Ball

Beiträge zum Thema Ball

Absolventinnen und Absolventen eines Leistungsabzeichens in Bronze oder Silber. Von links nach rechts vorne: Viktoria Leitner-Grabner, Finley Schaffhauser, Hanna Lechner, Sophie Staudinger, Anja Buchgraber, Bürgermeister Christian Fischer
Hinten: Jugendreferentin Johanna Hörtzer, Obmann Andreas Singer und Kapellmeister Markus Lampl  | Foto: BLO St. Veit an der Gölsen
4

Herbstkonzert Lilienfeld
St. Veit tanzt sich in die neue Jahreszeit

Schulballnächte zählen zu den Highlights des Schuljahres – für die Ballgäste ebenso wie für die Schülerinnen und Schüler, die sie mit großem Einsatz auf die Beine stellen. So ist es eben auch im Lilienfeld.  ST. VEIT AN DER GÖLSEN. Mitte Oktober fand das Herbstkonzert in St. Veit an der Gölsen. Als Veranstaltungsort erwies sich der Festsaal der Dr. Theodor Körner Schule als ideal. Das Programm, welches durch den Abend führte, war bunt gemischt. Besonders die Bläserklasse und das...

Nach erfolgreicher Premiere 2024
Dirndlkränzchen trifft Bauernball

Nach erfolgreicher Premiere 2024: Bauernbund Hohenberg und Musikverein Hohenberg veranstalten das Dirndlkränchen wieder gemeinsam! Am 15. Februar laden die beiden Vereine herzlich in das ehemalige Gasthaus Zwei Linden, Hohenberg. Passend zum 700 Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde Hohenberg dreht sich an diesem Abend alles um „Vor 700 Jahren“. Um 20:00 Uhr startet der Abend mit lustigen Sketches, bevor Grenz‘nlos zum Tanz aufspielen. Für kulinarische Highlights sorgen Die Bäuerinnen. Ab 21:00 Uhr...

Foto: Gabor Ovari
12

Faschingsgschnas
Faschingsgschnas: Ball der Junggebliebenen in St. Aegyd

Primavera sorgte beim Faschingsgschnas des Pensionistenverbandes St. Aegyd für gute Stimmung. ST. AEGYD. Die Tanzparty am Mittwoch begann bereits am Nachmittag. Wie Margot Mosböck sagte, ist es ein Ball für alle Jungen und Junggebliebenen. Der Ball wurde vom Pensionisten Verband Ortsgruppe und Seniorenbund Ortsgruppe St. Aegyd zum zehnten Mal veranstaltet. Die Organisatoren sind Pomberger Ernst, Margot Mosböck Heinrich Mosböck, Eder Margarete. Moderator Christian Mitterböck sorgte mit Humor in...

1 8

Buntes Treiben
Ein Ball der etwas anderen Art

KERNHOF. (srs) Lustig und ausgelassen wurde vergangenes Wochenende beim 2. Gschoada Schneescheraball der FF Kernhof im Gasthaus Gruber gefeiert. Highlight des Abends war freilich die Demaskierung und Prämierung der Masken. Außerdem gab es eine Schneebar. Bis in die frühen Morgenstunden wurde viel gelacht und getanzt.

Die Ballsaison ist eröffnet! Am Bild freuen sich Magdalena Reischer, Florian Rosenbaum, Raphael Kahrer, Philipp Wiesbauer und Eva Wittmann über den Auftakt.
8

Ballsaison eröffnet
St. Veiter im Dirndlballfieber

ST. VEIT. (srs) "Wir sind schon sehr gespannt auf diese schöne Ballnacht", freute sich Magdalena Reischer gemeinsam mit Florian Rosenbaum, Raphael Kahrer, Philipp Wiesbauer und Eva Wittmann beim Besuch des 73. Dirndlballs der Naturfreunde St.Veit im Gasthaus Bekier. Neben fescher und adretter Kleidung stand auch das Tanzen im Vordergrund. Für musikalische Unterhaltung sorgten die "Wilhelmsburger" und lockten mit ihren Einlagen viele Besucher auf die Tanzfläche. Auch der Bgm. Johann Gastegger...

