Bahnstraße

Beiträge zum Thema Bahnstraße

3

Bezirk/Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

Du hast etwas Wunderschönes oder total Hässliches im Bezirk Neunkirchen entdeckt? Dann schicke uns ein Foto mit einer kurzen Beschreibung an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at HUI Ein tierisch schönes Foto einer Ziegenbande beim Sonnenbad hat Regionaut Herbert Ziss geschossen.  PFUI Einfach vergessen, oder absichtlich im Grünen entsorgt? Kloteile lagen im Bereich der Neunkirchner Bahnstraße.  Das könnte dich auch interessieren Schmuckstück & Schandfleck Schmuckstück & Schandfleck...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Neunkirchen
Unfall im Stadtgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte am 23. November zu einem schweren Verkehrsunfall in die Bahnstraße aus. Ein Pkw hatte ein Schild gerammt und krachte in Folge frontal gegen eine Hausmauer. Die Lenkerin des Fahrzeugs wurde ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert. Die Feuerwehr Neunkirchen Stadt räumte die Unfallstelle.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wenn die Fußgängerampel Grün hat, haben auch Autofahrer Grün. Eine Neunkirchnerin wurde beim Überqueren des Schutzweges verletzt.
1

Nach Unfall in Neunkirchen
Gatte von Opfer auf Zeugensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Neunkirchnerin (30) wurde am 26. Jänner, 19.35 Uhr, am Fußgängerübergang im Bereich Bahnstraße-Wiener-Straße angefahren. Sie wurde ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert (mehr dazu hier). Was den Unfallhergang angeht wurde kolportiert, die Frau habe trotz roter Fußgängerampel die Fahrbahn überquert. Das kann sich ihr Gatte, Albert S., beim besten Willen nicht vorstellen: "Sie ist Kindergärtnerin und bringt den Kindern bei, dass man nur bei Grün die Straße überquert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus dem Polizeifunk
Zwei Unfälle mit Verletzten

Fußgängerin angefahren NEUNKIRCHEN. Eine Neunkirchnerin (30) wurde am Fußgängerübergang im Bereich Bahnstraße-Wiener-Straße angefahren. Sie soll laut ersten Erhebungen bei Rot den Schutzweg benutzt haben. Die Frau wurde im Landesklinikum Wr. Neustadt versorgt und nachhause entlassen. Auffahrunfall an der B17 BREITENAU. Am 26. Jänner, gegen 12.45 Uhr, fuhr ein Neunkirchner (64) einem anderen Pkw auf, der an der Stopptafel an der Einmündung in die B17 gehalten hatte. Am Lenker im vorderen Pkw...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Maximilian Ak
1 5

Neunkirchen
Bienenschwarm "hing" in Neunkirchen ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Parkanlage der Neunkirchner Bahnstraße 47 machte es sich ein Bienenschwarm gemütlich. Ordentlich gesummt hat es am 9. Juni in der Bahnstraße 47 in der Bezirkshauptstadt. Hier versammelte sich ein Bienenschwarm auf einem Baum der dortigen Grünanlage. Eine Imkerin aus Pitten hat sich der Tiere angenommen und sie fachgerecht eingesammelt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Topothek/Städtisches Archiv
2

Neunkirchen
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Dieses Schwarz-Weiß-Foto stammt aus dem Jahr 1950 und zeigt die Ecke Würflacherstraße – Bahnstraße in Neunkirchen mitsamt einer Kutsche vor dem damaligen Gasthaus Felix Johann "Hanslwirt". Heute ist hier ein Parkstreifen, wo Autos die Kutschen verdrängt haben. Und auch die Geschäftsfassaden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Anrainer
3

Neunkirchen
Riskante Fahrten gegen die Einbahn: Polizei schreitet ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein besorgter Anrainer in der Bahnstraße schlägt Alarm. Laut seinen Angaben fahren täglich mehrmals Fahrzeuge gegen die Einbahn: "Wobei im Bereich des Endes der Nebenfahrbahn und Einmündung in die Lagergasse durch die hier gegebene Sichteinschränkung hohe Gefahr besteht." Kommt einem ein solcher "Geister-Fahrer" entgegen, sei ein Ausweichen unmöglich. "Daher besteht für mich als Kfz-Lenker täglich Kollisionsgefahr", warnt der Anrainer. Seine Beobachtungen leitete der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Café Frau Tinz bietet gediegene Café-Atmosphäre.

