Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Bahnpendler vermeiden viel CO2

Der VCÖ erhob - zur Unterstreichung seiner Kritik, die Pendlerpauschale sei für Bahnfahrer niedriger als für Autopendler - an elf Pendlerstrecken in Kärnten die CO2-Einsparung gegenüber dem Autofahren. Eine häufige Pendlerstrecke ist jene zwischen Villach und Klagenfurt. Hier vermeidet ein Bahnpendler 2.675 Kilogramm CO2 pro Jahr im Vergleich zum Auto. Um diesen Beitrag zum Klimaschutz zu belohnen, fordert der VCÖ, dass alle Kärntner Beschäftigten ein lohnsteuerbefreites Öffi-Jobticket bekommen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
„Für die Sozialdemokratie in Kärnten ist das Recht auf Bewegungsfreiheit ein grundlegendes Recht aller in Kärnten lebenden Menschen, dass die Politik schützen muss“, macht SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr bezugnehmend auf die Diskussion um Spritpreise und Mobilitätskosten den unumstößlichen Grundsatz der SPÖ-Kärnten fest.
1

SPÖ-Kärnten: Verbesserungen im öffentlichen Verkehr sind notwendig, um Bewegungsfreiheit der Kärntner zu sichern.

Klubobmann Reinhart Rohr: Hohe Spritpreise und die Tatsache, dass Kärntner am meisten Autokilometer zurücklegen belegen dringenden Handlungsbedarf des Verkehrsreferenten. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat mit Aktionsplan für Mobilität bereits zukunftsträchtige Vorarbeit geleistet. „Für die Sozialdemokratie in Kärnten ist das Recht auf Bewegungsfreiheit ein grundlegendes Recht aller in Kärnten lebenden Menschen, dass die Politik schützen muss“, macht SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.