Band

Beiträge zum Thema Band

Foto: INTO THE TEMPEST

Bandbewerbung: INTO THE TEMPEST

Lange haben sie gesucht um fündig zu werden: Hary, Phil und Fabio haben aber nicht locker gelassen und nach über einem Jahr doch noch einen Drummer gefunden. Nach dieser langen Suche ging es aber los: Mit Zottl im Gepäck werden seit ca. 2 Jahren nun Songs geschrieben (seit etwas mehr als 1,5 Jahren spielen die vier Jungs nun unter dem Namen INTO THE TEMPEST), die doch so einiges verpacken, was in den letzten 40Jahren an Metal so passiert ist. Ein schneller Nackenbrecher, der von einer klaren,...

Foto: Cotton Underwear

Bandbewerbung: COTTON UNDERWEAR

Die Band, die so speziell ist, wie ihr Name – musikalischer Feinripp aus natürlichen Rohstoffen, ohne künstliche Zusätze... Seamless Entertainment! Tom Löffler - vox/ harp/ percussion Geri Angerer - drums/ percussion Thomas Steuxner - guitar/ vox Markus Löffler - bass/ vox Mehr Infos unter www.cottonunderwear.at Zur "Tirol rockt!" Startseite

Foto: ALFORNA

Bandbewerbung: ALFORNA

Hallo, wir sind ALFORNA aus Kufstein: Daniel - Vocals Mandi - Git. / Vocals Andi - Git. / Vocals Christof - Lead Git. Martin - Bass / Vocals Gernot - Drums / Vocals Nach einigen zu und Abgängen einzelner Bandmitglieder der Band ENCOUNTER und ALFORNA startete das Grundgerüst unter Gernot (Drummer), Fize (Bass) und Mandi (Rhythmusgitarre) im Jahr 2009 wieder durch. Nach kurzer Zeit stieß Andi (Gitarre) dazu und es ging weiter aufwärts. Es folgte eine ideenreiche und produktive Zeit im Proberaum....

Band-Fever bei der LMS St. Johann

ST. JOHANN. "Band-Fever" heißt es beim Band-Abend der LMS St. Johann am Samstag, den 28. Juni ab 18 Uhr am Hauptplatz in St. Johann (bei Schlechtwetter im Kaisersaal, Eintritt frei). Programmablauf: 18 Uhr Jugendblasorchester und Bläserklassen der LMS (Leitung M. Sojer); 19.30 Uhr SchülerInnen aus dem Projekt „Band-Coaching“ an der LMS gestalten einen fetzigen Abend (mit den Siegern des Bandwettbewerbs Jazz.Rock.Pop, den „Beautiful Losers“, Leitung M. Winkler).

Riesenparty mit den witzigen Frankfurtern

Ein Albumcover auf dem ein irrer Chemiker mit einem Sprengstoffgürtel voller Bierdosen abgebildet ist? Ja, das können doch nur Tankard sein! Wohl keine andere Band stellt Alkohol so in den Mittelpunkt ihres Schaffens wie die verrückten Deutschen. "R.I.B." heißt ihre neue CD, was ausgeschrieben natürlich "Rest In Beer" bedeutet. Aber auch ganz nüchtern betrachtet bringen Tankard einwandfreien Thrash Metal der ordentlich Stimmung macht! Melanie Haberl

Foto: four-o-four

Bandbewerbung: four-o-four

Marko, Dimitri und Clemens haben sich im Juli 2011 einen Bandraum gesucht, um zusammen Musik zu machen und am gegenseitigen Können zu profitieren. Schon bald haben sie festgestellt, dass keiner von ihnen singen kann, also wurde Kriz als Sänger engagiert. Aber auch zu viert fehlte noch das gewisse Etwas und somit wurde Andi als Schlagzeuger eingesetzt. Nach unzähligen Proben im Probekeller war es dann so weit und wir konnten im Sommer 2012 unsere Lieder der Öffentlichkeit beim Solilärmfestival...

