Bankdrücken

Beiträge zum Thema Bankdrücken

Rekordverdächtig: Chiara Sari, Clemens Neururer, Andrea Thurner, Hannes Setz und Desiree Schöpf.
 | Foto: Juniors Gym

Toller Erfolg für Imster Athletinnen
Österreichische Rekorde für das Junior’s Gym Imst

Einmal mehr Grund zur Freude hatten die Athleten des Junior‘s Gym Imst bei der Landesmeisterschaft im Classic Kraftdreikampf in Innsbruck. IMST. Newcomerin Desiree Schöpf drückte neuen österreichischen Junioren Rekord im Bankdrücken und holte sich gleich bei ihrem ersten Wettkampf überlegen Gold in der Klasse  bis 69 kg Körpergewicht. Rekorde gebrochen Teamkollegin Andrea Thurner, regierende österreichische AK2 Meisterin im Bankdrücken, schaffte neue österreichische AK1 und AK2 Rekorde im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Kraftsportler  knackten bei den Meisterschaften zahlreiche Landesrekorde.
1 4

Starke Männer und Frauen in Rietz

RIETZ (phs) Der Powergym Mieming veranstaltete am vergangenen Samstag im GH Hirschen Tenne die Landesmeisterschaften im Bankdrücken. An die 40 Kraftsportler kämpften in den verschiedensten Gewichtsklassen um den Landesmeistertitel. Nicht weniger als fünf Landesmeister kommen dieses Jahr aus dem Bezirk Imst. So konnte sich Dagmar Gritsch, Richard Zauner (beide Power Gym Mieming),Andreas Ferian (Powerliftingteam KSV Silz) und Christoph Senn vom Power Bunker Imst zum Tiroler Meister krönen. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
1 2

Donnerstag 21.10.2010 Peter Muigg holt Gold bei der Em der Masters

Nach 12 Jahren internationalen Meisterschaften ist es endlich soweit Peter Muigg vom Kraftsportverein Teppichparadies Muigg holt Gold in der Gewichtsklasse - 67,5 kg. In einem extrem spannendem Wettkampf verwies Peter den Deutschen Gelhar Karsten auf Platz 2. Nach 3 Silbermeideilien und einer Bronzemedeilie bei der WM war das jetzt der vorläufige Höhepunkt einer sehr langen Sportlerkarriere.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Muigg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.