Seebodner Wasser ist wieder trinkbar

- Das Wasser in Seeboden kann wieder bedenkenlos getrunken werden, zwei Ortsteile müssen aber weiterhin abkochen
- Foto: Jost
- hochgeladen von Verena Niedermüller
In den Ortsteilen St. Wolfgang und St. Sigmund muss weiterhin noch abgekocht werden. Untersuchungsergebnisse für Donnerstag erwartet.
SEEBODEN. Das Seebodner Wasser kann wieder bedenkenlos getrunken werden. Lediglich im Bereich St. Wolfgang und St. Sigmund ist das Wasser noch nicht einwandfrei, wie die Gemeinde mitteilt.
Ohne Bedenken
"Mit Freude können wir mitteilen, dass das Wasser im Versorgungsbereich des Wasserwerkes Seeboden wieder den gesetzlichen Indikator- und Parameterwerten der Trinkwasserverordnung entspricht – es muss also nicht mehr abgekocht und kann ohne Bedenken wieder verwendet werden", so Bürgermeister Wolfgang Klinar in einer Presseinformation.
Zwei Ortsteile müssen weiter abkochen
In St. Wolfgang und St. Sigmund muss das Wasser "trotz vielfältiger Bemühungen und Desinfektionsarbeiten als Notwendigkeit für den vorbeugenden Gesundheitsschutz das Wasser noch abgekocht (mind. 3 Minuten) werden." Das nächste Untersuchungsergebnis wird für kommenden Donnerstag erwartet.
Das Seebodner Wasser war seit über zwei Wochen bakteriell belastet, das Abkochen war eine Vorsichtsmaßnahme (die WOCHE berichtete).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.