Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

14

Tanzperformance und Projektionen

ST. JOHANN. Das Dance Alps Festival in St. Johann (wir berichteten bereits) ging in seine finale Phase. Am 1. August wurde in die Speckbacherstraße zum Wirtshaus zur Post geladen, wo Ballettschüler eine Tanz-Performance zeigten (Choreografien von Katharina Glas und Philip Vötter), Thomas Platter Fotografien ausstellte und spanische Künstler Bild- und Film-Projektionen an die Post-Fassade warfen. Am 2. August luden die Veranstalter zur Abschlusspräsentation in den Kaisersaal.

Juri Fateev - Director (State Academic Mariinsky Theatre) | Foto: Oleg Zotov
9

Ballett in höchster Präzision

La Sylphide bei Pfingstfestspielen Salzburg; Interview mit Juri Fateev, Direktor des Mariinski (Kirov) Theaters. La Sylphide bei Pfingstfestspielen Salzburg; Interview mit Juri Fateev, Direktor des Mariinski (Kirov) Theaters. La Sylphide Kann echte Liebe böse sein? Wahrscheinlich nicht. Nur wenn eine Lovestory fatal endet, kommt die berechtige Frage, ob es wirklich echte Liebe war?! SALZBURG (navi). Diese romantisch-dramatische Liebesgeschichte zwischen dem jungen Schotten James und der schönen...

Ballettgala | Foto: Ballettschule

Ballett-Gala der Tiroler Ballettschule, 11. Februar

ST. JOHANN. Die Tiroler Ballettschule lädt zum Ballett-Galaabend am 11. Februar ab 17 Uhr in den Kaisersaal. Im ersten Teil zeigen die Ballettkinder im Tanzmärchen"Rotkäppchen" ihr Können. Im 2. Teil gibt es ein vielseitiges Showprogramm aller Ballettschulteilnehmer und ehemaliger Schüler. Info: 0664/3565519.

Die TMA St. Johann nimmt neue Tanzschüler auf. | Foto: C. L. Sasse
2

Tanztalente werden an der TMA St. Johann aufgenommen

ST. JOHANN (red.). Die Tanz-Musical-Akademie St. Johann ist als professionelles Ausbildungszentrum im Bereich Tanz im Westen Österreichs bekannt. Die Kooperation mit dem BORG und der Tourismusschule in St. Johann, sowie der HAK/Hasch in Kitzbühel bietet ein breit gefächertes schulisches Angebot parallel zur Schwerpunktausbildung an der TMA, aber auch Schüler aus anderen Schulen können am TMA-Unterricht teilnehmen. Ein Internat ermöglicht auch auswärtigen Schülern den Unterricht an der Akademie,...

30

Faschingsgaudi in Sainihåns - "Zurück in die Zukunft"...

Faschingsdienstag am St. Johanner Hauptplatz gelungen ST. JOHANN (niko). Eine Gaudi war die 5. Sainohånser Faschingsgaudi! Anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde lautete das Motto "Zurück in die Zukunft". Highlights waren u. a. die Polonaise, Maskenprämierung für Kinder und Erwachsene, die Krenwuschzrallye oder das berühmte Faschingsballett. Fotos: Kogler

Foto: TMA/Obermoser/Huter
2

TMA zeigte bei Gala wieder tänzerische Vielfalt

ST. JOHANN. Zum 5. Mal präsentierte die Tanz-Musical-Akademie TMA eine Gala. Im ersten Teil hieß es "Endlich Mozart" unter der Regie von Beate Stibig-Nikkanen und Antonia Böck-Lin. Im zweiten Teil der Gala wurde die ganze Bandbreite des Tanzes bis hin zu Gesangseinlagen gezeigt. Geboten wurde wiederum ein Überblick über das künstlerische Angebot und Schaffen der Akademie. Fotos: F. Obermoser/L. Huter

7

Der Erste bleibt immer am Ball

Einst träumte Willy, im Tor zu stehen und dem Fußball zu dienen. Stattdessen stand er Jahrzehnte an der Ballett-Spitze der Wiener Staatsoper - auch in Übersee bekannt und geehrt. KITZBÜHEL (navi). Wie wird ein talentierter fußballbegeisterter Tormann zum Balletttänzer. Alles, nur nicht freiwillig! In den 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts im dörflichen Leopold, nah bei Wien, kommt ein Junge auf die Welt. Im zarten Alter von 7 singt der Schlossersohn an Wochenenden beim Heurigen in Kneipen...

