Sie nahmen am Erlebnis-Genusscamp der Fachschule teil und damit an einem oberösterreichweiten Projekt des Genusslandes Oberösterreich. Es wurde von der Landesregierung Oberösterreich ins Leben gerufen, um Kindern von 10 – 14 Jahren die Freude am Kochen und das Bewusstsein für regionale und saisonale Lebensmittel zu vermitteln. Es waren zwei erlebnisreiche Tage, die die...

  • Braunau
  • Katharina Mair
2

Neue Mädchenplattlergruppe "Plattler Hasen" im Innviertel

Ganz besonders motiviert sind die jungen 10 Mädchen der Schuhplattlergruppe "Plattlerhasen" aus dem Raum Braunau. Angesport durch die Proben in der Fachschule Mauerkirchen durch ihre Lehrerin Mair Katharina sorgen sie nun auch außerhalb der Schule für frischen Wind auf den Bühnen des Innviertels. Die talentierten Schülerinnen schlüpfen gerne in ihre Lederhosen um zu zeigen, was sie gelernt haben. Auch in den Ferien geben sie ihr Bestes - wie zum Beispiel am 8. Juli am Sportfest in Handenberg....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katharina Mair
26

Sensation beim Abschluss der Abendschule der FS Mauerkirchen

Worauf viele Schülerinnen und Schüler noch warten, ist im Jahrgang der Abendschule bereits eingetroffen: Das Abschlusszeugnis! Nach zwei Jahren des Schulbankdrückens durften sich die Abendschülerinnen von 11. bis 13. Juni den Prüfungen stellen und meisterten sie bravourös. Die Mehrzahl der Frauen erreichte Zeugnisse mit lauter Einsen, was in der Geschichte der Abendschule nur gelegentlich vorgekommen war. Die Abschlussfeier wurde am Abend des 14. Juni feierlich in Tracht gefeiert und im...

  • Braunau
  • Katharina Mair
Stefanie und Tina vor dem Wasserski-Kurs
27

Schülerinnen tobten sich in St.Wolfgang aus

„Es lebe der Sport!“ – Unter diesem Motto stand die heurige Sportwoche der ersten Jahrgänge in St. Wolfgang. Mit einer großen Portion Motivation und Vorfreude starteten die Mädchen mit ihren Klassenvorständen ins Salzkammergut. Die Surferinnen, Wasserskifahrerinnen, Tennisspielerinnen und Reiterinnen machten schon am Montag eine gute Figur. Viele Schülerinnen konnten in den Sportgruppen einiges lernen und wuchsen über ihre Fähigkeiten hinaus. Während ihrer Aktivitäten lernten sie auch andere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katharina Mair

Messestand der Fachschule Mauerkirchen empfängt kulinarische LiebhaberInnen

Wir sind dabei mit unserem GENUSSLADEN vom 4. - 6. Mai 2012 mit hauseigenen Spezialitäten und kulinarischen Köstlichkeiten wie Mauerkirchner Knuspermüsli - Cantuccini - Schoko Cookies - u.v.m. Außerdem gibt es einzigartige Rezeptbücher für pikante und für süße Gaumenfreuden zu kaufen. Sie wurden von Schülerinnen hergestellt! Interesse an der Fachschule? Die Mädchen und Lehrerinnen am Verkaufsstand können Ihnen vieles zur Ausbildung erklären und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung! Bis bald am...

  • Braunau
  • Katharina Mair
7

"Da hoppelt der Hase!"

Die Osterfeier der Fachschule Mauerkirchen fand am 28. März 2012 um 11.30 Uhr im Festsaal in Gemeinschaft aller Schülerinnen und LehrerInnen statt. Unter der Organisation von Fr. FL Walzinger gestalteten die Schülerinnen des 3. Jahrganges die Feier. Pfarrer Smetanik aus Mauerkirchen konnte sich auch dieses Jahr wieder Zeit nehmen, an der Osterfeier teilzunehmen. Besonders schulinterne Themen wurden zur Sensibilisierung aufgenommen. Nach der gelungenen Darbietung freuten sich die Schülerinnen...

  • Braunau
  • Katharina Mair
55

„Eine Kraft, die auffällt wenn sie ausfällt!“

Unter diesem Motto stand der diesjährige, in der Fachschule Mauerkirchen stattgefunden Hauswirtschafts-Cup der hauswirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs. Auffalllen tut sie, die Hauswirtschaft - und mit ihr auch ihre zugehörigen Schulen mit ihren Schülerinnen. Insbesondere die dort vermittelte solide Grundausbildung bietet den jungen Mädchen ein trittsicheres Sprungbrett für ihre weiteren Fußabdrücke in der Zukunft. Gerade deswegen, weil die Schülerinnen der Fachschule in punkto Wissen...

  • Braunau
  • Katharina Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.