Bargeldlos bezahlen

Beiträge zum Thema Bargeldlos bezahlen

Pfarrgemeinderatsobmann Stefan Bräunlinger am innovativen Dürrnberger Opferstock am Schriftenstand.  | Foto: Michael Neureiter
Aktion 3

Vom Blechsattel zur Online-Zahlung
Opferstöcke am Dürrnberg im Wandel der Zeit

In der Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg spiegelt sich technische und gesellschaftliche Entwicklung auch im Umgang mit Spenden wider – von Diebstahlschutz im 17. Jahrhundert über nickende Puppen im 20. Jahrhundert bis hin zu digitaler Zahlungstechnologie im 21. Jahrhundert. DÜRRNBERG. In der Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg bei Hallein lassen sich nicht nur kunst- und religionsgeschichtliche Spuren verfolgen – auch die Entwicklung der Spendenpraxis erzählt eine besondere Geschichte. Über mehrere...

In Salzburg variieren die Wege zum nächsten Geldautomaten erheblich – von kurzen 0,5 Kilometern in der Stadt bis zu über 7 Kilometern in entlegeneren Gemeinden. | Foto: Symbolbild pixabay.coom
Aktion 7

Bargeld abheben
So weit haben es die Salzburger zum nächsten Bankomaten

Gerade in einer immer digitaler werdenden Welt bleibt der Zugang zu Bargeld für viele Menschen ein wichtiges Thema. Wusstest du, dass du in Salzburg je nach Wohnort bis zu 7,3 Kilometer zum nächsten Geldautomaten zurücklegen musst?  SALZBURG. Bargeld – für manche längst aus der Mode gekommen, für viele andere aber nach wie vor unersetzlich im Alltag. Ob für den kleinen Einkauf, den Wochenmarkt oder spontane Ausgaben: Wie leicht oder herausfordernd der Zugang zum Bargeld ist, hängt oft davon ab,...

Die kürzeste Strecke haben die Menschen im Tennengau in der Gemeinde Oberalm. | Foto: Symbolbild pixabay.coom
5

Bargeld abheben
So weit ist es im Tennengau zum nächsten Bankomaten

Gerade in einer immer digitaler werdenden Welt bleibt der Zugang zu Bargeld für viele Menschen ein wichtiges Thema. Wie weit du es im Salzburger Tennengau zum nächsten Bankomat hast, erfährst du im Beitrag. TENNENGAU. Der Tennengau (Bezirk Hallein) hat mit durchschnittlich 1,5 Kilometern eine etwas größere Entfernung zum nächsten Bankomaten. Besonders lang sind die Wege in Scheffau am Tennengebirge mit bis zu 2,9 Kilometern. Die kürzesten Wege gibt es in Oberalm, wo der nächste Bankomat nur 0,9...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.