Gast & Wirtschaft: Zum Frühstück im "Café Frau Tinz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "Café Frau Tinz" in der Neunkirchner Bahnstraße verbindet gemütliche Atmosphäre und schmackhafte Küche. Die Speisekarte für den kleinen Hunger beinhaltet unter anderem Hühnercurry mit Reisnudeln, Bio-Frankfurter oder Lachswrap – und hebt sich mit diesen Speisen wohltuend von der breiten Masse von Cafés ab. Natürlich finden Sie in dem Café auch hausgemachte Torten, Kuchen und andere Leckereien. Eine Sünde wert sind etwa die Creme-Törtchen und Schokokekse. Da merkt man,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 35

Anwalt übersiedelt
§§§ Houswarming-Party in der Kanzlei Jahrmann §§§

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jänner 2012 eröffnete der Neunkirchner Anwalt Daniel E. Jahrmann seine Kanzlei, unweit der Steinfeld-Volksschule. Nun bezog er das erste Stockwerk in der Neunkirchner Bahnstraße 14, das seinem Cousin, David Jahrmann, gehört. Damit wuchs die Anwaltskanzlei von 98 m² auf stattliche 140 m². Am 31. Jänner folgte die Eröffnungsfeier mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft und natürlich Familie und Freunden. Für den Juristen arbeiten zwei Sekretärinnen und eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk Neunkirchen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum zu glauben: statt Bräune gab's früher gutes Essen: In der Neunkirchner Bahnstraße 1, wo sich heute das moderne Sonnenstudio Sun-Care befindet, stand vor Jahrzehnten Marie Johann's Gasthaus "Zur neuen Welt" in Neunkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Stangl
21

Die Möwe Kinderschutzzentrum neu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Villa des Kinderschutzzentrums "Die Möwe" in der Neunkirchner Bahnstraße 12 wurde umfassend erneuert. So wurden die Räume im Erdgeschoss barrierefrei adaptiert und kind- und therapiegerecht gestaltet. Auch ein schöner, wenngleich geschotterter, Kinderspielplatz wurde angelegt. Am 20. Oktober wurde die Eröffnung des Kinderschutzzentrums gefeiert. Ein Anlass, zu dem sich auch Ministerin Sophie Karmasin, LA Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie Vertreter des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter
4

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Von dieser Fassade in der Neunkirchner Bahnstraße schauen "Gesichter" auf den Verkehr. PFUI Schmiererei auf einer Garage bei den Wohnhäusern in der Neunkirchner Peischinger-Straße.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Firmeninhaberin Martina Lechner (4.v.l) mit Ehrengästen bei der Eröffnung ihres "café frau tinz". | Foto: WKNÖ

Martina Lechner eröffnet "café frau tinz"


BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Mit der Eröffnung ihres Kaffeehauses „café frau tinz“ startete die engagierte Jungunternehmerin Martina Lechner ihren Weg in die Selbständigkeit. Nach umfangreichen Neuinvestitionen im Bereich Einrichtung, Ausstattung und Gestaltung des Kaffeehauses und Umbauarbeiten des Gebäudes konnte die Unternehmerin mit tatkräftiger Unterstützung durch ihren Ehemann nunmehr ein modernes und zum Wohlfühlen einladendes Kaffeehaus in der Bahnstraße 41 in Neunkirchen eröffnen. Für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ehem. Hotel Schubert Hof
1 6

Schandfleck von Neunkirchen

HOTEL SCHUBERT HOF steht noch auf der Fassade. Dieses Haus hat wohl auch mal bessere Zeiten gesehen. Unkraut, abgebröckeltes Mauerwerk und zerbrochene Werbetafeln aus früheren Zeiten, stören die Besitzer wohl nicht. Dieses "ehrenwerte Hotel" in der Bahnstraße, kennt wohl jeder, der zu Fuß von der Stadt zum Bahnhof geht.

  • Neunkirchen
  • Brigitte Steinriegel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.