Bakterien

Beiträge zum Thema Bakterien

Das Wasser in Seeboden kann wieder bedenkenlos getrunken werden, zwei Ortsteile müssen aber weiterhin abkochen | Foto: Jost

Seebodner Wasser ist wieder trinkbar

In den Ortsteilen St. Wolfgang und St. Sigmund muss weiterhin noch abgekocht werden. Untersuchungsergebnisse für Donnerstag erwartet. SEEBODEN. Das Seebodner Wasser kann wieder bedenkenlos getrunken werden. Lediglich im Bereich St. Wolfgang und St. Sigmund ist das Wasser noch nicht einwandfrei, wie die Gemeinde mitteilt. Ohne Bedenken "Mit Freude können wir mitteilen, dass das Wasser im Versorgungsbereich des Wasserwerkes Seeboden wieder den gesetzlichen Indikator- und Parameterwerten der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Noch keine Entwarnung beim Trinkwasser in Seeboden. Derzeit heißt es weiter abkochen | Foto: KK/Jost
1

Seeboden: Trinkwasser noch immer abkochen

Heute wird Behälter gereinigt. Gemeinde wartet neueste Untersuchungsergebnisse ab. SEEBODEN (ven). Das Seebodener Wasser - vor allem in den Ortsteilen Seeboden, Kras, Lieserbrücke und St. Wolfgang - muss nach wie vor abgekocht werden.  Behälter wird gereinigt "Wir sind gerade dabei, einen Behälter zu reinigen und erwarten in Kürze die Ergebnisse der neuesten Wasseruntersuchung. Noch wäre es ratsam, das Wasser weiterhin abzukochen", so Bürgermeister Wolfgang Klinar zur WOCHE. Noch heute wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Trinkwasser in der Gemeinde Seeboden muss in den Ortsteilen Seeboden, Kras, Lieseregg und St. Wolfgang vorerst abgekocht werden | Foto: KK/Jost
1

Seeboden: Trinkwasser muss abgekocht werden

Trinkwasser von rund 1.000 Haushalten in den Ortsteilen Seeboden, Kras, Lieseregg und St. Wolfgang bakteriell belastet. Bürgermeister empfiehlt dreiminütiges Abkochen. SEEBODEN (ven). Wie die Marktgemeinde Seeboden auf ihrer Facebook-Seite verkündet, muss das Trinkwasser in den Ortsteilen Seeboden, Kras, Lieseregg und St. Wolfgang mindestens drei Minuten lang abgekocht werden. Bakterien in Hauptwasserquelle Laut Bürgermeister ist die Hauptwasserquelle nach den Regenfällen der letzten Tage...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.