Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Aggressionen unter Kindern haben viele Ursachen. Expertin Waltraud Maleczek gibt bei ihrem Vortrag am Bahnhof Schwaz am Mittwoch, 16. November 2011, um 19 Uhr im Jugend- und Veranstaltungsraum Antworten dazu.

Expertin spricht über Aggressionen unter Kindern

"Aggressionen unter Kindern" ist das Thema des Vortrags von Mag. Waltraud Maleczek am Mittwoch, 16. November, um 19 Uhr am Bahnhof Schwaz im Jugend- und Veranstaltungsraum. Eintritt frei! Waltraud Maleczek geht u.a. den Fragen nach: Was tun, wenn Kinder beißen, treten, schlagen? Warum zeigen Kinder aggressives Verhalten? Wann und wie soll man eingreifen? Wann: 16.11.2011 ganztags Wo: Bahnhof, Bahnhofstraße 17, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Die Künstlerfamilie Aschenwald gestaltete am Bahnhof einen Abend rund um die Bilder von Margit Aschenwald.
10

Aschenwald begeistern am Bahnhof und lockten zur Schwazer Kulturmeile

Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald zeigte ihre Vielseitigkeit am Bahnhof Schwaz. Die Ausstellung mit Bildern von Margit Aschenwald sowie Objekten von Christine Aschenwald und Daniel Starjakob sind bis auf weiteres am Bahnhof zu sehen. Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald gestaltete am Bahnhof Schwaz einen besonderen Kulturabend als Einstimmung auf die Schwazer Kulturmeile 2011. Margit Aschenwald präsentiert ihre Bilder, die auch die nächsten Wochen am Bahnhof zu sehen sind. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Epidermis hat die härtesten Fans.
6

Junge Bands heizten am Bahnhof ein

Die Bands "Tabula Rasa" und "Epidermis" heizten am Bahnhof Schwaz musikalisch ein. Begeisterte Fans stürmten den Jugendwarteraum. Und die Maturaklassen des BRG/BORG Schwaz sorgten dabei für den Ausschank. Mit diesem Konzert speziell für jüngeres Publikum ging schranken-los.at in den Herbst. Heavy Metal war auf der Konzertbühne im Jugendwarteraum angesagt - der kühle Herbst kann auch musikalisch etwas heißer sein. Und damit niemand verdurstete standen die Maturanten des BRG/BORG im Hintergrund...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Künstlerfamilie Aschenwald präsentiert sich am Bahnhof Schwaz

Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald zeigt ihre Vielseitigkeit am Bahnhof Schwaz. Vernissage ist am Donnerstag, 20. Oktober 2011, Beginn 19.30 Uhr. Margit Aschenwald präsentiert ihre Bilder, Hans und Barbara Aschenwald lesen Texte, Christine Aschenwald und Daniel Starjakob zeigen Objekte. Gemeinsam mit dem Schauspieler Markus Völlenklee wird musiziert. Vernissage ist am Donnerstag, 20. Oktober, Beginn um 19.30 Uhr. Dieser außergewöhnliche Abend mit den Aschenwalds ist sicher ein Höhepunkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Aschenwald-Abend am Bahnhof Schwaz 20.10.11

Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald zeigt ihre Vielseitigkeit am Bahnhof Schwaz. Vernissage ist am Donnerstag, 20. Oktober 2011, Beginn 19.30 Uhr. Margit Aschenwald präsentiert ihre Bilder, Hans und Barbara Aschenwald lesen Texte, Christine Aschenwald und Daniel Starjakob zeigen Objekte. Gemeinsam mit dem Schauspieler Markus Völlenklee wird musiziert. Vernissage ist am Donnerstag, 20. Oktober, Beginn um 19.30 Uhr. Dieser außergewöhnliche Abend mit den Aschenwalds ist sicher ein Höhepunkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Künstlerfamilie Aschenwald gestaltet Abend am Bahnhof Schwaz

Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald zeigt ihre Vielseitigkeit am Bahnhof Schwaz. Vernissage ist am Donnerstag, 20. Oktober 2011, Beginn 19.30 Uhr. Margit Aschenwald präsentiert ihre Bilder, Hans und Barbara Aschenwald lesen Texte, Christine Aschenwald und Daniel Starjakob zeigen Objekte. Gemeinsam mit dem Schauspieler Markus Völlenklee wird musiziert. Vernissage ist am Donnerstag, 20. Oktober, Beginn um 19.30 Uhr. Dieser außergewöhnliche Abend mit den Aschenwalds ist sicher ein Höhepunkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Junge Bands am Bahnhof Schwaz am 14. Oktober 2011

Am Freitag, 14. Oktober, heizen die Bands "Tabula Rasa" und "Epidermis" am Bahnhof Schwaz musikalisch ein. Und die Maturaklassen des BRG/BORG Schwaz sorgen dabei für den Ausschank. Beginn: 19.30 Uhr. Mit diesem Konzert speziell für jüngeres Publikum geht schranken-los.at in den Herbst. Heavy Metal ist auf der Konzertbühne im Jugendwarteraum angesagt - der kühle Herbst kann auch musikalisch etwas heißer sein. Und damit niemand verdurstet stehen die Maturanten des BRG/BORG im Hintergrund mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Jugendbands am Bahnhof Schwaz

Am Freitag, 14. Oktober, heizen die Bands "Tabula Rasa" und "Epidermis" am Bahnhof Schwaz musikalisch ein. Und die Maturaklassen des BRG/BORG Schwaz sorgen dabei für den Ausschank. Beginn: 19.30 Uhr. Mit diesem Konzert speziell für jüngeres Publikum geht schranken-los.at in den Herbst. Heavy Metal ist auf der Konzertbühne im Jugendwarteraum angesagt - der kühle Herbst kann auch musikalisch etwas heißer sein. Und damit niemand verdurstet stehen die Maturanten des BRG/BORG im Hintergrund mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Erwin Schwaiger vom Projekt „schranken-los“ war einer der ersten, der die Schmieraktion entdeckte.
11

Nächtliche Schmieraktion im Bahnhofsviertel von Schwaz

Ein oder mehrere Täter beschmierten mit Grafitti Häuser und den Bahnhof Kürzlich zogen Vandalen in der Nacht durch die Schwazer Bahnhofsstraße und hinterließen Sprüche auf Türen, Automaten und Wänden. Die Polizei sichtet derzeit das Filmmaterial der Kameras am Bahnhof. SCHWAZ (bs). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangene Woche beschädigten ein oder mehrere unbekannte Täter Hausmauern, Fassaden und Gartenzäune im Bahnhofsviertel mit Graffiti. „Die Vandalenakte ziehen sich vom Bahnhof...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Präsentierten den neuen Fahrplan: VVT-Geschäftsführer Jörg Angerer, LH-Stv. Anton Steixner und Alex Jug von der ÖBB Tirol (v.l.n.r.).
1

Neuer Takt im Zug-Fahrplan

Per 12. Dezember wird europaweit der Fahrplan im Schienenverkehr umgestellt. Dieses Jahr mit Struktur JENBACH/SCHWAZ (bs). Mit „Vertaktet“ wird die neue Strategie der ÖBB und des VVT (Verkehrsverbund Tirol) beschrieben. Die Züge im Nahverkehr passen sich aneinander und teilweise auch an die Fernverkehrszüge an, um somit werden den Fahrgästen kürzere Wartezeiten und bessere Verbindungen geboten. Trotz allem gab es im Unterinntal Zuwächse bei der Anzahl der Fahrgäste. „In Wörgl und Wattens hatten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.