Bandscheiben

Beiträge zum Thema Bandscheiben

Janine Flock nach der Operation wohlauf und schon motiviert wieder im Weltcup mitmischen. | Foto: © privat

Schwerer Bandscheibenvorfall
Janine Flock nach erfolgreicher Operation motiviert für den Weltcup

Das Tiroler Skeleton-Ass Janine Flock erlitt vor kurzem einen schweren Bandscheibenvorfall und musste operiert werden. Ein Training ist frühestens in acht Wochen wieder möglich.   INNSBRUCK/RUM. Nach einem massiven Bandscheibenvorfall beginnt die Weltcup-Saison von Skeleton-Aushängeschild Janine Flock erst ab der zweiten Saisonhälfte. Vergangenen Freitag wurde die 33-jährige im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck operiert. Die gute Nachricht: die Operation ist sehr gut verlaufen, sie startetet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bandscheibenvorfall bei Michael Hayböck | Foto: Anna Gmeiner
2

Bandscheibenvorfall
Michael Hayböck erfolgreich in Innsbruck operiert

INNSBRUCK. Bei Skispringer Michael Hayböck wurde am Montag dieser Woche ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Noch am selben Tag wurde der mehrfache Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften von Michael Gabl in Innsbruck erfolgreich operiert. Bereits in der Vergangenheit stellten den mittlerweile 30-jährigen Skisprung-Routinier Rückenbeschwerden vor Probleme. Vor zwei Jahren musste er in der Sommervorbereitung längere Zeit pausieren. Diesmal setzten die Schmerzen kurz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Eine trainierte Muskulatur hilft bei Rückenleiden. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
2

Falsches Heben belastet die Bandscheiben

Vornübergebeugtes, verdrehtes Arbeiten, das Aufheben und Tragen von schweren Gegenständen sowie Übergewicht belasten die Bandscheiben. Eine langjährig andauernde Fehl- oder Überbelastung der Wirbelsäule kann zu einem Bandscheibenvorfall führen. Dabei handelt es sich um eine Verschleißerscheinung, die meist im Lendenbereich auftritt. Betroffene klagen über ausstrahlende Schmerzen und gelegentlich Taubheitsgefühl. Die Schmerzen können mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Schmerztherapie statt Bandscheiben-OP

Referent: Dr.med. Max Chaimowicz Wann: Mittwoch, 16. September 2015 um 19:30 Uhr Wo: Schulungsraum des Österr. Roten Kreuze (Münchner Str. 25, 6130 Schwaz) Wann: 16.09.2015 19:30:00 Wo: Rotes Kreuz Schwaz, Münchner Straße 25, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
Stadtrat Mathias Niederbacher, Anton Kathrein, Aniketa Seelos-Prock (Mini Med), Bgm. Wolfgang Jörg und Stefan Frischhut.
13

Das Kreuz mit dem Kreuz

Rückenschmerzen betreffen einen Großteil der Bevölkerung. Hier gilt es Risikofaktoren zu minimieren. LANDECK (otko). Zu einem gut besuchten MINI MED Studium zum Thema "Das Kreuz mit dem Kreuz – Neueste Therapien bei Rückenschmerzen" luden die BEZIRKSBLÄTTER vergangenen Donnerstag in den Landecker Stadtsaal. Auch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, die Vizebgm. Herbert Mayer und Manfred Jenewein sowie Sozial-Stadtrat Mathias Niederbacher zeigten sich vom Vortrag beeindruckt. "Das Thema betrifft viele. 90...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Wolfgang Kreil eröffnet am 1. Dezember in Landeck seine neue Praxis. | Foto: Dr. Kreil
3

Facharzt für Neurochirurgie verlässt Telfer Ärztehaus

TELFS. Bandscheiben- und Wirbelsäulenspezialist Dr. Wolfgang Kreil kehrt dem Telfer Ärztehaus den Rücken: Nach dem Konkurs der Bandscheibenclinik Telfs, von dem Dr. Kreil nicht betroffen ist (er war Mieter), stehen die Räumlichkeiten dem Facharzt für Neurochirurgie nicht mehr zur Verfügung. Ab 1. Dezember ist die Praxis Dr. Kreil im Ärztehaus Landeck untergebracht. „Wir haben viele Gespräche geführt, konnten aber leider im Bereich Telfs keine schnelle und praktikable Lösung finden. Aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Der Rücken schmerzt!

Wirksame Behandlungsmethoden von akuten und chronischen Rückenschmerzen. In ihrem Vortag klären Dr. Wolfgang Kreil (Facharzt für Neurochirurgie, Bandscheiben-Klinik in Telfs) und Mathias Meusburger (Physiotherapeut, Triggerpunkt-Therapeut) über wirksame Behandlungsmethoden von Rückenschmerzen auf. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich von der treffsicheren Diagnose, über physiotherapeutische Triggerpunkt-Therapie, röntgengezielte Infiltrationstechniken bis zu minimalinvasiven chirurgischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bandscheiben Klinik
Prim. Dr. Wolfgang Kreil und Dr. Markus Donat beantworten alle Fragen zum Thema Bandscheibenchirurgie. | Foto: Veranstalter

Mini-Med: Wirbelsäule & Bandscheibenbehandlung

Bei einem speziellen MINI MED Studium-Vortrag im Veranstaltungszentrum Breitenwang, am Donnerstag, 15. November ab 19 Uhr, referieren Prim. Dr. Wolfgang Kreil, Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol und Dr. Markus Donat, Stv. Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol, über die neuen Möglichkeiten der minimalinvasiven Wirbelsäulenbehandlungen. Nach dem Vortrag können persönliche Fragen und Anliegen in einer Diskussionsrunde mit den MINI MED Referenten besprochen werden. Weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Dr. Markus Donat; Univ.-Prof. Dr. Johann Langmayr; Dr. Wolfgang Kreil | Foto: Bandscheiben Clinik Tirol

Bandscheiben Clinik Tirol: Neue medizinische Leitung

Dr. Wolfgang Kreil übernimmt die ärztliche Leitung und Ausbildung an der renommierten Privatklinik in Telfs. Innsbruck/Telfs – Univ.-Prof. Dr. Johann Langmayr, geschäftsführender Gesellschafter der Bandscheiben Clinik Tirol, vergrößert das Ärzteteam. Mit dem neuen medizinischen Leiter Dr. Wolfgang Kreil und seinem Stellvertreter Dr. Markus Donat holt er zwei anerkannte Experten auf dem Gebiet der minimal invasiven Wirbelsäulenchirurgie ins Haus. Dieser Schritt profiliert die Bandscheiben Clinik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Obm. Heinz Kofler, Vbgm. Herbert Mayr, Maria Pircher von den ÖVP Frauen, Dr. Alois Obwegeser, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth
3

Rückenschmerzen - ein Volksleiden?

Fachvortrag von Dr. Alois Obwegeser - Medizin für Land und Leute LANDECK (jota). Kürzlich referierte Univ.-Prof. Dr. Alois Obwegeser im Stadtsaal Landeck über Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme und Ischias. Der Facharzt für Neurochirurgie von der Universitätsklinik Innsbruck betonte, dass schlechte Haltung und Bewegungsmangel häufige Ursachen von Rückenschmerzen sind. "Gebückte Haltung vor dem Computer oder falsches Heben von Lasten können Rückenprobleme verursachen", so Obwegeser. Viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.