Bahnstraße

Beiträge zum Thema Bahnstraße

Die Kreuzung der B17 mit der Bahnstraße wird noch analog geregelt. Das harmoniert nicht mit dem Rest des Systems.

Im November kommt die 'Grüne Welle'

Sorgt noch für Ärger in Neunkirchen: die Umstellung von analoge auf digitale Ampeln. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch sorgen Rotphasen an der Kreuzung der B17 mit der Neunkirchner Bahnstraße für zähen Verkehr. "Weil hier noch alte Ampeln für die Kreuzungsregelung eingesetzt sind", so Stadtpolizei-Vize Klaus Degen. Es geht um die vielzitierte „Grüne Welle“ Neunkirchens Stadtamtsdirektor Robert Wiedner verspricht, dass es die viel zitierte 'Grüne Welle' künftig auch durch und in Neunkirchen geben wird....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Damals & Heute: Bahnstraße 29 Gänserndorf

Die Adresse Bahnstraße 29 hatte schon viele bekannte Bewohner. Wo 1936 noch der Verlag Mörtl residierte, ist heute das beliebte chinesische Restaurant Krone. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite.

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Damals & Heute: Bahnstraße 27 Gänserndorf

1969 wurde dieses Bild in Gänserndorfs Zentrum aufgenommen und damals untertitelt: "Johns Nachfolger Harald Linke, Bahnstraße 27". HIER geht's zurück zur Übersichtsseite.

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Damals & Heute: Bahnstraße Gänserndorf

1927 ging man auf der Gänserndorfer Bahnstraße in die Bäckerei und Konditorei Marschall. Heute versorgt das "Elit Restaurant" die Gänserndorfer mit Snacks und Fast Food. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite.

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Damals & Heute: Putzerei Stuhl Gänserndorf

Lange prägten die Putzerei Stuhl und der Hutmacher Demscher – hier aus einem Bild von 1992 – das Straßenbild der Gänserndorfer Bahnstraße. Heute ist dort der Marktplatz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite.

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Damals & Heute: Bahnstraße Gänserndorf

1968 befand sich die Gänserndorfer Bahnstraße völlig im Umbruch. Heute stehen viele Geschäfte auf der Höhe Nr. 23-33 wieder vor einer Veränderung. http://www.meinbezirk.at/niederoesterreich/themen/duhgaenserndorf.html

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Stadträtin Christine Beck stellt die Pläne der Gemeinde zur Belebung der Innenstadt vor.
1

Drei Punkte für die City

Gänserndorf plant die ersten Schritte, um das Zentrum, die Bahnstraße wiederzubeleben. GÄNSERNDORF (up). "Die Umfahrungstraße bringt die Bahnstraße nicht um, die ist schon tot", meinte ein Zuhörer der Gänserndorfer Gemeinderatssitzung. Die Stadtregierung will jetzt ernsthafte Maßnahmen setzen, um den Patienten Bahnstraße, also Gänserndorfs City, wiederzubeleben. Zwei Bereiche sollen neu gestaltet werden: der Bereich um den Marktplatz und der Bereich bei der ehemaligen Synagoge. "Hier haben wir...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gaben den Startschuss zur Stadterneuerung: Bürgermeister René Lobner, Doris Fried vom Regionalbüro Weinviertel, Friederike Tagwerker, Stadterneuerungskoordinatorin.
1

In drei Jahren zum neuen Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Die Stimmung im Wirtschaftskammersaal war gemischt. Die Erwartungen einiger Zuhörer waren groß, der Frust manch anderer ebenso. Auftakt des Projekts Stadterneuerung Gänserndorf. Die Bezirkshauptstadt wurde nach neun Jahren zum zweiten Mal in das Projekt des Landes aufgenommen, drei Jahre hat man nun Zeit, Projekte zu verwirklichen, Visionen Realtität werden zu lassen, der Stadt einen Entwicklungskick zu geben, ihr Gesicht positiv zu verändern. Die Beteiligung der Bevölkerung ist...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Volkshilfe räumt Standort in der Bahngasse