Foto: Ressl
4

"Heißer" erster Schneescheraball in Kernhof

KERNHOF. Die Freiwillige Feuerwehr Kernhof jubelt über einen mehr als gelungenen 1. Schneescheraball am Gscheid. Die Gäste stürmten die Veranstaltung regelreicht. Die "Flotten 4" sorgten mit passender Musik für volle Tanzflächen. "Wir möchten uns auch bei allen Sponsoren für die Zurverfügungstellung von Sachpreisen für das Schätzspiel bedanken, besonders bei Bürgermeister Karl Oysmüller", freut sich Rainer Christian Ressl.

Anna Fußthaler, Michelle Boehm, Isabella Gansch und Anna-Lena Kögler tanzten vergnügt durch eine schöne Ballnacht.
11

Die Ballsaison ist eröffnet...
Im Dirndl wurde das Tanzbein geschwungen

WIESENFELD. (srs) Schwungvoll wurde der traditionelle Dirndlball der Naturfreunde St. Veit im Gasthaus Bekier mit einer Einlage von Erwin und Andrea Gaupmann vom Tanzsportclub La Vita eröffnet. Für die passende musikalische Gestaltung sorgten "Die Wilhelmsburger" und lockten zahlreiche Ballgäste, darunter auch Bürgermeister Johann Gastegger und Gattin Herta, aufs Parkett. Auch Gemeinderätin Christine Lechner beehrte die Veranstaltung und amüsierte sich mit Begleiter Bernd Schneider. Einen...

Der Arkadenhof am Life Ball | Foto: Sebastian Binder_Red Bull Content Pool
9

LIFE BALL - Tanzen und feiern für die gute Sache

Der Red Bull Floor im Arkadenhof des Wiener Rathauses, gehörte wie schon in den Jahren zuvor zu den größten und meistbesuchtesten Floors des Life Balls und präsentierte sich dabei in neuem Design mit ausgefallenen Lichteffekten. Für die nötige Stimmung sorgen internationale Top-Acts. Darunter Größen wie Star DJ David Morales, DJ Sin Morera und viele mehr. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch Prominente wie Anna Gasser, Gregor Schlierenzauer, Hubert Neuper, Benjamin Karl, Gerry...

Organisatorinnen: Sabine, Martina und Elisabeth
8

Auf ein Tänzchen in den Pfarrsaal

Alle zwei Jahre verwandelt sich das Pfarrheim mit dem stilvollen Ambiente zur Balllandschaft. HAINFELD. (srs) "Ich finde die Stimmung hier gut und mag das Treiben hier auf dem Ball", freute sich Lisa Sukup beim Besuch des traditionellen Pfarrballs. Begleitet wurde sie von ihren Freundinnen Laura Burmetler und Alina Czerny. Auch den Organisatorinnen Elisabeth Kahrer, Martina Habersatter und Sabine Reischer gefiel der große Anklang bei den Ballgästen, wie auch den Hausherrn Pfarrer Marian....

Amüsierten sich: Christine, Peter und Thomas.
9

Florianis in bester Feierlaune

In schicken und eleganten Abendroben präsentierten sich die vielen Besucher des Ballklassikers. TRAISEN. (srs) "Das Besondere an diesem Ball sind die liebevollen Einlagen, die gute Musik und das anmutende Ballflair, bei so vielen gut gekleideten Besuchern", zeigte sich Ballorganisator Armin Steindl sehr zufrieden über den Ablauf der Veranstaltung. Gemeinsam mit Sigrid Steindl, Richard Fuchs und Peter Wadura verbrachten auch Margarete Schweighofer, Maria Neuber, Martin Buder sowie Gerhard...

Hübsch: Christine und Nicole Schönhofer
5

Tanzend durch eine rauschende Ballnacht

Den 71. Dirndball verbrachten viele Gäste auf dem Parkett, wo sie ordentlich das Tanzbein schwangen. ST. VEIT. (srs) Vergangenes Wochenende steppte wiedereinmal der Bär im Gasthaus Bekier. Die Naturfreunde St. Veit lud zu ihrem traditonellen Ball und viele Gäste folgten der Einladung. So auch Gabi Teicher und Agnes Kerschner, welche gemeinsam mit Anita Hösl, Lisa Leitner sowie Veronika Hasler und Katharina Gamböck einen wunderschönen Abend verbrachten. Das Tanzen zu den tollen Sounds der...