Foto: Follow your line

Bandbewerbung: Follow your line

Die im Tiroler Oberland bereits nicht mehr unbekannte, beheimatete HardRock/DeutschRock-Band "Follow your line" wurde im Jahr 2010 gegründet und besteht aus 4 jungen Musikern im Alter zwischen 22 und 25 Jahren. Durch ihren einzigartigen, melodischen Gitarrensound, beigletet von fetten Bass-Riffs, den verschiedensten Drumbeats und ihrem Deutschen Gesang, hat diese Band einen großen Wiedererkennungswert. Nicht umsonst haben sie bereits 2 mal beim Live&Loud Festival in Prutz, Hall i.T., PMK...

Foto: Carpet Tongue

Bandbewerbung: Carpet Tongue

Die alternative Rockband Carpet Tongue besteht in der aktuellen Viererkonstellation seit Beginn des Jahres 2013. Der Kern der Band (Chris an Mikrofon und Gitarre, Pigsen an der Gitarre und Brian am Bass) rockt bereits seit 1997, als sich die Jungs in jungen Jahren ihrer großen Leidenschaft, der Musik, widmeten. Dabei coverten sie nicht nur Songs von verschiedenen Bands, sondern arbeiteten auch an eigenen Kreationen. Unter dem Namen „Carpet Tongue“ präsentierten sie sich und ihre Songs live auf...

Foto: Avatrol

Bandbewerbung: Avatrol

Das sind 4 Jungs aus Schwaz und Kufstein die sich getroffen haben um gemeinsam einen harten aber groovigen Sound zu entdecken! Gitarre (Mario Thaler), Bass (Daniel Mayer), Drums (Alex Kammerlander), Vocals (Alex Hutter) Seit ca 2 Jahren (Bandgründung 2012) proben sie in Schwaz und haben bereits bei der Langen Nacht der Musik gezeigt, was sie drauf haben. Nächster Höhepunkt war der Metalchamp 2013/14 wo sie sich gegen eine Vielzahl anderer heimischer Metalbands durchzusetzen versuchten und es...

Equilibrium: Hinaus, hinaus in die Natur!

Nachdem sie es im Vorjahr mit der EP "Waldschrein" schon angekündigt haben, ist am 6. Juni das neue Equilibrium-Album "Erdentempel" erschienen. Hier zeigen sie sich gewohnt mittelalterlich, mit starken, treibenden Melodien, die einen zum Mittanzen motivieren. Diesmal gibt es neben den deutschsprachigen Songs auch einen auf Englisch. Einziger Wermutstropfen: Die zwei Gründungsmitglieder Sandra und Andreas haben jetzt die Band verlassen.

Bayrischer Thrash bringt frischen Wind

Nicht nur in Tirol, sondern auch bei unseren Nachbarn in Bayern ist in der Musikszene einiges los: So wie beim Thrash-Metal-Quartett Dust Bolt, das mit "Awake The Riot" gerade sein zweites Album veröffentlicht hat. Wie das Cover schon vermuten lässt, bekommt man genau das, was man erwartet: Erstklassiger Old-School-Thrash mit sauber eingearbeiteten Elementen aus Heavy Metal und Punk. Weißwurscht, Bier und Dust Bolt: Das ist Bayern! Prost!

8

SKANDAL im Sperrbezirk?

Spider Murphy Gang live in St. Johann Rock'n'Roll gabs im Festzelt in St. Johann! Fotos: Schilling Weitere Fotos und Text dazu auf: http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/chronik/kein-skandal-im-sperrbezirk-d972264.html

The Steam Radios (Bild: K. Schickhofer mit Stahl-Gitarre) live am 23. Mai. | Foto: Foto: M. Leitinger

Premiere für die neue Band "The Steam Radios"

Konzert am 23. Mai im Brückenwirt in St. Johann ST. JOHANN (niko). Mit "The Steam Radios" hat sich in St. Johann eine neue Band gegründet, die am Freitag, 23. Mai, 20.30 Uhr, im Brückenwirt ihr offizielles Premieren-Konzert spielt. Mit gängigen Rock- und Popmustern hat man nichts im Sinn, stattdessen bezieht man sich auf "hochwertiges musikalisches Wurzelwerk" und lässt einen neuen Sound entstehedn. Elemente von Blues, Jazz, Country-Soul und Folk werden zu einer eleganten Mitxtur verwoben. Das...