Atemberaubende Choreografien beim Galaabend, u. a. zur Musik von Pink Floyd. | Foto: Foto: TMA

Tanz & Musik – Galaabend der TMA

Attraktives Programm bei Gala im Kaisersaal ST. JOHANN. Erneut präsentiert die Tanz Musical Akademie (TMA) im Rahmen ihrer alljährlichen Gala am Mi, 29. 4., um 19.30 Uhr im Kaisersaal St. Johann ein außergewöhnliches Programm. Besticht der 1. Teil durch die Facettenhaftigkeit des Ausbildungsangebots der TMA wie Gesang, Schauspiel, Ballett, Modern, Jazz..., wird der Zuschauer im 2. Programmteil durch das das Tanztheater "Darkside of the moon" in Erstaunen versetzt. Auf die gleichnamige Musik der...

Viktoria Kurz aus Kufstein
1 7

Warum mache ich Ballett?

Vor 26 Jahren gründete Beate Stibig-Nikkanen die Tiroler Ballettschule. Die Tiroler “Ballettmama“ präsentiert heuer stolz ihren Nachwuchs. ST. JOHANN. Das Bezirksblatt sprach mit der Ballett-Chefin. Bezirksblatt: Beate, kannst Du Dir dein Leben ohne Ballett vorstellen? Beate: Ballett ist mein Leben, ich kann und will nichts anderes machen. Meine „Ballettkinder“ sind mittlerweile über die ganze Welt verstreut und auf den heutigen Nachwuchs bin ich mehr als stolz. BB: Wer sind deine kleinen...

Dé Pothoven gilt bereits mit elf Jahren als großes Nachwuchstalent. | Foto: Foto: Ballettschule
1

Neues Talent aus den Reihen der Tiroler Ballettschule

ST. JOHANN (navi). Dé Pothoven, erst elfjährige Schüler der Tiroler Ballettschule in St. Johann, überzeugte vor kurzem die Ballettakademie des "Royal Ballets" in London und der Wiener Staatsoper mit seinem erstaunlichen Können, das ihm als einer der wenigen unter den zahlreichen Anwärter einen heiß begehrten Ausbildungsplatz an beiden weltbekannten Institutionen sicherte. Erst seit einem halben Jahr trainiert Dé Ballett bei der Tiroler Ballettschule und gilt bereits als großes Nachwuchstalent...

1 33

Große Tanz-Gala zum Ballett-Jubiläum

Tiroler Ballettschule in St. Johann feierte Geburtstag ST. JOHANN (navi). Am Sonntag fand im Kaisersaal ein Galaabend zum 25-jährigen Jubiläums der Tiroler Ballettschule statt. In der ersten Hälfte des Abendprogramms präsentierten Kinder und Jugendliche der Ballettschule ein entzückendes Weihnachtsmedley. Die aufwendige Bühnentechnik und die spektakulären Tanzpassagen versetzten die Zuschauer in Erstaunen. Nach der Pause heizte die Flamencogruppe von Paco Espada dem Publikum ein. Dann folgte...

Beim Galaabend werden Highlights der Choreografien gezeigt. | Foto: Foto: Plattner

Großer Galaabend zu Jubiläum "25 Jahre Tiroler Ballettschule

ST. JOHANN (niko). 25 Jahre Tiroler Ballettschule – das wird mit einem großen Galaabend am Sonntag, 30. 11., 18 Uhr, im Kaisersaal St. Johann gefeiert. Es gibt: Weihnachtsmedley der Kinder/Jugend der Ballettschule, Tanztheaterproduktion "Darkside of the moon", Flamencogruppe von Paco Espada, Best of ... 25 Jahre Ballettschule mit den besten Choreografien der letzten Jahre