Zufrieden: Roman und Renate Brocza mit dem Veranstalter Christoph Wagner.
7

Traisen: In Lederhosen durch die Ballnacht

Im feschen Dirndl und in knackigen Lederhosen zeigten sich die Besucher am Ball des Trachtenvereins. TRAISEN. (srs) "Die Tracht hat etwas Traditionelles und trifft genau den Zeitgeist, schön, dass viele junge Menschen sich so kleiden", meinte Christoph Wagner, Obmann des Trachtenvereins Rohrbach, bei der traditionellen Nacht in Tracht im Volksheim. Bequem und voll im Trend "Sie macht einfach eine gute Figur", ergänzten Roman und Renate Brocza auf die BEZIRKSBLÄTTER-Frage nach der Besonderheit...

Überzeugt und motiviert: Ex-Profi Alex Antonitsch unterstützt Andreas Munk und sein Start-Up "eTennis" am Weg nach oben. | Foto: Andreas Munk
2 3

Start-Up aus Niederösterreich erobert die Tennisplätze Europas

Eine Erfolgsgeschichte mit Ursprung im Mittelpunkt Niederösterreichs: Andreas Munk aus Kapelln (Bezirk St. Pölten-Land) erleichtert mit eTennis das Leben vieler Tennis-Funktionäre und sorgt gleichzeitig für einen Boom der Sportart. Andreas Munk gründete 2013 das Start-Up eTennis, das mittlerweile von 15.000 Tennisspielern bei Anlagen in Österreich, Deutschland, Schweiz und Luxemburg genutzt wird. eTennis im Einsatz bei der Beachvolleyball-WM Das Online System erleichtert die tägliche Arbeit für...

Adrettes Pärchen: Anna und Christoph Auer
8

Ballnacht unserer Silberhelme

In eleganten Roben wurde durch eine glamouröse Ballnacht getanzt. TÜRNITZ. (srs) Viele stattliche Herren in Uniform und schöne Frauen in Abendkleidern tummelten sich beim traditionellen Ball der Freiwilligen Feuerwehr Lehenrotte im Gasthaus Punz-Bertl. Auch Komandant Christian Teis zeigte sich über die vielen Besucher sehr erfreut und genoss den Abend mit Patrick Baumann und Wolfgang Groiss. Neben Verena und Daniela Raithofer amüsierten sich auch Monika Weinmesser und Christa Raithofer, sowie...

Gute gelaunt: Nici, Christian, Herbert und Sabine. | Foto: privat
3

Ein flottes Tänzchen mit den Silberhelmen

Viel Heiterkeit und Lebenslust am Ball der Betriebsfeuerwehr der Firma Roth-Technik in St. Aegyd. ST. AEGYD. (srs) "Als Gast wird man von den Feuerwehrmännern hier so richtig verwöhnt", scherzte eine Besucherin des Balls der Betriebsfeuerwehr der Firma Roth-Technik. Dieses Spektakel liesen sich auch Nici Grabenweger und Gatte Christian Grabenweger, sowie Kommandant Herbert Goldhahn und Sabine Mosböck nicht entgehen und amüsierten sich im Gatshaus Perthold prächtig. Viele Besucher wagten auch...

12

Rauschende Ballnacht im hübschen Dirndl

Adrett gekleidete Herren und vorallem hübsche Damen schwangen am Dirndlball das Tanzbein. ST. VEIT (srs) Vergangenen Samstag zog es viele Ballbesucher ins Gasthaus Wagner-Löffler nach Wiesenfeld, wo die Naturfreunde St. Veit zum Dirndlball luden. Es wurde viel gefeiert, gelacht und bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Eröffnet wurde der Ball mit einer stimmigen Einlage der Black River Linedancer bevor die "Wilhelmsburger" den Gästen mit ihrer Musik ordentlich einheizten. Auch Anna...