Große Melodien aus der kleinsten Stadt

"Passion Of Dirt" nennt sich das neue Baby der Rattenberger Metaller "Garagedays". Bei diesem Album legen die Jungs ihren Fokus nicht mehr auf Thrash, sondern auf knallharten Heavy Metal mit deutlichen Einflüssen aus den 80er- und 90er-Jahren. Garagedays liefern ein perfektes Rundumpaket von melodischen Balladen bis hin zu hämmernden Songs mit fettem Groove. Das ist Metal made in Tirol, und darauf können wir mächtig stolz sein!

Wendig und fies: Watain mit "The Wild Hunt"

Wie es sich für richtige Schweden gehört, sind auch "Watain" seit über 15 Jahren im Black Metal-Sektor tätig. Anders als andere Bands dieses Genres zeigen sie sich aber besonders vielseitig und innovativ. Auch auf ihrem neuesten Album "The Wild Hunt" sind epischer Stimmungsaufbau und schnelles Blastbeat-Gehämmere in komplexe Strukturen verwebt. Von dieser Kult-Band muss man sich einfach live überzeugen! Nächste Gelegenheit: am 11. April in Kufstein!

Nihils - gehen neue Wege. | Foto: Foto: Nihils
3

Nihils veröffentlichen neue Single

Lovers on the run ist erhältlich WAIDRING (niko). Es ist soweit. "Lovers on the run", der neue Song von "Nihils" (aus Waidring, Teilnehmer der "Großen Chance" im ORF) ist erschienen - und hat innerhalb von wenigen Stunden schon fast 1.000 Plays erreicht. Es ist dies die erste von drei Singleauskopplungen des neuen NihilsAlbums, welches mit Unterstützung des „Österreichischen Musikfonds“ im Oktober 2014 veröffentlicht wird. Lovers On The Run – „Die Liebe die man nicht sucht, ist die Liebe die...

Hier hat jemand viel Black Sabbath gehört

Das gleichnamige Debütalbum von "Avatarium", dem neuen Projekt von Leif Edling, vereint Classic Rock mit schwerem, schleppendem Doom. Die teils okkulten Klänge und die grandiose Stimme von Sängerin Jennie-Ann Smith erinnern fast ein bisschen an die 60-er-Jahre-Satans-Rocker "Coven". Bei diesem Debütalbum merkt man sofort, dass man es hier nicht mit unerfahrenen Musikern, sondern mit tiefgründigen Spezialisten zu tun hat!

Junge Isländer auf dem Weg nach oben

"The Vintage Caravan", das sind vier Jungs aus Island, die ein wirklich vielversprechender Neuzugang im retro-psychedelischen Bluesrock sind. Die gerade einmal volljährigen Bandmitglieder grooven, als wenn sie es schon seit 30 Jahren machen würden. Auch bei mehrmaligem Hören wird das teils ruhige Album nicht öde. In ganz Island bereits bekannt, wird die seit 2006 bestehende Band bald die Bühnen in ganz Europa rocken!

Deicide geben ein lautes Lebenszeichen

Mit "In The Minds Of Evil" veröffentlichen die Death-Metaller "Deicide" aus Florida ihr elftes Studioalbum. In ihren aufpeitschenden Songs lassen sie ihrem diabolischen Hass freien Lauf. Konträr dazu bringen sie einen fast schon verspielten Groove. Das Gebrülle von Sänger Glen könnte zwar etwas leidenschaftlicher klingen, jedoch tut dies dem Album keinen Abbruch - die Scheibe ist ein ein brutales Death-Metal-Werk, wie es im Buche steht!