Tanzverein Kitzbühel mit neuem Programm

KITZBÜHEL. Der Tanzverein Kitzbühel startet in die neue Saison. Ab 15. September beginnen 22 neue Kurse für Kinder (ab 4 Jahren), Jugendliche und Erwachsene. Unterschiedlichste Tanzstile werden angeboten – für Anfänger oder Fortgeschrittenen. Kostengünstig, ab 6 €/Unterrichtsstunde. Info und Stundenplan: www.tanzverein-kitzbuehel.com

1 11

Tanzfieber: Stars of Tomorrow

Amerikanische Jugendtänzer präsentierten im Kaisersaal St. Johann ST. JOHANN (navi). Vergangenen Freitag präsentierten sich die besten amerikanischen Jugendtänzer im Kaisersaal. Seit 16 Jahren kommen die besten Tanzgruppen der USA nach St. Johann und begeistern das Publikum mit ihren außergewöhnlichen Shows. Rund 11.000 Besucher sehen jährlich die Vorstellungen der „Stars of Tomorrow“ im Rahmen des Innsbrucker Tanzsommers. Der Regen verlegte das Event vom Hauptplatz St. Johann in den...

8

Bewegende Momente dank Dance Experimenten

Am Freitag, den 29. November, bei der Vorführung der Tiroler Ballettschule, war der Kaisersaal in St. Johann wegen der unerwartet riesigen Besucherzahl kurz vorm Platzen. Fast 160 kleine und große Tänzer brachten die Bühne zum Glühen und das Publikum zum Brüllen. Das Abendprogramm beinhaltete faszinierende Fragmente des neuen Tanztheaters von Beate Stibig-Nikkanen, mit den Titeln „Enclosed“ und „Rhythm and more“, mit Jazzdance in all seinen feurigen Facetten. Die Programmbesonderheit lag darin,...

Dance-Alps-Festival läuft in St. Johann

ST. JOHANN. Das erste Dance-Alps-Sommertanzfestival der Tiroler Ballettschule läuft. Bei der Shoppingnight am Mi, 31. 7., stehen in Straßen und Schaufenster im Zeichen des Tanzes. Für die diversen Workshops mit namhaften Dozenten gibt es noch Restplätze (keine Vorkenntnisse nötig). Zum Abschluss gibt es eine fulminante Bühnenproduktion des Europaballetts St.Pölten (am 6. August, 30 Uhr, im Kaisersaal). Infos/Anm. unter 0664/3565519 und www.ballett.ac

5

LATIN Workshop mit ROSY Calheiros

Wieder einmal hat die TIROLER BALLETTSCHULE, am 05./06. Nov., unter der Leitung von Beate Stibig- Nikkanen, zu einem grandiosen LATIN JAZZ Workshop eingeladen. Die Brasilianerin Rosy Néry Calheiros verstand es dabei, Ihre Teilnehmer restlos zu begeistern. Die weltbekannte Dozentin gab in den zahlreich besuchten Workshops ihre Freude am Tanzen, ihre Kreativität und Erfahrung im Rahmen eines Pädagogen- und Open-Class-Workshops an Dozenten, interessierte Laien und Anfänger sowie...

Grandioser LATIN Workshop mit ROSY Calheiros

WORKSHOP in LATIN JAZZ MIT ROSY NÉRY CALHEIROS Rosy ist Brasilianierin mit Leib und Seele. Ihre Engagements als Solotänzerin auf allen Bühnen der Welt ließen sie ihre Wurzeln nicht vergessen und so ist ihr mitreißender Unterricht in ihrer unnachahmlichen temperamentvoll-fröhlich/humorvollen Art stets für alle Liebhaber afrobrasilianischer Rhythmen und Bewegungen ein unvergessliches Erlebnis! Speziell Kurs B), die „Open Class“ ist auch für weniger Geübte Menschen zwischen 30 und 80 Jahren...

10

Galaabend der Ballettschule

ST. JOHANN (kar). Beim Galaabend der Tiroler Ballettschule im Kaisersaal erlebten die Zuschauer förmlich ein Bombardement an Programmpunkten. Unter der Regie von Beate Stibig-Nikkanen reihten sich unzähligen Auftritte schlagartig aneinander, dass es einem den Atem verschlug. Die gro­ßen und kleinen Bühnenstars tanzten sich in die Herzen und hinterließen beeindruckende Bilder von Leichtigkeit, Eleganz und Gefühl.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.