Bahnübergang Langwies

Beiträge zum Thema Bahnübergang Langwies

Schranken adé: ÖBB-Projektleiter Christian Höss, Landesrat Hans May und Bürgermeister Fritz Holztrattner.

Ein historischer Tag für den Bezirk

Nach 25 Jahren fällt nun endlich der Bahnschranken in Bad Vigaun BAD VIGAUN (tres). Rund 1,8 Millionen Mal hat sich der Schranken in Bad Vigaun geschlossen – mit der neuen Rad- und Fußwegunterführung, die am Wochenende eröffnet wurde, ist er endgültig Geschichte. Die ÖBB Haltestelle in Bad Vigaun liegt an der Schnellbahnlinie S3, die täglich im Halbstundentakt zwischen Freilassing – Salzburg und Golling unterwegs ist. Seit April 2016 werden die Haltestelle und der Bahnübergang in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
So sah die Situation am 12. Februar aus: Ein Halbschranken war geschlossen, einer fast offen. | Foto: Privat
1 2

Das hätte ins Auge gehen können!

Eine gefährliche Situation gab es beim Bahnübergang in Bad Vigaun: Der Schranken war kaputt. BAD VIGAUN (tres). Am 12. Februar, um 19.08 Uhr, kam es zu einer Störung beim Bahnübergang Langwies. Bgm. Fritz Holztrattner rief sofort die Bezirksblatt-Redaktion an, als er mitten in das Chaos fuhr. Ein technisches Gebrechen Der Bürgermeister berichtete: "Die Ampel zeigt Rot, ein Halbschranken ist herunten, der andere halb geöffnet. Seit zehn Minuten ist das jetzt so, obwohl kein Zug vorbeifährt. Es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Häufig ist der Bahnübergang nur ein paar Sekunden offen, was zu Staus auf der Landesstraße führt.
2

2013 soll es echt so weit sein!

„Ich werde immer vertröstet“, sagt Bgm. Raimund Egger. Wann kommt die Bahnüberführung Langwies? BAD VIGAUN (tres). „Es ist ein mühsames Warten auf die Bahnüberführung, ein Theater seit über zehn Jahren!“ Der letzte Stand des Bad Vigauner Bürgermeisters ist der, „dass die letzten Ungereimtheiten wegen des Grundstücks von Langwies-Wirt Josef Brunnauer geklärt sind. Jetzt spießt es sich offenbar beim Land und der ÖBB. Vom Land höre ich nur immer tröstende Worte, wie: „Wir sind bald vor dem Ziel.“...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.