Thrashiger Stilmix am laufenden Band

Die ehemalige Highschool-Band "Warbringer" feiert in ihrem neuen Album "IV: The Empires Collaps" so richtig hart! Stilistisch torkeln die Kalifornier von waschechtem Thrash über melodische Parts bis hin zu Black Metal-Einflüssen. Das Album bringt eine einzigartige Atmosphäre und vermittelt das Gefühl einer großen Party. Auch nach mehrmaligem Hören kann man den Kopf nicht ruhig halten. Genickschmerzen sind somit garantiert!

Die Band „B-Sides“: Helmut Resch, Hildegard Smith, Doris Bergmann und Josef Lichtmannegger (v. li.). | Foto: Foto: Marvin Smith
7

Band B-Sides performte Songs aus 4 Jahrzehnten

FIEBERBRUNN (bp). Vergangenen Freitag gab es im Dorfcafé Ilius eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Unter der Leitung von Josef Lichtmannegger spielte die Band „B-Sides“ weltbekannte Songs von den 60er bis hin zu den 90er Jahren. Getreu dem Motto „Roarrring Sixties“ ließen es die Musiker unter der Begeisterung eingefleischter Fans so richtig krachen. Nach dem ers­ten Auftritt im Jahr 2012 folgte nun die zweite Auflage. Am Ende des Abends beschloss Inhaber Ronny Ilius einen weiteren...

Kakaklysm lassen wieder aufhorchen

Nach ihrem Durchhänger-Album im Jahr 2010 ballern sich die Kanadier "Kataklysm" wieder steil nach oben. Am 25. Oktober wird ihr zwölftes Studioalbum "Waiting For The End To Come" veröffentlicht. Darauf finden sich starke Nummern, geprägt von animalischem Gesang und Lichtgeschwindigkeits-Doublebass (diesmal von Aushilfs-Drummer Oli Beaudoin), der das Trommelfell so richtig durchmassiert. Bleibt nur zu sagen: Weiter so!

23 Jahre und noch immer nicht müde

Pearl Jam, die Grunge-Veteranen aus Seattle, lassen mit ihrem neuen Album "Lightning Bolt" wieder aufhorchen. Ihre "Forever Young"-Mentalität kann man dabei nicht überhören: Pearl Jam hauen uns wieder eine Mischung aus Rock und Grunge mit einer Prise Punk um die Ohren. Auch Schmusekatze-Balladen sind auf der neuen Scheibe vertreten. "Lightning Bolt" ist also ein Pearl-Jam-Album durch und durch, jedoch kein Ausreißer ins Positive oder Negative.

Sepultura: Appell an die Menschlichkeit

Das neue Sepultura-Album "The Mediator Between Head And Hands Must Be The Heart" klingt vom Namen her zwar ein bisschen kitschig, jedoch geht es hier um etwas ganz Konkretes: Die "Entmenschung" durch den technologischen Fortschritt. Ausgedrückt wird diese Endzeit-Stimmung durch theatralische Intros, gefolgt von hartem, aggressivem Schlagzeug und verzerrtem Geschrei. Ein erstklassiges Album, das definitiv zum Nachdenken anregt!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marija Kanizaj
  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

OldSchoolBasterds

Seit 15 Jahren sind die OldSchoolBasterds nun schon mit ihrer Vintage-Music mit Schwerpunkt 50er-Jahre unterwegs! Mittlerweile zählt die Band zu den gefragtesten (Vintage-)Live-Acts Österreichs. Feiern Sie gemeinsam mit den fünf Musikern, die sich 2010 zu einer Band formiert haben, die Vielfalt handgemachter Vintage Music. Lassen Sie sich von den OldSchoolBasterds in die Zeit des Rock‘n‘Roll von Chuck Berry, dem swingenden Piano von Fats Domino, dem Hüftschwung von Elvis Presley, der Energie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.