1 2

1. Bäuerinnenball in Ramsau

Die Bäuerinnen von Ramsau laden zum ersten Bäuerinnenball des Bezirkes Lilienfeld Am Samstag, 9. 1. 2016 findet in Ramsau, Gasthaus Gruber, der erste Bäuerinnenball "für Alle" statt. Beginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die "Krainer Combo". Zur Eröffnung tritt der Volkstanzkreis Traisen-Gölsental auf. Eine süße Damenspende, eine Tombola mit schönen Preisen sowie eine humoristische Mitternachtseinlage runden das Programm ab. Besonderes Schmankerl: die...

2

1. Bäuerinnenball in Ramsau

Die Bäuerinnen von Ramsau laden zum ersten Bäuerinnenball des Bezirkes Lilienfeld Am Samstag, 9. 1. 2016 findet in Ramsau, Gasthaus Gruber, der erste Bäuerinnenball "für Alle" statt. Beginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die "Krainer Combo". Zur Eröffnung tritt der Volkstanzkreis Traisen-Gölsental auf. Eine süße Damenspende, eine Tombola mit schönen Preisen sowie eine humoristische Mitternachtseinlage runden das Programm ab. Besonderes Schmankerl: die...

Bauernball

Der Bauernbund Rohrbach freut sich auf Ihren Besuch beim diesjährigen Bauernball. Es spielen die "Schöpfl Buam"; VVK € 6 AK € 7 Wann: 13.02.2015 20:30:00 Wo: Gasthaus Linsbichler, Dreikreuzstraße 44, 3163 Rohrbach an der Gölsen auf Karte anzeigen

14

Ein flottes Tänzchen mit den Silberhelmen

Viele Ballbesucher zog es auch heuer wieder zum traditionellen Ball der Wiesenfelder Florianis. WIESENFELD. (srs) Am Samstag fand im Gasthaus Wagner-Löffler der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenfeld statt. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste aus dem Bezirk schwangen dabei das Tanzbein. Erfreut zeigte sich auch Ballobmann Bernhard Blasl über den großen Anklang. Neben Abordnungen der Feuerwehren Ramsau, Kleinzell, Rainfeld, St. Veit und Rotheau waren auch Bürgermeister Johann Gastegger und...

Ball der Feuerwehr Wiesenfeld

im Gasthaus Wagner-Löffler Termin Sa, 24.01.2015 Zeit 20:00 Uhr Ort 3161 St.Veit an der Gölsen Kontakt Veranstalter FF Wiesenfeld Kimeswenger Herbert, OBI Wann: 24.01.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Löffler, Wiesenfeld 1, 3161 Wiesenfeld auf Karte anzeigen

17

Wenn die Tracht auf Uniformen trifft

Fesch und adrett herausgeputzt haben sich viele am Ball der Freiwilligen Feuerwehr Kaumberg. KAUMBERG. (srs) Vergangenen Samstag ging der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr Kaumberg über die Bühne. Zahlreiche Gäste zeigten sich gut gelaunt und hübsch gestylt in der Kaumberger Sporthalle. Auch Kommandant Anton Weiss präsentierte sich stolz in schicker Uniform, wohingegen seine Lebensgefährtin Natascha Gruber auf Tracht setzte. Auf selbige Kombination setzten auch Erni Endl und Franz...

4

Toller Ball der Florianis in Rainfeld

Zahlreiche Abordnungen und Ehrengäste bereicherten den Ball der Rainfelder Feuerwehr. Rainfeld. (srs) Unzählige tanzbegeisterte Besucher konnte Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor August Hollerer am Samstag den 15. Februar 2014 zum diesjährigen Rainfelder Feuerwehrball im Gasthof Brandtner begrüßen. Neben Abordnungen der Feuerwehren Wiesenfeld, Hainfeld, Kaumberg, Rohrbach und Wilhelmsburg waren auch zahlreiche Ehrengäste wie etwa Bgm. Johann Gastegger und Bezirksfeuerwehrkommandant...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.