Grund: Das Kinderschutzzentrum die Möwe bekommt das ganze Haus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Kinderschutzzentrum "die Möwe" bekommt das ganze Haus in der Bahnstraße. Das bedeutet wiederum, dass sich die Volkshilfe nach einer neuen Bleibe umschauen muss. Dass die Helfer ausziehen müssen, wird nur sehr eingeschränkt kommuniziert. "Die Mitarbeiter erfuhren es bei der Weihnachtsfeier", weiß SPÖ-Stadtrat Günther Kautz. Wie Kautz und seine Amtskollegin Andrea Kahofer erfuhren: "Darf die Volkshilfe noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Salon Sensation eröffnet zweite Filiale in Neunkirchen

Nach der Wiener Straße erobert das Schönheitspflegeteam rund um Ákos Pethö die Bahnstraße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Schönheitssektor dürfte boomen, zumindest für Ákos Pethö. Der Betreiber des Salon Sensation in der Neunkirchner Wienerstraße hegte Expansionspläne im Schwarztal (die BB berichteten). Stattdessen wird nun aber mit Hochdruck an der Eröffnung einer Zweigstelle in der Bezirkshauptstadt gearbeitet. Ákos Pethö: "Wir wollen am 2. Dezember unser zweites Geschäft in der Bahnstraße 19,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Alle Fans der Stadtbücherei

GÄNSERNDORF. Die Stadtbücherei Gänserndorf stellt sich der Challenge und will „Die beliebteste Bibliothek in NÖ“ werden. Dazu benötigt sie Ihre Hilfe - stimmen Sie für die „Stadtbücherei Gänserndorf“. Hier geht’s zum Voting: www.treffpunkt-bibliothek.at/voting

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Von dieser Fassade in der Neunkirchner Bahnstraße schauen "Gesichter" auf den Verkehr. PFUI Schmiererei auf einer Garage bei den Wohnhäusern in der Neunkirchner Peischinger-Straße.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Großweikersdorfer Bahnstraße wird es bald zwei Kurzparkplätze geben.
4

Beschluss gefasst: Kurzparkplätze für Großweikersdorfer Ärzte

Der langjährige Streit um die Bahnstraße nimmt mit zwei Kurzparkplätzen ein Ende. GROSSWEIKERSDORF (bt). Seit 2007 herrscht Streit in der Großweikersdorfer Bahnstraße, wie die Bezirksblätter Tulln berichteten. Die Ärztefamilie Sator wünschte sich eine Kurzparkzone für ihre Patienten. Die Anrainer stellten sich dagegen, da sie selbst nicht auf das Parken vor ihren Häusern verzichten wollen. "Wollen Anrainer nicht sekkieren" Nun wurde ein Kompromiss geschlossen, der für beide Seiten tragbar sein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Firmeninhaberin Martina Lechner (4.v.l) mit Ehrengästen bei der Eröffnung ihres "café frau tinz". | Foto: WKNÖ

Martina Lechner eröffnet "café frau tinz"


BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Mit der Eröffnung ihres Kaffeehauses „café frau tinz“ startete die engagierte Jungunternehmerin Martina Lechner ihren Weg in die Selbständigkeit. Nach umfangreichen Neuinvestitionen im Bereich Einrichtung, Ausstattung und Gestaltung des Kaffeehauses und Umbauarbeiten des Gebäudes konnte die Unternehmerin mit tatkräftiger Unterstützung durch ihren Ehemann nunmehr ein modernes und zum Wohlfühlen einladendes Kaffeehaus in der Bahnstraße 41 in Neunkirchen eröffnen. Für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Seebenstein
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Markant: die Kreuzung mit der Aspangbahn Blickrichtung vom Bahnhof zur heutigen Pizzeria "Zum Spitz". Als die alte Aufnahme entstand war die Straße noch nicht asphaltiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein cooles Eis ist bei der Einkaufsnacht heiß begehrt.

Gaaans lange Einkaufsnacht in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Am Freitag, 8. Mai von 18 bis 22 Uhr geht in Gänserndorf die „Gaaaans lange Einkaufsnacht im Frühling“ über die Bühne. Die Bahnstraße ist in dieser Zeit im Bereich zwischen Eichamtsstraße und dem Kreisverkehr am Kirchenplatz Fußgängerzone. Hier sind die Besucher zum Shoppen und Flanieren eingeladen. Fürs leibliche Wohl sorgen Gastrostände. Zusätzlich sind weitere Schwerpunkte geplant. Auf der Bahnstraße präsentiert sich der Erlebnispark Gänserndorf und informiert die Besucher über...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
4

