Bafep Ried

Beiträge zum Thema Bafep Ried

8

Auf Emmi Piklers Spuren
SpielRaum selbst erfahren

Im Rahmen der Ausbildung zur Krabbelstubenpädagog*in erfahren unsere Schüler*innen im Unterricht über die Pädagogik Emmi Piklers. Die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler, die bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts neue Wege in der Kleinkindpädagogik und Säuglingspflege beschritt vertraute auf den inneren Antrieb von Kindern, von sich aus Neues lernen zu wollen. Aktuell haben Familien die Möglichkeit, mit ihrem Kleinkind einen SpielRaum nach Emmi Pikler zu besuchen. Gerade im Bezirk Ried und...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
10

BAFEP - Schüler*innen zeigens den Kleinen!
28 Nachwuchssportler in Eberschwang

Der Schnee machts möglich. Schüler*innen der 4. Klasse reisten am 15. Februar 2023 aus dem nebeligen Ried in das sonnige Eberschwang, um mit 28 kleinen Ski- .und Bobfahrer*innen aus dem Praxiskindergarten einen lässigen Skitag zu verbringen. Die Eltern waren für das kurzzeitig geplante Wintersportangebot dankbar und konnten sich über strahlende Gesichter bei der Rückkehr freuen. Fremde Skigäste sprachen die BAFEP-Schüler*innnen begeistert an: „So eine gute Idee! Kann man euch buchen?“ Was...

  • Ried
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
3

Tag der offenen Tür am 27. JÄNNER
EINBLICKE IN DIE BAFEP

Am Freitag, den 27. Jänner stellt sich die BAFEP RIED vor. An diesem Tag der offenen Tür werden interessierte Personen von Schüler*innen durch das Gebäude geführt und können sich ein Bild von der Schule machen, die in Zukunft vielleicht ihr Leben verändern wird. Naturwissenschaftliche Basisexperimente, simulierte Eignungsprüfung und jede Menge Information warten auf die Besucher*innen. Das Team der BAFEP RIED freut sich auf offene Menschen, die im Zentrum ihrer Arbeit gerne Kinder um sich...

  • Ried
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
5

KRISENSICHER - SINNSTIFTEND - ZUKUNFTSTRÄCHTIG
KOLLEG FÜR ELEMENTARPÄDAGOGIK - MIT NEUEM IMAGEFILM

Sie sind nicht sehr bekannt - die Kollegs. Was ist ein Kolleg? Kollegs sind Orte für Ausbildungslehrgänge nach der Matura. Aufnahmevoraussetzung ist   - Matura oder   - Studienberechtigungsprüfung oder   - Berufsreifeprüfung. Kollegs sind eine exzellente Alternative zu Hochschule, Fachschule oder Universität. Manche Standorte bieten auch berufsbegleitende Abendkollegs an. Das KOLLEG FÜR ELEMENTARPÄDAGOGIK in Ried im Innkreis dauert 2 Jahre und befähigt nach dem Diplomabschluss zum direkten...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
4

Bildungslandesrätin trifft Schüler
Christine Haberlander zu Besuch an der Bafep Ried

Die Meinung der zukünftigen Elementarpädagog*innen, ihre Berufsabsichten und die aktuelle Situation in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen waren Thema des Besuchs von Bildungslandesrätin Mag.a Christine Haberlander am 15. März an der BAFEP RIED. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Direktor Reinhard Wimroither und Abteilungsleiterin Eva Panholzer über das gesamte Spektrum der Elementarpädagogik fand ein reger Austausch mit den Schüler*innen der Abschlussklasse 5B statt. Dabei...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
3

UND WIEDER GROSSES INTERESSE
HORTAUSBILDUNG AN DER BAFEP RIED - 3 Berufe in 5 Jahren

Die Hortausbildung stellt eine freiwillige Zusatzausbildung an der BAFEP dar. Am Ende der 2. Klasse kann kann man sich für das Angebot "HORTPÄDAGOGIK" entscheiden. Während der 3-jährigen Ausbildung lernt man den Umgang mit 6 - 14-jährigen Kindern. Lernbegleitung und Freizeitgestaltung spielen dabei die größte Rolle. Auch in diesem Schuljahr wählten wieder viele Schüler*innen des zweiten Jahrgangs dieses Zusatzangebot, denn die Arbeit mit allen Kindern liegt den zukünftigen Pädagog*innen am...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.