Bahnstraße

Beiträge zum Thema Bahnstraße

Gemeinderat Christian Vinzenz und Harald Puffitsch mit Gemeinderat Johannes Tinhof in der heiklen 70-er Zone.

Riskante Situationen in St. Egydens Bahnstraße
UPDATE: Neun Anrainer leiden unter den rasanten Lenkern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehrfach hätten Verkehrsverhandlungen die Situation für die neun Siedler in der Bahnstraße, direkt im Föhrenwald, entschärfen sollen. Doch bisher ist nichts passiert. Der Bürgermeister bittet die Polizei, verstärkt zu kontrollieren. Eine ungewöhnliche Verkehrssituation findet man in der Bahnstraße vor, wo direkt neben dem Föhrenwald neun Siedlungshäuser stehen: auf der Seite Häuser gilt Tempo 70, auf der anderen Straßenseite dürfen 100 km/h gefahren werden. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Achtung, neue Einbahn-Regelung in Neunkirchen

Mit 1. Februar ändert sich die Fahrbahnführung im Bereich Bahnstraße 35 - Lagergasse 1. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 1. Februar wird die Einbahnstraße für den Straßenbereich Bahnstraße 35 bis Lagergasse 1 umgedreht. Diese, von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen genehmigte Verkehrsmaßnahme, ermöglicht einerseits eine kürzere Zufahrt von der Bahnstraße zu den oben genannten Liegenschaften, andererseits wird der unübersichtliche Kreuzungsbereich Bahnstraße-Schneeberggasse entschärft. Die Parkplätze...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kreuzung der B17 mit der Bahnstraße wird noch analog geregelt. Das harmoniert nicht mit dem Rest des Systems.

Im November kommt die 'Grüne Welle'

Sorgt noch für Ärger in Neunkirchen: die Umstellung von analoge auf digitale Ampeln. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch sorgen Rotphasen an der Kreuzung der B17 mit der Neunkirchner Bahnstraße für zähen Verkehr. "Weil hier noch alte Ampeln für die Kreuzungsregelung eingesetzt sind", so Stadtpolizei-Vize Klaus Degen. Es geht um die vielzitierte „Grüne Welle“ Neunkirchens Stadtamtsdirektor Robert Wiedner verspricht, dass es die viel zitierte 'Grüne Welle' künftig auch durch und in Neunkirchen geben wird....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.