Überfall auf Sparkasse führte zu Gras-Rauchern

Verdächtiges Auto im Wald entdeckt – doch statt um den Bankräuber dürfte es sich um Suchtgift-Konsumenten gehandelt haben, die das Fahrzeug panikartig verließen. NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse in der Bahnstraße Neunkirchen wurde am Nachmittag des 29. Aprils, gegen 15.30 Uhr, überfallen. Ein Mann, bewaffnete mit einer Faustfauerwaffe, forderte Bargeld und verschwand. Fluchtauto: ein Renault Bei dem Fluchtwagen soll es sich um einen Renault mit Wiener Kennzeichen handeln. Eine große Alarmfahndung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neuer Handyshop in Bahnstraße

NEUNKIRCHEN (d_rath). Am Samstag wurde in Neunkirchen der neue Handyshop 'MOBILE' eröffnet. "Bei uns gibt es die neuesten Handys! Wir reparieren aber auch und machen alles rund um's Handy", erklärte Volkan Gül. Zu diesem Anlass kam auch Bürgermeister Herbert Osterbauer zur Eröffnungsfeier und wünschte alles Gute. Bei Brötchen, Solettis und Sekt feierten Emre Demircan, Dogan Yeter, Demirci Ramasan, Erkan Yasar, Hubert Pfautsch, Yalcin Ismail, Orhan Gül, Selamet Yasar und viele mehr den...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Im Barbaraheim wird schon fleißig an der Weihnachtsfekoration gebastelt. | Foto: Mitsch

Weihnachten in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Die Bahnstraße wird zum neuen Zentrum vorweihnachtlicher Stimmung. Gemeinsam laden werbe-team und Stadtgemeinde auf die Einkaufsmeile zum großen Adventmarkt. Auf dem Gelände des Frischemarkts neben der Bücherei werden die 20 Adventmarktstände von wechselnden Betreibern bespielt. Das Café Fidelio sorgt mit einem großen Stand für weihnachtliche Genüsse. Lions und Fußballclub schenken Punsch aus. Die Ponybande kommt mit Pferdchen für einen kleinen Rundritt. Eröffnet wird der Markt am...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
2 2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Wunderschönes oder total Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Mail mit Fotos und einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Der "Drache", mit dem ein Anrainer der Neunkirchner Talgasse seinen Garten begrenzt. PFUI Die Unterführung in der Neunkirchner Bahnstraße ist kein schöner Anblick mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
12

Blechsalat mit zwei Autos

Crash in Aspang endete ohne Verletzte. ASPANG (www.einsatzdoku.at). Um 19:25 Uhr wurde die FF Aspang zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen nach Aspang Markt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es auf der Bahnstraße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von den Aspanger Florianis geräumt, und in weiterer Folge die Fahrbahn gereinigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ehem. Hotel Schubert Hof
1 6

Schandfleck von Neunkirchen

HOTEL SCHUBERT HOF steht noch auf der Fassade. Dieses Haus hat wohl auch mal bessere Zeiten gesehen. Unkraut, abgebröckeltes Mauerwerk und zerbrochene Werbetafeln aus früheren Zeiten, stören die Besitzer wohl nicht. Dieses "ehrenwerte Hotel" in der Bahnstraße, kennt wohl jeder, der zu Fuß von der Stadt zum Bahnhof geht.

  • Neunkirchen
  • Brigitte Steinriegel
2

Damals heute

Die Bahngasse in Pfaffstätten ist immer noch ein Strasserl, an dem entlang Bäume wachsen. Damals - um 1910 gesehen - war es halt noch nicht asphaltiert und autoleer.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andreas Nastl sagt: "Gesunde Bäume hätten stehen bleiben sollen." | Foto: Foto: privat

"Wir brauchen keine exotischen Deko-Pflanzen"

LANGENLOIS (don). "Im Anschluss der Stadtratsitzung am 24. April 2013 wurde das fertige Projekt Bahnstraße vorgestellt. Die Begründung für das Umschneiden der Linden wurde mit mangelnden Pflegemaßnahmen in den vergangenen Jahren begründet. Nun sind die Bäume krank und müssen weg", erklärt Stadtrat Andreas Nastl. Gegen die geplante Nachpflanzung von Gleditschien wehrt sich der Grünen-Stadtrat. Er wünscht sich eine bienenfreundliche, bodenständige Baumart und nicht nur eine "exotische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.